ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motorschaden S4 B8 Kosten 9000 Euro die ich nicht habe

Motorschaden S4 B8 Kosten 9000 Euro die ich nicht habe

Audi S4 B8/8K
Themenstarteram 28. Oktober 2017 um 9:34

Hallo Leute,

heute habe ich von meiner Werkstatt das Ergebnis der Fehlersuche meines Motors.

Aber erst mal dazu wie es dazu kam.

Ich habe das Auto vor 2 Wochen privat gekauft. Der Motor war tadellos.

Der letzte Ölwechsel war nachweislich im Mai. Da ich aber das LL-Öl raus haben wollte, habe ich in div. Foren gelesen, dass viele (auch mit Kettenproblemen) eine Ölspülung mit Lambda Öl Primer gemacht haben und anschließend mit Addinol Super Light 0540 befüllt haben.

Genau das habe ich dann auch gemacht, um dem Wagen was Gutes zu tun.

5 Tage nach dem Ölwechsel war der Motor wirklich ruhiger und leiser geworden. Wir dachten uns also, wir fahren in den Heide-Parknach Soltau und bieten unserem 8 Jährigen Sohn mal richtig Spaß. Also sind wir morgens früh aufgestanden und ab auf die Piste. So nach 30 min. Fahrt, plötzlich das Gefühl und Geräusch, dass der Motor nicht mehr auf allen Zylindern lief.

Zum Glück kam dann schnell ein Parkplatzschild auf der A2 Richtung Hannover. Da ich den Wagen neu hatte und auch merkte, dass was nicht richtig ist, habe ich mich so aufgeregt, dass mir langsam während der Fahrt der Kreislauf zusammen brach. Auf dem Parkplatz hat mich meine Frau in letzter Sekunde angeschrieen, da ich nichts mehr richtig wahrgenommen habe und das Lenkrad noch in letzter Sekunde rumgerissen habe, und "nur" die Stoßstange inkl. Felge stark verkratzt war. Hätte meine Frau nicht so reagiert, wäre der Wagen komplett hin gewesen.

Mir letzter Kraft, habe ich den Motor dann abgestellt und die Tür aufgemacht, damit ich Luft bekomme. Dann habe ich nur noch mitbekommen, das meine Frau mich durch Ohrfeigen und anrufen wieder zur Besinnung geholt hat.

Nachdem ich dann wieder so einigermaßen bei Sinnen war, habe ich die Motorhaube geöffnet und nachgesehen was los war.

Der komplette Motor hat gequalmt und alles war voll Öl ( Auto hätte auch brennen können).

Ich habe dann einen Abschlepper gerufen und in die Werkstatt bringen lassen. Unser Tag im Heide-Park war somit erledigt, und die 114 Euro Eintritt, die ich einen Tag vorher bezahlt hatte auch.

Heute bekam ich dann die Info von der Werkstatt.

Es war Verdacht auf Pleulbruch, wegen dem ganzen Öl und wegen dem ausgefallenen Zylinder.

Es wurde die Unterbodenabdeckung entfernt und der Motor geprüft, da man da nichts sah, bis auf überall Öl, wurde heute die Frontmaske abgenommen.

Die Techniker haben dann feststellen müssen, das JEDE Dichtung im Motor sich aufgelöst hat und das Motoröl nicht mehr halten konnten. Sie sagten, die Dichtungen wären matschig wie Silikon.

Ohne dass ich es erwähnt hatte, wurde ich gefragt, ob ich Additive in den Motor gekippt hätte. 8| Ich sagte ihnen dann welches ich genommen hätte und dann war wohl die Sachlage klar.

Also ich kann Euch nur sagen ( meine Empfehlung) lasst die Finger von den Additiven!!!

Mich kostet das jetzt 9000 Euro, die ich nicht habe.

Das mit dem Zylinderausfall war nur Zufall, wegen einer defekten Zündspule. Möchte gar nicht daran denken, wenn die nicht kaputt gegangen wäre und ich das austretende Öl dann nicht bemerkt hätte.!

Beste Antwort im Thema

ohne dir nahe zu treten, ist es wirklich ein Auto wert um so auszurasten wie du geschrieben hast. Das dir vor lauter Aufregen während der Fahrt der Kreislauf zusammen fällt - zumal noch Personen im Wagen sind und mal abgesehen von den anderen Verkehrsteilnehmern auf der Bahn ! Das deine Frau dich ohrfeigen musste das du wieder normal wirst....

"S4 B8 - 9000 € die ich nicht habe" - bei so einem Auto braucht man halt etwas Rücklage für die Unterhaltung und Reparaturen.

Nun hoffen wir mal das der Motor Instandsetzer das wieder hin bekommt - ärgerlich ist es !!

193 weitere Antworten
Ähnliche Themen
193 Antworten
Themenstarteram 16. November 2017 um 17:36

ja er sagte mit komplett 9K

Das ist dann aber ein gutes Geschäft für den Instandsetzer.

