Motorschaden

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen,

hatte vor paar Tagen einen Unfall und musste wegen einem Steinschlag über ein Stein fahren, dabei ist die Ölwanne gerissen. Diese ist ausgewechselt worden. Ein Tag nach der Erneuerung bin ich mit meinem Volvo ca 30 min gefahren, dann blieb er wieder stehen. Wie sich herausgestellt hat, war wieder etwas Öl ausgelaufen. ( trotz neuer Ölwanne - wurde von ATU eingebaut).
Das Auto wurde dann erneut abgeschleppt und diesmal habe ich es direkt zum Volvo Händler liefern lassen. Hier wurde ein Motorschaden festgestellt. Ein Austauschmotor würde ca. 8000.- - 9000.- Euro kosten.
Das Auto ist jetzt fast 10 Jahre alt hat ca 194000.-km. Laut Volvo Händler war die Ölwanne richtig eingebaut und das Öl würde woanders herkommen.
Laut Volvo Händler kommt sowas vor und wird von den Kunden auch immer erneuert. Meine Frage - hat jemand sowas auch schon mal gehabt ? Und würdet ihr das Auto noch reparieren lassen ?
ATU hat auf seiner Rechnung vermerkt, dass sie keine Haftung für den Motor übernehmen, da das Auto mit der defekten Ölwanne ohne Öl angeliefert worden ist.

Würde mich über eine Antwort freuen....

Grüße
Felin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von mennzer



Anmerkung am Rande; Ich kann nicht verstehen wieso es Autofahrer gibt die zu " ATU " fahren. Das ist einPfuschverein hoch drei😕
Generell würde ich das nicht sagen,aber bei solchen relevanten Sachen würde ich die garantiert nicht besuchen.
Unser Laden hier vor Ort hat gute Leute,die dürfen bei meinen Fahrzeugen auch mal die Klima-Anlage befüllen oder ne Bremse entlüften.
Das können sie,mehr dürfen die aber an meinen Fahrzeugen nicht machen!Bei Reifen sind die eh viel zu teuer und Ersatzteile gibts im Großhandel als Originalteil deutlich günstiger als die Aftermarketteile beim Unger.

Martin

Das mag in deiner Ecke vielleicht die rühmliche Ausnahme sein. Da würde ich noch nicht mal nen Putzlappen kaufen um Öl auf zu wischen😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ehrlich gesagt?:

Selbst schuld....
Wer zu mit solchen Sachen zu ATU geht,darf sich nachher nicht beschweren.

Jetzt hilft nur noch ein Gutachter,der ist aber teuer und wenn Du Pech hast,beweist er Dir,das durch das verlorene Öl bei der zerschossenen Ölwanne der Schaden verursacht wurde.

Alles Andere ist nur Glaskugelraterei,Keiner von uns kennt hier die genauen Umstände des Schadens.
Wenn Du ne Rechtschutzversicherung hast,würde ich nen Anwalt und nen Gutachter beauftragen.

Martin

Hallo,
Es gibt doch Motoreninstandsetzer die vieleicht so einen Motor für
weniger Geld instandsetzen.
Bei ATU war ja dein Auftrag eine neue Ölwanne einzubauen.
Bei Volvo hätte man bestimmt den Motor geprüft.
Du weißt doch manchmal will man am verkehrten Ende sparen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das lohnt sich im Endeffekt nicht.
Seelze 01

Bevor hier wild spekuliert wird,sollte erst einmal unabhängig geklärt werden,WAS denn nun defekt ist und wodurch dieser Schaden verursacht wurde.

Das kann HIER eh keiner und es artet nur in Mutmaßungen aus.
Das kann nur ein Gutachter,der nimmt den Motor auseinander und schreibt einen Bericht.

Im Übrigen sind 9000 Euro für einen neuen Motor völlig aus der Luft gegriffen.Zum Thema "zeitgerechte Reparatur" würde ich als Werkstatt einen Tauschmotor oder einen Gebrauchtmotor mit Gewährlesitung verbauen,Kostenpunkt zwischen 2000-4000 Euro.

Martin

P.S.: Wenn der Wagen "fast" 10 Jahre alt ist,bist Du hier im falschen Bereich.Hier endet es beim V 70 I mit dem Modelljahr 00,beim C 70 gehts hier noch bis 2004 weiter.
Du hast dann vermutlich einen V70 II

Oh oh,

das ist ja nun nicht gut gelaufen. Ich würde dir empfehlen einen " gebrauchten Motor " zu kaufen und diesen einzubauen. Denke mal das die Motorinstandsetzung zu teuer wird. Sofern du den Wagen noch weiterfahren willst. Dürfte auf jeden Fall günstiger sein als neuen Wagen kaufen.

mennzer

Anmerkung am Rande; Ich kann nicht verstehen wieso es Autofahrer gibt die zu " ATU " fahren. Das ist einPfuschverein hoch drei😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mennzer



Anmerkung am Rande; Ich kann nicht verstehen wieso es Autofahrer gibt die zu " ATU " fahren. Das ist einPfuschverein hoch drei😕

Generell würde ich das nicht sagen,aber bei solchen relevanten Sachen würde ich die garantiert nicht besuchen.

Unser Laden hier vor Ort hat gute Leute,die dürfen bei meinen Fahrzeugen auch mal die Klima-Anlage befüllen oder ne Bremse entlüften.

Das können sie,mehr dürfen die aber an meinen Fahrzeugen nicht machen!Bei Reifen sind die eh viel zu teuer und Ersatzteile gibts im Großhandel als Originalteil deutlich günstiger als die Aftermarketteile beim Unger.

Die wollten doch tatsächlich mal für nen Standard-Querlenker meines C 70 169 Euro haben,ohne Einbau natürlich.
Das Volvo-Originalteil kostet mich keine 90 Euro inkl. Steuer.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von mennzer



Anmerkung am Rande; Ich kann nicht verstehen wieso es Autofahrer gibt die zu " ATU " fahren. Das ist einPfuschverein hoch drei😕
Generell würde ich das nicht sagen,aber bei solchen relevanten Sachen würde ich die garantiert nicht besuchen.
Unser Laden hier vor Ort hat gute Leute,die dürfen bei meinen Fahrzeugen auch mal die Klima-Anlage befüllen oder ne Bremse entlüften.
Das können sie,mehr dürfen die aber an meinen Fahrzeugen nicht machen!Bei Reifen sind die eh viel zu teuer und Ersatzteile gibts im Großhandel als Originalteil deutlich günstiger als die Aftermarketteile beim Unger.

Martin

Das mag in deiner Ecke vielleicht die rühmliche Ausnahme sein. Da würde ich noch nicht mal nen Putzlappen kaufen um Öl auf zu wischen😁

In der Bucht gibts gebrauchte Motoren schon recht günstig und mit "sofort kaufen"! 😉

Und generell darf man ATU echt nicht über einen Kamm scheren. Wir kennen den Filialleiter und einige Mechatroniker hier in SRB persönlich uund da hat noch nie einer Schaden angerichtet. Allerdings habe ich in berliner Filialen schon richtig schlechte Erfahrungen machen dürfen.

Gruss Jan

formaljuristisch gesehen,

mag das richtig sein. Jeder verdient eine Chance🙄 Bei Atu bin ich aber bockig die taugen nichts und es gibt einfach zuviel schwarze Schafe in deren Filialnetz !

mennzer😕

Das hängt alleinig von deren Mitarbeitern ab.
Ich kenne einen der Verkäufer (fährt T5-R😁) und den Meister persönlich.

Sind gute Leute und schreiben auch nicht gleich für jeden Handschlag nen Auftragszettel.
Als ich noch keinen Federspanner hatte,haben die mir die beiden Federbeine mal eben kostenlos zusammengebaut,obwohl das Material nicht von denen stammte...

Martin

Dem stimme ich zu! Allerdings werde ich was "Pit Stop" angeht eher bockig!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Dem stimme ich zu! Allerdings werde ich was "Pit Stop" angeht eher bockig!😁😁😁

Pit Stop ist "PV-Autoteile",das sagt wohl alles.

Ist mehr was für Insider😁

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Dem stimme ich zu! Allerdings werde ich was "Pit Stop" angeht eher bockig!😁😁😁

Die kannste alle in die Tonne hauen diese " Kettenfuzzi s " Die sehen von mir nur das Auspuffendrohr sonst nichts.

OT anfang Ich kauf meine Brötchen, auch nicht bei Kamps 😎 Ist auch son Kette die alles kaputt macht OT ende😁😁😁😁

Is ja wie die Bahn. Die machen auch nur ganz selten mal was richtig...siehe Anhang!😁😁😁

Zitat:
ATU hat auf seiner Rechnung vermerkt, dass sie keine Haftung für den Motor übernehmen, da das Auto mit der defekten Ölwanne ohne Öl angeliefert worden ist."

Wenn ich es so lese, könnte man befürchten, dass der Besitzer den entstandenen Schaden erst bemerkt hat als die Oeldruckkontrolleuchte angefangen hat zu brennen. Dann war der Schaden schon da, bevor ATU angefangen hat zu demontieren.

Ein gebrauchter Motor ist die richtige Lösung, wenn der Wagen selber noch gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen