Motorschaden Qashqai
Bei meinem Qashqai war nach dreieinhalb Jahren und 85000km der Motor kaputt, irreparabel . Eine Woche zuvor hat die Firma Rastetter (Nissan) aus Karlsruhe eine neue Motorsoftware aufgespielt. Nissan lehnt jede Kulanz ab, die Firma Rastetter antwortete nicht einmal auf meinen Anruf. Bei Nissan sind die Probleme mit diesem Motor bekannt (laut einer anderen Nissan-Werkstatt). Trotzdem lassen sie die Kunden mit den Problemen sitzen. Das ist keine Werbung für Nissan.
58 Antworten
Ich bin Froh einen alten X-Trail zu fahren der Läuft und Läuft ohne Probleme, bisher wurden nur Verschleißteile getauscht Laufleistung 112000 Km. Die heutigen Motoren sind alle Hochgezüchtet mit Torbo/Kompressor Aufgeladen. besonders die 3 Zylinder, die fuhr man früher in Kleinwagen. Mfg.kallepirna
Man muss aber auch die bessere Technik heutzutage beachten.
Ein 3 Zylinder von heute ist in keiner Art mit einem 3 Zylinder von früher zu vergleichen.
Schon alleine was sich beim Motoröl getan hat!
Dazu die Fertigungen, die heute zig mal präziser und ausgefeilter sind als damals.
Aber die Autos sind teurer geworden und halten nicht mehr so lang. Das ist das Paradoxe
Früher sind die Karren unterm A*** weg gegammelt!
Da stellte sich die Frage um den Motor nicht, weil vorher die Karosserie weg war.
...Und was konnte das Ding dann? Beschleunigen und bremsen. Sonst nix.
Ähnliche Themen
Ja was ist denn mit dem Öl, außer das es teurer geworden ist. Syntetisches Öl gab es früher auch schon nur brauchte man es eben nicht. Und heute geht es nicht mehr ohne das Teure Öl. Dann vergleiche mal die Drehzahlen der alten 3 Zylinder mit den Drehzahlen der neuen 3 Zylinder Motoren. Die sind fast doppelt so hoch wie bei den Alten, deswegen auch das Teure Öl. Ich hatte mal einen Toyota Yaris einen 1,0er, für kurze Zeit ein super Auto, ist gelaufen wie eine Biene 160 Kmh waren keine Quälerei da war noch mehr drin habe mich aber nicht getraut das Gaspedal tiefer zu drücken. Aber wie lange macht der Motor das mit, ist die Frage. Aber wenn ich mir alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe wie die hersteller es gerne hätten dann stellt sich die Frage der Haltbarkeit natürlich nicht. mfg.kallepirna
War das ein Automatik Getriebe?
Zitat:
@tux_linux schrieb am 30. Januar 2018 um 15:01:30 Uhr:
Früher sind die Karren unterm A*** weg gegammelt!
Da stellte sich die Frage um den Motor nicht, weil vorher die Karosserie weg war....Und was konnte das Ding dann? Beschleunigen und bremsen. Sonst nix.
Na ja, meine ersten Autos haben länger gehalten als meine letzten...
Hallo,
mein Qashqai 1,2 DigiTec mit 6Gang ist 21 Monate alt und hat/hatte folgendes:
2 x Getriebe getauscht (Geräusche)
1 x Radio/Navi Einheit (Bose) getauscht
jetzt bei KM 21.400 bekommt er einen Austauschmotor (Ventile total verkokst und Riefen an den
Zylinderwänden)
noch Fragen????
Klasse , Hoffentlich alles auf Garantie . Okay der ganze Stress bleibt an dir haften .
Hi,
welche Laufleistungen habt Ihr mit den Qashqai J11?
Was ist Realistisch zu erreichen.
MfG
Super-TEC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]
Meiner Schwester ihrer aus Bj. 09/2015 , Acenta 1.2L Benziner hatte leider zwei mal Motorschaden (Totalschaden) , beim jetzt zweiten mal vor paar Wochen wurde genau wieder das gleiche wie beim ersten mal festgestellt , nun wird wohl nochmals ein neuer Motor eingebaut jedoch kommt das Fzg. danach umgehend weg . Ihr Glück , sie hat auf mich gehört und damals die 5-Jahres Garantie abgeschlossen direkt nach dem ersten Motorschaden welcher da bei 47300km und nicht ganz 3 Jahren war , nun ist das Fzg. ja noch keine 5 Jahre alt und mit aktuell 59875 km auf dem Tacho auch nicht so übermäßig viel drauf , zumal ja der zweite Motor nur die diverens gelaufen hat , also nur ca. 12500 km was ja eigentlich gerade mal gut Eingefahren ist .
Insgesamt ist sie zudem nur bedingt Zufrieden mit dem Fzg. , leider ist es so das es finanziert wurde und diese erst in paar Monaten abläuft , somit weis sie nicht was sie machen soll .
Ich für mich würde das Fzg. sofort abgeben und mir was anderes holen doch meine Schwester ist da anders drauf , ihr gefällt zwar das Fzg. jedoch ist sie nur spärlich zufrieden auch was die Fahrleistung des Fzg. selbst angeht .
Da hat sich Nissan wohl nicht mit Rum bekleckert .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]
J11, EZ 12/2014 , Acenta 1.2 Benziner mit 5 Jahres-Garantie bei 85000 km Austauschmotor (in 12/2019) erhalten wegen hohem Ölverbrauch und direkt danach gegen J11 Facelift 1.3 DIG Benziner getauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]
Hi,
Dankeschön für eure Erfahrungen/Berichte.
Also scheint der 1,2L Benziner ein Problemfall zu sein.
MfG
Super-TEC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]
Bis zu einem bestimmten Baujahr , ja
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]
Was heißt hier bis zu einem bestimmten Baujahr , wenn hier auch der zweite Motor hoch geht welcher eigentlich ja gut sein sollte , also angeblich nicht mehr aus der schlechten Serie sein sollte . Na ja Nissan hat da wohl was nicht im Griff zumindest was bisher geschah , gut es wurde ja nochmals ein neuer eingebaut bei Nissan jedoch was die Zukunft angeht bleibt das Fzg. nicht mehr lange bei meiner Schwester .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]