Wieso ?? Der muss den Motor raus und reinbauen, einen anderen Motor kaufen und Gewährleistung geben. Wenn man seine Umsatzsteuer abzieht, die er dem Finanzamt gibt, bleibt dem wohl nicht viel übrig

Themenstarteram 16. November 2017 um 18:34

Ich finde das in Anbetracht der Umstände, auch ok. Er muss meinen Motor ausbauen, zerlegen, Stellt dann fest, das er nicht mehr zu überholen ist, kauft einen anderen, baut den dann auch auseinander, überholt den und baut ihn wieder ein.

Die Alternative wäre ein Motor von Audi gewesen. Der kostet da aber immerhin über 18000.-€ plus Einbau (= Totalschaden).

Themenstarteram 16. November 2017 um 19:12

Hatte ich auch überlegt, aber dann hätte ich den Wagen defekt verkauft

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 16. November 2017 um 19:42:12 Uhr:

Die Alternative wäre ein Motor von Audi gewesen. Der kostet da aber immerhin über 18000.-€ plus Einbau (= Totalschaden).

HAMMER

ich bezweifle sehr stark dass der motor hält gerade bei diesen sogenannten instandsetzern tummeln sich so viele betrüger rum echt nicht normal und bei den sehr geringen toleranzen die es im motorbau gibt versprechen diese honks das unschaffbare :)

Du hast mal garkeine Ahnung. Mal sollte natürlich zu jmd gehen der auch ne Ausbildung hat und eventuell nen Meisterbrief zeigen lassen oder so. Selbst ich als Industriemechaniker hab schon in der Ausbildung bis 0,001 mm an der Fräse oder Drehbank Werkstoff bearbeitet. Ich denke ma das die Toleranzen bei so einem Motor auch nicht kleiner sind. Die Firma muss natürlich Maschinen dafür haben.

Themenstarteram 17. November 2017 um 15:28

Denke das die Ahnung haben, die haben 5 oder 6 Bühnen und den Hof voll Autos mit Motorschäden. Auch die Mechaniker machen einen sehr kompetenten Eindruck. Die geben schließlich 1 Jahr Garantie auf den Motor den die überholen, kann mir nicht vorstellen, dass die sich mit Pfusch ein Eigentor schießen wollen.

Die haben auch schon AMG´s und S6 Reihenweise gemacht.

Naja 9.000,— € bezahlen und trotzdem einen gebrauchten zusammengeschusterten Motor im Endeffekt zu haben, ist ja auch nicht das Optimum. Was der Motor im Spenderfahrzeug schon mitgemacht hat, weisst du nicht und Röntgenaugen hatte die Werkstatt auch nicht.

Wenn man nen Gebrauchtwagen kauft, weiß man auch nicht, wie der Motor behandelt wurde.

 

Im Endeffekt ists gehupft wie gesprungen.

 

Wenn man nur negativ denkt, dann sollte man besser nur NEU kaufen, aber das wird kaum einer machen für das Geld !

 

Man muss im Leben auch mal was riskieren.

am 17. November 2017 um 18:00

Wenn der gebrauchte Motor neu gehont wird, neue Kurbelwellenlagerschalen, neue Kolbenringe und die Ventile eingeschliffen bekommt ist er technisch wie neu. Da ist es egal wie viel Umdrehungen mal schon vorher auf der Kurbewelle waren. Und ob der Block von außen dreckig ist, ist auch egal.

Die werden schon wissen was sie an Kunden rausgeben und was nicht. Finde den Preis auch fair. Ist halt Audi, alles etwas teurer. Mein Volvo 5 Zylinder damals kam mit Verstärkung des Blockes auch knapp 5000€. Allerdings ohne den gebrauchten Rumpfmotor anzufassen, nur Kopf runter, stiften, Kopf planen und montieren, neuer Zahnriemen und rein ins Auto.

Ich durfte kürzlich Zeuge einer BMW M5 V10 Motorrevi werden. Der Motor hatte mit 89.000km Lagerschaden. Also den Rumpf komplett zerlegt, Kurbelwelle auf 2. Übermaß schleifen lassen, 2. Übermaß Lagerschalen gesputtert, Ventilsitze, Kolbenringe, Simmerringe alles neu. Kolben, VANOS etc. alt. Das Ding läuft nach Testfahrt wie eine 1.

Also Mut zur Lücke. Aber dann schön soft einfahren! Ohne Additive... *lol*

Klarer fall von Tasche fürn golf hirn fürn S4. Ich finde deine story lustig. Musste erstmal schmunzeln ;)

Sieht für mich nach Schmierstoffschaden aus. Selbst der Riss/Bruch kann daher kommen, dass durch innere Verspannungen die Gehäuseverschalung überlastet wird.

Schließe nicht aus, dass wichtige Ölkanäle versperrt worden sind, z.B. durch gelöste Schmutzteile.

Diese honigfarbenen Ablagerungen kommen von Ölresten, würde sowas jetzt nicht unbedingt erwarten wollen, sowas zu sehen. Allerdings fehlt mit hier die Erfahrung, ob das so typisch ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Motorschaden S4 B8 Kosten 9000 Euro die ich nicht habe