Motorschaden oder nur Ventile kaputt ?
Hallo Leute,
vor ca. einem monat hab ich mir den AFN 1.9er A4 für 500 Euro von nem bekannten unter den nagel gerissen!
heute beim einparken zum beim einkaufszentrum ist mein keilriemen gerissen zwecks kaputter spannrolle - abschleppen lassen zu hause unter die haube gekuckt und den vermuteten keilriemenriss festgestellt
dachte mir zunächst dabei nichts "bestellst halt neuen riemen und spanner und der bock läuft wieder" ...schön wärs!!!! :S
Habe die restlichen riemenfetzen von der kurbelwellenriemenscheibe entfernt
1er startversuch nichts (viel Rauch)
2er auch nichts (viel Rauch)
3er ist er kurz mit richtig lautem klappern gelaufen aber gleich wieder ausgegangen!
nach längerem suchen und lesen in den audi-foren bin ich der meinung dass der keilriemen die kurbelwelle blockiert hätte und dadurch der zahnriemen übergesprungen sei!
Ist das denn überhaupt möglich hat schon jemand erfahrung mit so einem schaden gemacht ?!?!
Die Erklärung für das nicht anspringen wäre ja beim übersprung gegeben!
Wenn er jetzt wirklich übergesprungen ist was sollte ich machen ?
Einfach wieder richtig aufsetzen und probieren starten und nach komischen geräuschen hören oder muss der Kopf gleich schon ab !?
Bitte um dringende Hilfe da ich auf das Auto täglich angewiesen bin!!!
LG und danke im vorraus
17 Antworten
okay okay
eine frage noch falls ich doch was falsch gemacht habe und die kurbelwelle 360 verdreht ist statt 720 grad könnte das auch einen unterschied geben wobei ich glaube OT ist OT
aber 360 grad KW ist eben nur 180 grad NW ?!!?!?
Wenn die Markierungen an KW, NW und VEP passen, ist alles i.O.
Hintergrund: Wie Du richtig festgestellt hast, dreht sich die NW mit halber Drehzahl KW. Der KW ist es aber letztendlich egal, ob sich Zyl.1 nun im Verdichtungs- oder Ausstoßtakt befindet. Rein mechanisch ist das für die KW das Selbe 😉
PS: Bevor Du dir nen Kopf holst, kannst Du den alten ja erstmal demontieren. Da kommst Du wohl eh nicht drum rum.
Grüße