1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motorschaden ?

Motorschaden ?

BMW 3er E90

Hallo zusammen, habe da ein richtig großes Problem mein Motor (320d, 163PS) hört sich an wie eine Nähmaschine.
In der Werkstatt heißt es Motorschaden ein anderer sagt wiederum Stößel Kipphebel - Diagnose zeigt nichts an alles ok Auto fährt normal bis auf die Gerausche.
was kann das sein? oder muss ich wirklich ein neuen Motor einbauen kosten liegen bei 4000€ mit einbau und Garantie lohnt sich das überhaupt noch .lg Yuca

Beste Antwort im Thema

Da bleibt mir wohl keine andere Wahl ,vielen Dank für die Antworten .lg Yuca

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Warum sollten die MFL Tasten nicht mehr gehen wenn die Batterie abgeklemmt war? Wäre für micht nicht logisch. Wurden auch Steuergeräte getauscht?

Nein das Steuergerät IST geblieben auch die gesamte kabeleinheit ist von meinem Auto der Motor war Komplet mit allen Aggregaten ,ist irgend eine Sicherung raus

Im sicherungskastten ist ja diese Anleitung besser gesagt diese Zeichen wo alle Sicherungen stehen aber für die MFL sehe ich da kein Zeichen ist die eventuell anders abgelegt .lg Yuca

Zitat:

@Bmwpower1 schrieb am 4. Juni 2015 um 20:57:31 Uhr:


Im sicherungskastten ist ja diese Anleitung besser gesagt diese Zeichen wo alle Sicherungen stehen aber für die MFL sehe ich da kein Zeichen ist die eventuell anders abgelegt .lg Yuca

Das MFL ist nicht abgesichert. Beim e46 war es zwei Kabel, die an einem Steuergerät eingepinnt wurden.

Aber mal was Anderes, warum stellst Du dir die Frage? Du hast den Wagen mit funktionierendem MFL abgegeben dann musst Du ohn auch so zurück bekommen. Ergo back to Werkstatt, Fehler beheben lassen und nicht selber suchen.

Ja da hat du recht sollen die das selber beheben . Danke nochmal

puh, 900 eur fuer den Tausch und dann funktioniert auch noch was nicht...900 eur fuer einen halben Tag Arbeit; nicht schlecht :).

Zitat:

@schipplock schrieb am 7. Juni 2015 um 14:44:44 Uhr:


puh, 900 eur fuer den Tausch und dann funktioniert auch noch was nicht...900 eur fuer einen halben Tag Arbeit; nicht schlecht :).

Motor Tausch in einem halben tag?

Haha

Klar, wie lange willst Du denn brauchen? Habe ich an nem e30 mit M40 selbst schon mitgeschraubt. 3,5 Stunden und der Motor war getauscht. Klar, mein "Vorschrauber" macht das auch im Schlaf, sprich kennt jede Schraube und jeden notwendigen handgriff.

Zitat:

@Marvin42 schrieb am 8. Juni 2015 um 14:05:07 Uhr:


Klar, wie lange willst Du denn brauchen? Habe ich an nem e30 mit M40 selbst schon mitgeschraubt. 3,5 Stunden und der Motor war getauscht. Klar, mein "Vorschrauber" macht das auch im Schlaf, sprich kennt jede Schraube und jeden notwendigen handgriff.

So lange? Also beim Trabbi haben wir das schon in ner Stunde geschafft. Ich frage mich auch immer warum die bei der Fomel1 so lange brauchen.

Ich glaube man kann keinen e30 mit nem e9x vergleichen.

MfG

Mike

Glaub mir hätte ich das richtige Werkzeug und eine Bühne wäre das auch kein Problem für mich , da ich selber bei einem großen motorehersteller Arbeite . 900€ dafür muss ich 7-8 Tage arbeiten. ??

Zitat:

@Graf.PorNo schrieb am 12. Mai 2015 um 19:55:47 Uhr:



Zitat:

@Bmwpower1 schrieb am 12. Mai 2015 um 12:47:00 Uhr:


War heute bei einer sehr bekannten Werkstatt ,der Meister meinte erstmal dieses Öl rein 10/40 wen dann das kleckern etwas leise wird dann sind es die Stößel ,wenn nicht sind es zu 80% die Düsen ?werde heute noch den Rücklauf der Einspritzung messen lassen , mal sehen

Es gibt kein 10W-40 Öl, das im E90ff freigegeben ist. Alle freigegebenen LL-01 und LL-04 Öle besitzen eine 0/5W-30/40 Spezifikation. Experimente mit Ölen sind Blödsinn und zeigen in diesem Fall mal wieder, dass in den Werkstätten das Wissen um Betriebstoffe nicht das allerbeste ist.
Injektoren können es auch sein, aber ein Problem hierbei sollte per OBD / Rücklaufmessung diagnostizieren lassen.

Nur mal zur Info, mein E91 2010 läuft nur mit 10W40 inzwischen, 278.000Tsd Kilometer auf der Eier Uhr

Nur Verschleissteile und ein Innenraum Sensor defekt und läuft noch immer wie am Schnürchen.

Also war heute beim freundlichen wegen den MLF wie Marvin 42 schon sagte ist die nicht über eine Sicherung abgesichert . Läuft direkt über das Steuergerät.komisch ist es das es nach dem ATM passiert ist hat Mann da irgend ein Kabel vergessen , was kann das sein das es komplett ausgefallen ist . Manuell funktioniert alles

Also war heute beim freundlichen wegen den MLF wie Marvin 42 schon sagte ist die nicht über eine Sicherung abgesichert . Läuft direkt über das Steuergerät.komisch ist es das es nach dem ATM passiert ist hat Mann da irgend ein Kabel vergessen , was kann das sein das es komplett ausgefallen ist . Manuell funktioniert alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen