Motorschaden?

Audi A6 C5/4B Allroad

Guten Abend liebe Mitleidenden,

schon wieder macht mir mein dicker Kummer. Heute war es wieder soweit.
Auf der Auffahrt zur AB fing der Wagen aus heiterem Himmel an, unrund zu laufen.
Zuerst habe ich an einen Platten gedacht, aber bei der Prüfung der Reifen auf dem Standstreifen wurde der Motor als der Schuldige gefunden.

Ab nach Hause und schnell Diagnosegerät dran. Das Ergebnis ist Zündaussetzer auf Zylinder2.
Daraufhin habe ich die Zündspulen, Zündkerzen und auch die Einspritzdüsen gegeneinander getauscht.
Fehler ist weiter auf dem Zylinder 2.

Was kann noch sein, Kompression kann ich hier nicht prüfen, leider kein Messgerät. Wird das ein Motorschaden? vor ca 4 Monaten wurde auch eine Gasanlage eingebaut. Diese lief auch bisher super und ich war auch bestens zufrieden. Verbrauch war auch gut 12l LPG /100, und leistung war immer da.

Das ganze Auto läuft wie ein Sack Nüsse. Irgendwie gibt es keinen Monat, indem nicht irgendwas kaputt ist. So langsam reicht es mir mit dem Wagen. Also die Audi Qualität ist ja wirklich unterirdisch, früher war die echt solider. Ansich mein traum Auto, nur leider wird es immer mehr zum Alptraum

Vileicht habt ihr noch einen Tipp für micht.

Danke. Gruß

20 Antworten

Wenn vor 4 Monaten eine Gasanlage eingebaut wurde, müssen die Probleme nicht zwangsläufig von schlechter Audi-Qualität herrühren ...

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...a6-4b-avant-2-7t-quattro-t4760159.html

würd ich auch meinen... nicht auf Audi schieben.. vermute hier eher einen schaden, der zurück zu führen ist auf eine schlecht eingestellte Gas-Anlage... da hilfft nur der blick in den Zylinder!

Schau doch mal ob Du auf Zyl. 2 einen Zündfunken hast. Ist die Zündkerze nass oder trocken?

Alles im Benzinbetrieb natürlich.

Welche Gasanlage ist verbaut?

Ähnliche Themen

Meiner hat sich damals auch so angehört.
Anfangs dachte ich....ist die Straße jetzt aber schlecht....Bin so mit 120 Kmh dahingerollt.
Spur gewechselt....war nicht weg....mir ist ne Nocke von der Welle abgeplatzt.....
Da war die Audi Qualität dann wirklich besch.....
Ich hoffe bei Dir ist es was anderes....sonst kannst Deinen Motor in die Tonne treten.....

Viele Grüße
Klaus

Hat der Motor Öl verbraucht und wenn ja wie viel etwa?

Viele vermeintliche Gas-Schäden kommen gar nicht vom Gas, sondern vom ölkohle-schmelzbruch am Ventil und sind damit keine Gas Schäden.

Erst mal Kompression messen, dann wirst dazu mehr wissen

Naja, dass mit der Audi Qualität hat sich nicht nur auf den Motor oder die Umrüstung bezogen. Es ist egal wo man an dem 4b hin schaut.

Nur eine Kleine liste der Probleme in letzter Zeit: Spurstangen, Queerlenker, Türschloss Schalter, Rost, Heckklappenschloss, Drosselklappe, LMM, immer wieder Probleme mit dern Vorkatsonden, Nockenwellenversteller und Ventildeckeldichtung ölt (noch immer nicht behoben) usw usw.

Ich könnte mir mittlerweile locker ein Fahrzeug leasen für die monatlichen Kosten.

Davor hatte ich einen A4 B5 und hatte über 6 Jahre nur ein PAAR Kleinigkeiten wie Temperaturfühler G62.

Naja so weit, wieder zum Problem.
Also die Zündkerze ist Trocken. Öl hat er auch nicht wirklich mehr verbraucht als sonnst. Zündkerzen sind ca 15tkm alt und Zündspulen sind vor 2 Monaten alle neu.

Ich hoffe wirklich nicht, dass der Motor hin ist. Mal sehen was die Kompression sagt.

Wenn er nicht verbrennt und die Zündkerze trocken ist, dann fehlt ihm wohl einfach der Sprit, Einspritzdüse und Signal prüfen.

wie kann ich das Signal prüfen? VCDS? oder Braucht man dazu ein Oszilloskop?

Ob das Signal wirklich an der Einspritzdüse ankommt prüft man idealerweise mit einem Oszilloskop, nur so hast Du Klarheit. Allerdings ist es sicher ratsam vorher noch mal in den Feherspeicher zu schauen ob da noch mehr drin steht und gucken ob er nach dem löschen sofort wieder neu gesetzt wird.

Hast uns immer noch nicht mitgeteilt welche Gasanlage verbaut ist!
Z.B. wenn eine Prins verbaut ist könnte es ev. am Emulator liegen.

Ohh sorry, habe ich vergessen. Ich war davon ausgegangen, dass die Info in meiner Signatur steht.
Ja es ist eine Prins, gute Idee, kann ich den Emulator umgehen? An den Düsen sind ja die Stecker erweitert worden, kann ich den Stecker wieder direkt anklemmen?

Prins VSI I oder VSI II ?
Bei der VSI I kann man am Emulator einen Stecker sich basteln dann sind wieder alle Einspritzdüsen direkt gebrückt(werden nicht mehr über den Emulator umgeschalten)!
Wenn du an den Einspritzdüsenstecker gut ran kommst würde ich als erstes hier diesen wieder direkt anschließen.
Es reicht bei Zylinder zwei da ja nur hier der Fehler auftritt.
Mit der VSI II kenne ich mich nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen