Motorschaden

Opel Corsa C

Hallo zusammen.
Opel Corsa C. 1,2 L Edition 80 PS. Baujahr 2006. 88 Tausend gelaufen.
Motorschaden.
Fahr auf der Autobahn und mit mal rumpelt und klötert es, ich guck in den Rückspiegel und alles weiß. Rauf aufm Pannenstreifen und ende.
Opelwerkstatt sagt Motor geplatzt. Habs nicht genau überprüfen lassen um erst mal zu gucken was ich überhaupt damit mache bevor ich da auch nur einen Euro reinstecke.

Was meint ihr, lohn sich der Austausch ?
Hab schon geguckt unter 1.200 € nur für die Maschine ist da wohl nichts zu machen.
Wer weiß vielleicht ist noch was kaputt gegangen.

Was meint ihr was ich für das gute stück noch bekomme wenn ich ihn so verkauf?

5 türer
anhägerkupplung abnehmbar
1. Hand
Normale gebrauchsspuren

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

Einer der jüngsten Corsa-C die rumfahren, wenig Kilometer für das Alter, normale Gebrauchsspuren, 1. Hand!!

Was will man mehr?!?

=>Rein mit nem neuen (Austausch)motor und gut!!

52 weitere Antworten
52 Antworten

http://www.kaoscrew.de/index2.htm > Downloads > Umrüstkatalog

Da steht z.B. was du für eine Bremsanlage brauchst etc.

Stehen da auch Infos, wie man einen Z12XE auf einen A12XER aufrüstet? 😛

Der war ja nicht im C verfügbar 🙂

Das ist ja gerade der Witz an der Sache 😁

Ähnliche Themen

Aber effektiver wäre dann doch nen Z18XE - mehr Drehmoment = mehr Sparpotential, als wenn da ein A12XER rein kommt. Auch wenn der 85PS hat...

Irgendwie komme ich mit dem Umrüstkatalog nicht klar.
Mit welchen Auflagen? Ich würde vermuten Bremsanlage und Achsen. Beides ist ja nur für 75PS ausgelegt und nicht für 125PS. Deswegen wäre es ja so interessant, ob man ohne weitere Stolpersteine einen A12XER einbauen kann. Neues MSG ist ja in jedem Fall fällig.

Du kannst auch eine M1 Abrams Gasturbine rein hängen, das Ergebnis wäre das gleiche wie beim A12XER. Da es den Motor ab Werk nie gab, darfst den auch nicht einbauen - egal ob der nun die gleiche Leistung hat wie ein älterer Motor. Es könnte sich das Abgasverhalten verschlechtern, der Bremsweg verlängern etc. (auch wenn es eigentlich unlogisch ist aber so was muss halt geprüft werden, ansonsten wären Typgenehmigungen ja für´n Arsch und jeder könnte rein hängen was er wollte).

Ach ich weiß nicht wie es beim Corsa C ist aber beim A und B hatten die stärkeren Motoren auch noch zusätzliche Stabilisatoren für ein besseres Fahrverhalten. All so was müsste man halt nachrüsten, bis der umzurüstente Corsa 1:1 genauso da steht, als wäre er mit dem stärkeren Motor vom Band gelaufen.

Das mit der Gasturbine ist eine gute Idee, das probiere ich mal. Wer leiht mir seinen Corsa? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen