Motorschaden Qashqai

Nissan Qashqai J 11

Bei meinem Qashqai war nach dreieinhalb Jahren und 85000km der Motor kaputt, irreparabel . Eine Woche zuvor hat die Firma Rastetter (Nissan) aus Karlsruhe eine neue Motorsoftware aufgespielt. Nissan lehnt jede Kulanz ab, die Firma Rastetter antwortete nicht einmal auf meinen Anruf. Bei Nissan sind die Probleme mit diesem Motor bekannt (laut einer anderen Nissan-Werkstatt). Trotzdem lassen sie die Kunden mit den Problemen sitzen. Das ist keine Werbung für Nissan.

58 Antworten

Ich würde den Motor generell meiden. 😉

Die beste Kombination aus Verbrauch und Leistung ist m.M.n. der 1,5dci je nach Bedarf mit DCT.

Übrigens tausch Nissan die 1,2er freiwillig bis zu 5 Jahre nach Erstzulassung auch ohne Garantieverlängerung im Gegensatz zu diversen Deutschen Herstellern ein guter Service.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]

und wenn die KDs bei Nissan gemacht wurden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]

Hi,
wenn man dann einen jungen Gebrauchten kauft und dieser noch eine große Inspektion durchführt ( es ist kein Vertragshändler ). Hat man dann schlechte Karten/Aussichten...
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]

Darum sag ich ja generell Finger weg von dem Motor. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,
bei uns ist es ein 1,6 DCI geworden. Glaube war die richtige Entscheidung .
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]

Tag zusammen,
meinen 1.2L fahre ich seit 2016 ohne Probs, derzeit ca 60000km auf der Uhr. Auf der Bahn, was eher selten ist, muss er dann auch schon mal ran. Ansonsten bin ich zufrieden mit 1.2 L Acenta
Kann das bestätigen https://www.motortests.de/.../1-2-dig-t-ftId133409

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung vom Qashqai J11' überführt.]

Hallo meine Kollegin hatte das gleiche Problem wie du. Motorschaden ihrem 4 Jahre alten Qashqai mit 54 000km. Sie haben sich nach langem Diskutieren mit der Werkstatt bei den Kosten mit 50/50 trefffen können. Ich habe auch einen, er ist jetzt 3 Jahre alt und habe bedenken...
LG

Ich glaube, der kleine 1.2er Qashi hat bekannte Probleme mit der Steuerkette. Wenn ich es richtig verstanden habe.

Habe ich das hier überlesen, oder steht da nichts bzgl. des Schadens? Was ist denn kaputt?

Zitat:

Ein 3 Zylinder von heute ist in keiner Art mit einem 3 Zylinder von früher zu vergleichen.

Ich weiß nicht, wie gut die heutigen 3 Zylinder sind, aber meine kleine Tochter fährt einen 2004er Opel Corsa mit dem 3 Zylinder 1 Liter Motörchen, knapp 17 Jahre alt und 170.000 km auf der Uhr, läuft und läuft !

Fahre immer mit Service zum Nissan Fachhändler wo ich den Qashqai kaufte, 2 Jahre Garantieverlängerung dazu bestellt. Heuer Akku kaputt, leider nicht durch Garantieverlängerung gedeckt. Händler hat nur den Akku aber keine Arbeitszeit verrechnet. Innerhalb der Garantiefrist hätte mir der Akku nichts gekostet, da „Werksfehler“.
Lagere dort auch den jeweilig nicht benötigten Reifensatz. Plagte mich lange genug mit den Reifensatz der Vorgängers Peugeot 4007 als ich diese noch in „heimatlichen“ Garage lagerte.

PS: Der Händler schickte mir auch kostenlos Jemand vorbei um das Fahrzeug überhaupt starten zu können.

Das gleiche Problem ist bei mir passiert
Nissan, Diesel, 2017, 73.000,- Km. Automatik. Neuwagen

bin sehr enttäuscht

Zitat:

@Trennschleifer47260 schrieb am 30. Januar 2018 um 12:35:46 Uhr:


Trotz meiner von Dir bemängelten Fahrweise, ist das tatsächlich in 40 Autofahrerjahren das 1. Mal, das so etwas passiert. Meine Ente aus Studententagen hat mehr Kilometer geschafft als der Nissan von heute. Von Simca, Peugeot, Renault, VW oder Volvo, die ich schon hatte ganz zu schweigen. Wie bereits gesagt, das Problem mit diesem 1,2 Benziner ist bei Nissan-Werkstätten bekannt. Meiner Meinung nach liegt hier ein Qualitätsmangel vor. Da Nissan jede Kulanz verweigert, werde ich selbstverständlich keinen Nissan mehr kaufen und auch niemandem diese Marke empfehlen.

Zitat:

@Trennschleifer47260 schrieb am 30. Januar 2018 um 12:35:46 Uhr:



Zitat:

@urlaubsjunkie schrieb am 24. Januar 2018 um 11:15:16 Uhr:


Verstehe ich gar nicht. Ich hatte nie einen Motorschaden. Mein erstes Auto, ein VW Golf . Immer top. Mein zweites Auto ein VW Golf 14 Jahre super der Motor. Allerdings Karosserie nach 14 Jahren durchgerostet. Ich fahre die Autos ewig ; es kommt vielleicht auch auf die Fahrweise an (?)..

Motoren ohne Software laufen und laufen---oder haben Materialschäden
Motoren mit Software werden von ihr gesteuert und manchmal vergewaltigt weil die Mechanik nicht so will wie sie soll. Das führt in den meisten Fällen zum Schaden. Es gibt VW´s die fuhren nach dem Softwareupdate wie ein wildgewordener Stier. Unser Nissan Qashquai fährt mit dem 117kw/160 PS -Motor wie eine 1.(Derselbe schnurrt auch in der A-Klasse bei Daimler>) In meinen 54 Jahren Auto-Erfahrung hat Nissan einen 40 jährigen Anteil und das war zufriedenstellender wie die Jahre mit VW und Citroen. Aber VW hat auch seine Vorzüge deshalb mache ich immer wieder Anläufe. Sehr gut war übrigens auch der schwedische Volvo der mir leider nicht gehörte, den ich nur fahren durfte. Und dann der Audi 6 Zylinder (meines Freundes)der fast 400000km gelaufen ist.
Trotz alledem sollte man daraus keinen Glaubenskrieg machen, die Fakten sind immer noch verlässlichere Parameter. Meine Nissan haben meine Enten in der km-Leistung um das doppelte und dreifache überlebt.

Hallo, ist dieses Model hier gemeint, wenn in den Foren von der schlechten Baureihe was den Motor betrifft geredet wird? Ich gucke mir den morgen an und würde ihn ggf. Kaufen. Also lieber Finger weg oder nicht? Danke im Voraus für eure Unterstützung!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010546688-216-9663?...

Zitat:

@driver_berlin schrieb am 18. März 2022 um 23:42:27 Uhr:


Hallo, ist dieses Model hier gemeint, wenn in den Foren von der schlechten Baureihe was den Motor betrifft geredet wird? Ich gucke mir den morgen an und würde ihn ggf. Kaufen. Also lieber Finger weg oder nicht? Danke im Voraus für eure Unterstützung!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010546688-216-9663?...

Ich befürchte das könnte der Problem Motor sein. Auf alle Fälle kritisch ansprechen. Sachverständiger einschalten.

Könnte oder ist er das? Im Netz steht was von den Motoren, die bis 2016 verbaut wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen