ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorschaden!? (oder: Was hat mein armer G3 1.9 TDI)

Motorschaden!? (oder: Was hat mein armer G3 1.9 TDI)

Themenstarteram 5. März 2009 um 15:40

Motorschaden - (Was tun Herr Winterkorn?) ;)

 

Hallo Leute,

ich war gestern auf der A27 unterwegs und wollte meinen G3 mal wieder etwas ausfahren*.

A27 -> zwei Spuren wenig los -> man kann schnell fahren

Gedacht - getan. Als dann vor mir einer einen LKW überholen wollte, musste ich meine Geschwindigkeit von Tacho 180 reduzieren und bin dazu vom Gas gegangen. Nachdem der Überholer wieder eingeschert war, wollte ich wieder beschleunigen. Als ich auf's Gas getreten habe, hat der Wagen angefangen zu ruckeln und hinter mir bildete sich eine große blaue Wolke......

Ich habe es dann mit Mühe und Not noch bis zur nächsten Abfahrt (5km) geschafft und wollte unter die Haube gucken. Beim Abbiegen auf die Bundesstraße lief mein Motor im Standgas wieder normal. Als ich dann aber abgebogen war, um mir einen Platz zum Gucken zu suchen und beschleunigen wollte, ruckelte der Motor wieder.

Nach ein paar Metern konnte ich dann endlich anhalten und gucken was los sein könnte.

Wasser war normal drin und auch Öl hat er keins verloren (mein erster Gedanke).

Ich habe dann noch einmal versucht den Motor zu starten (zweiter Gedanke Fehler im StG), aber er lief dann selbst im Standgas nur noch wie ein Sack Nüsse, so dass ich mich nach Hause hab schleppen lassen.

Was genau kann das sein?

 

Wer die Vorgeschichte noch nicht kennt:

Seit Anfang Dezember hatte ich das Problem, dass mein Motor nur noch ansprang wenn er warm war.

Im kalten Zustand war ein Starten unmöglich.

Nach einigem Suchen, konnte festgestellt werden, dass der Motor im kalten Zustand nicht schnell genug dreht um anzuspringen. Daher wollte ich dieses Wochenende den Anlasser tauschen, den wir als vermeintliche Ursache des Problems ausgemacht hatten (bzw. dachten, dass wir das Problem damit beheben könnten).

 

Bin auf eure Ferndiagnose gespannt.

Gruß

H2-Fanatiker

 

 

* nachdem ich kurz zuvor auf der übervollen A2 der erste am Unfallort war (auch mal eine Erfahrung)....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6

Kolbenring gebrochen würde ich sagen, das spricht auch dafür, dass der wagen in kaltem zustand nicht anspringt.

Zur Bestätigung oder Widerlegung dieser Diagnose schlage

ich einen Kompressionstest vor.

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten
am 5. März 2009 um 18:45

um die steuerzeiten zu prüfen musst du ihn nicht starten!

um den riemen anzusehen auch auch nicht!

kann auch sein, du hast dir ein ventil abgesrissen und das hängt jetzt im turbo!:D

lass ihn doch vom adac in eine werkstatt deines vertrauens schleppen, kostet nichts (wenn sie nichtgerade 192km weg ist)

Themenstarteram 5. März 2009 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von klauschwein

lass ihn doch vom adac in eine werkstatt deines vertrauens schleppen, kostet nichts (wenn sie nichtgerade 192km weg ist)

Die muss ich erstmal finden *gg*

Werde mich morgen mal ans Telefon hängen.

 

 

 

Weiterhin gern gesehen; Vorschläge was es noch sein könnte.

am 5. März 2009 um 18:56

die kann ich dir geben aber dann fängst du an zu heulen oder bekommst maulsperre:eek: und dann wirst du traurig und bekommst angst vor den kosten:( !

tip: such dir einen motorinstandsetzer in deiner nähe!

meine vermutung unter 1000€ kommst du leider nicht weg, tut mir echt leid für dich

am 5. März 2009 um 19:07

Entweder du lässt es reperieren für wie gesagt 1000euro oder du suchst dir für 1000tausend euro nen guten gebrauchten.....Motor.

Weil alleine Kolbenringe wenns das ist, wechsel naja...

schau Dir den zahnriementrieb komplett an!

kannste ohne motor zu starten machen ;)

hatte ich bei meinem passat TDI mal...riemen war um zwei zähne übergesprungen, wenn er warm war lief er ohne probleme aber kalt sprang er so gut wie gar nicht an und wenn dann lief er kalt wie ein alter vorkriegsdiesel...

achja und meinen tdi hats vor anderhalb jahren beim starten zerfetzt...

KW schraube gebrochen ventile aufgesetzt und tassenstößel weg gebrochen! innenleben werde ich demnächst mal in augenschein nehmen, evtl gibts auch fotos dazu...

am 5. März 2009 um 20:20

Ich denke nicht das es der Zahnriemen ist weil er ja auch Blauen Qualm hat!!

wenn du handwerklich geschickt bist dann kannsde vielleicht zu ner Tanke oder kleinen Werkstatt gehen und fürn kleines Trinkgeld fragen ob die dir mal ein Kompressionsdruckschreiber leihen können!

am 5. März 2009 um 20:26

ja und dann? den will er doch nicht! er soll eine druckverlustprüfung machen! da weiss er auch gleich wo der fehler ist!

am 5. März 2009 um 20:50

Es ist aber wesentlich einfacher einen Kompressionstest als einen Druckverlusttest zu machen! Wenn der Kompressionstest in Ordrung war dann kanner sich den Druckverlusttest sparen denn ohne Kompressor etc. wird das nichts! Wenn er jetzt die ganze ausrüstung hat würde ich auch direkt zum Verusttest neigen! Aber muss ja jeder selber wissen

Themenstarteram 5. März 2009 um 22:06

Kann man denn einen Motor, bei dem ein Kolbenring geplatzt ist, vernünftig wieder in Stand setzten? Das dürfte doch nur schwer im Verhältnis zu einem ATM stehen, oder?

Handwerklich geschickt bezeichne ich mich zwar schon. Aber um einen Motor selbst wieder in Stand zu setzen fehlt mir wohl das Fachwissen. Bisher war das weitgehendste der Wechsel mehrere Zylinderkopfdichtungen.

 

@Klauschwein: ich sitze bequem und die Taschentücher liegen bereit ;) also schieß' los, was dir noch so eingefallen ist.

Themenstarteram 5. März 2009 um 22:07

Zitat:

Original geschrieben von klauschwein

meine vermutung unter 1000€ kommst du leider nicht weg, tut mir echt leid für dich

Wenn er nach Einflößung der 1000 Euro die nächsten 10 Jahre läuft, wäre das noch immer die günstigste Variante....

Das Ganze muss überhaupt keine Verbindung

zur Vorgeschichte haben.

Wenn z.B. JETZT ein Kolbenschaden besteht,

warum sollte das vorher beim Anlassen zu Problemen

geführt haben. Wenn er vorgeschädigt war,

dann hätte er doch vorher auch wenigstens einen

Muckser gemacht.

Grüße Klaus

Themenstarteram 5. März 2009 um 23:09

Ich habe mich bisher ja noch zurück gehalten mit Vermutungen, um keine Richtung vorzugeben.

Wenn mir Klauschwein noch die anderen Möglichkeiten genannt hat, kann ich ja mal meine Idee zum besten geben.

 

Gruß

H2-Fanatiker

 

@Klausel: Tut mir Leid , dass du dich schon wieder etwas gedulden musst... ;)

guck nach dem zahnriemen... ich hatte das selbe problem... meiner sprang nach 2 min orgeln an und lief dann wie die sau :D

kw schraube gelöst, zahnriemen ein zahn übergesprungen....

ach übrigens.... während der fahrt die selben symptome... und er hat auch blau gequalmt ;)

am 6. März 2009 um 0:52

Killerschraube....

http://www.geocities.com/ublatz/

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni

Killerschraube....

http://www.geocities.com/ublatz/

Aber nicht beim ALE Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorschaden!? (oder: Was hat mein armer G3 1.9 TDI)