Motorschaden, Öl aus Ölmessstab

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Ich war am Freitag auf der Autobahn mit meinem A4 8E 2.0TDI Bj. 2006 unterwegs. Bei 140km/h kam keine Leistung mehr. Das Automatikgetriebe schaltete einen Gang zurück. Als ich Gas gegeben habe, hat er nur noch gestottert. Also hab ich Angehalten, und es hat auch gleich nach Öl gerochen. Das Plasteröhrchen in dem der Ölmessstab steckt und was am Motor angesteckt ist war ab. Dadurch hat es das Öl im Motorraum verteilt.
Ich dachte erst es wäre nicht so schlimm, und das Röhrchen wäre einfach abgegangen (wie auch immer)
Wurde dann Abgeschleppt in ins Audizentrum Erfurt.
Am Samstag wurde ich dann angerufen. Diagnose: Motorschaden, 8000€. Es klang aber so, als hätten Sie nur den Fehlerspeicher ausgelesen, und sonst nix weiter gemacht. Den Motor untersuchen kostet, wurde mir gesagt.
Ich hatte mit dem Auto 150000Km runter. Service immer bei Audi. CarGarantie im Dezember abgelaufen.
Kann sich jemand erklären, wie sowas passieren kann? Ich bezweifle irgendwie, das der Motor wirklich defekt ist.

Wie gehe ich jetzt weiter vor? Soll ich ein Gutachter gucken lassen? (der ja auch wieder Kostet)

Ich danke schonmal für Eure Hilfe.

Gruß Joe

31 Antworten

Hallo,

wird deine KGE (Ventildeckel) sein. Lese mal den Beitrag da wurde das schon intensiv beschrieben.

Hier der Link:

KGE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor baut zuviel Druck auf im Kurbelgehäuse' überführt.]

Ich hatte das gleiche Problem. Allerdings drückte das Öl bei mir durch den zu hohen Druck im Motor am unteren Ende des Trichters vom Ölmessstab (am Übergang in den Motor) raus. Brauchst letztendlich einen neuen Ventildeckel (oder auch Zylinderkopfhaube genannt), da die KGE im Ventildeckel verbaut ist (selten dämlich). Kostet bei Audi ca. 150 - 170 €, Dichtung und Schrauben sind normalerweise dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor baut zuviel Druck auf im Kurbelgehäuse' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen