Motorschaden???
Hallo,
ich weiß Ferndiagnosen sind immer Schei... aber vielleicht kann ich mich ja schon mal auf was einstellen.
War gestern abend noch meine Große abholen, als ich auf einmal ein rasseln mit einem Leistungsverlust bermerkte. Da ich in letzter Zeit tierisch Probleme mit dem Luftmassenmesser hatte, dachte ich mir noch nichts.
500m weiter ging die Temperatur blitzartig hoch, so kurz vor hundert hielt ich rechts an und wartete. Nach kurzer Zeit wollte ich starten jedoch dreht er nur noch leer durch ohne jeglichen Widerstand, so kommts mir vor.
Habe ihn jetzt nach Hause geschleppt und nur kurz geschaut, Wasser ist drauf, öl ist nicht schaumig.
Was kann das sein? Kolbenfresser, Zahnriemen.
Hatte vorher schon ein klappern und wollte dieses we eh schauen, aber nun wirds wohl mehr werden oder schrott. Noch ein paar Daten
Vectra B Caravan Sport
irmscherTieferlegung, Leder, Klimatronic
Bj 99
100 kw
2.0 16v
282tkm
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Okay..ich fasse mal zusammen..wenn beim Diesel die wapu hopse macht.-..dann ist das erstmal egal....bis das ding b ei 120 Grad übern Jordan fleigt, wenn man nicht ausmacht....Rischtüg?Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
ahhhh diesel😁
nächster versuch......
wenn beim diesel die kette reißt,bleibt meist nur noch schrott übrig,das schöne ist,die wapu ist einzeln über einen keilrippenriemen gespannt,nicht im system der steuerkette integriert
kettenriss kann dann so aussehenhttp://www.youtube.com/watch?v=zFBwjT5WBx4&feature=related
MFG
Sag mal...meine Steuerkette hat jetzt 440 000km runter....und 2000km davon ist sie ohne Führungsschiene gelaufen weil mir so ne böse Humus Opelwerkstatt die lange schraube zur halterung der schiene geklaut hat....egal....man kann ja hören, ob eine kette rasselt..richtig? Gibt es sonstige anzeichen für verschleiß?....kann man da was prüfen oder irgendwie einem kettenriss vorbeugen?
MFG
Übrigens..das Video sieht aus wie Muttis Suppen-Koch-Topf
viele sagen,einen drohenden steuerkettenriss merkt man am rasseln,ich sage,das kann von jetzt auf gleich passieren,beim Z22SE,der einzige benziner im vectra b,der steuerkette hat,wurden werksseitig zu kleine beöler verbaut,was bei vielen motoren dazu führte,das die schmiereung der steuerkette abriss und das dingens hochgeht,auch bei mir hat es urplötzlich angefangen laut zu rasseln,habe sofort ausgemacht und sagte den abschlepper und der werkstatt,sie sollen auf keinen fall den motor starten,ohne neue steuerkette.
fazit,der kettenspanner war durch eine einseitig gerisse steuerkette beschädigt und wäre mir in den nächsten sekunden mit hoher wahrscheinlichkeit um die ohren gefolgen.....
die führung würde ich tauschen lassen!
MFG
jap..wenn ich mich recht entsinne, wurde die schiene mitgewechselt...war alles ziemlich teuer..500€ oder so...naja..das wollte die doofe werkstatt ja nur, das ich wieder komme...naja.....du hast auch eine neue Kette bekommen? geht das so ohne weiteres?..also...was hat das gekostet...wenns einmal offen ist, sollte es doch nicht so teuer mehr sein....es gibt ja zwei ketten..stimmt...
bei mir wurde die hauptkette gewechselt,das reparaturkit für den Z22SE kostet ca. 250,-€ beim foh,mit einbau ca. 600,-€,hatte damals noch garantie auf den wagen,deshalb hatts mich nur 300,-€ gekostet....
die diesel sind von der problematik nicht betroffen
MFG
Halloo,..weil es hier gerade reinpasst....hat der V6 im vectra B eiegntlich zahnriemen oder Steuerkette?Wenn er Zahnriemen hat...dann mal die Blöde Frage, wiueso hat ausgerechnet der Z22SE eineu Steuerkette? Gibt es da eine Grund für?
Ähnliche Themen
der v6 hat zahnriemen. warum der z22se steuerkette hat weiß ich nicht, aber komisch ist das der motor im omega zahnriemen hat.
Der 2.2 Liter im Omega ist der X22XE und hat den gleichen Motorblock wie der X20XEV.
Der 2.2 Liter im Vectra ist der Z22SE und ist eine komplette Eigenentwicklung. Zwei verschiedene Motoren also, daher Kette und Riemen.
cheerio
ah okay.
hier steht das aber beide motoren verbaut worden. bzw nich der x sondern der y22xe
http://www.opel-infos.de/modelle/omega_b2.html
XZitat:
Original geschrieben von ocs - schnuffie141
ah okay.hier steht das aber beide motoren verbaut worden. bzw nich der x sondern der y22xe
http://www.opel-infos.de/modelle/omega_b2.html
E ja... im Vectra heißt er
SE
Die buchstaben vor der Zahl stehen für die Abgasnorm.
Nu alles klar!?
Der Z22SE wurde im Omega doch gar nicht verbaut
Der Y22XE oder Z22XE aus dem Omega haben doch Zahnriemen soweit ich das weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Pete90
Der Z22SE wurde im Omega doch gar nicht verbautDer Y22XE oder Z22XE aus dem Omega haben doch Zahnriemen soweit ich das weiß.
der Z22SE wurde im astra g,vectra b und zafira a verbaut
MFG