Motorschaden nach Zahmriemwechsel?
Hallo zusammen ich hab da mal eine frage.Ich Fahre einen Audi80 B4 2.6l vor ca. 900 Km hab ich alles neu machen lassen was Zahnriemen betrifft.Und Jetzt hat der nen Motorschaden sagte zumindest der gelbe engel.Bei Tempo 70 ging der motor aus und beim starten kommt nur noch der anlasser.Nun zur frage ist die Werkstatt in jedem fall in der haftung oder können die sich da irgendwie Rausreden oder bzw. kann es auch sein das die werkstatt gar keine schuld trifft?Und ich auf nem schrotthaufen sitzen bleibe :-/ heul ich hab den erst 4 monate und dann sowas.
16 Antworten
Hi,
wenn der Zahnriemen die Ursache für den Motorschaden ist, dann ist der Werkstatt natürlich in der Haftung. Probleme könnte es halt wegen des doch recht geringen Zeitwertes des Autos geben.
Grüßle
Hrafnkarl
Ja Laut ADAC ist der Zahnriemen gerissen hat der wohl am geräusch usw. erkannt ich hoffe der macht das Ding wieder Fit.Weil wenn der mich auszahlt bin ich angeschmiert erst vor kurzem viel investiert um damit lange Fahren zu können.Da macht man alles Richtig zahlt viel Kohle und trotzdem A...karte.
HAllo,
bliebe die Frage zu stellen warum nach 900km der Zahnriemn reißt.
Falsche Montage? Zu stramm? Oder Materialfehler beim Keilriemen.
Ich meine mal gelesen zu haben das Du ihm beweisen mußt das die Werksatt den Fehler gemacht hat. Wenn das ein MAterialfehler ist, kann das die Werksatt auch nicht sehen.
Wer hat die Teile besorgt?
Wars eiene Vertragswerkstatt oder eine Frei?
Auf jedenfall Scheiße und viel Ärger.
Bei mir wars die Ölpumpe die nach meinem Zahnriemenwechsel draufging.
Gruß Wietzer
P.S. Halt uns doch bitte mal auf dm laufenden.
Falls es keinen Knall oder andere Geräusche gemacht hat wo du liegen geblieben bist kannst du glück haben das die Ventile nicht so weit offen standen das der Kolben vorhaute.Dann muss halt alles eingestellt werden und nen neuen Riemen drauf.Aber die Werkstatt muss das auf jeden Fall mind. auf Kulanz laufen lassen.
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
Mach mal die Abdeckung vom Zahnriemen weg, und schau ihn dir an..
Hatten das bei meinem TDi auch mal.. Da wars ein Produktionsfehler am Zahnriemen und des war deutlich zu sehen.. Da hatte sich die Trägerschicht gelöst, und der Riemen hatte nicht mal mehr die Hälfte der Breite, die er haben sollte.. Der Rest wart als Staub in der Abdeckung zu finden.. Der Werkstattmeister hat das ganze dann mit dem Riemenhersteller geregelt, da ham mir ga nix davon mitbekommen..
Also sollte es so offensichtlich daran liegen, einfach mal mim Meister reden und hoffen, dass es genauso läuft 😉
mfg kaindl
Jo erstmal danke für die antworten.Morgen geh ich zur werkstatt(Vertragswerkstatt) und dann mal schauen was der Meister sagt.Also ein knall oder geräusch gab es gar nicht einfach ausgegangen und jetzt startet nur noch der anlasser.Und wenn es wie Wietzer schrieb ein Materialfehler ist dann ist doch auch die werkstatt in der haftung hoffe ich oder zumindest holt er sich das geld doch dann von Firma XY.hoercheinaudi deine Antwort gibt mir ja hoffnung :-)
1) Dem Werkstattmeister muss man gar keinen Fehler nachweisen, höchstens einen Richter überzeugen.
2) Nach meinem Kenntnisstand wird der Zahnriemen beim V6 federbelastet gespannt, kann also SO falsch nicht eingebaut worden sein.
3) Hoffentlich hat der Fredstarter den Zahnriemen und alle Zusatzteile über die Werkstatt bezogen und nicht fremd eingekauft. Das ist zwar teurer, macht aber aus dem Dienstleistungs- einen Werkvertrag. Damit haftet die Werkstatt gegenüber dem Kunden in jedem Fall, egal ob das Material oder die Arbeit fehlerhaft war.
Hallo,
das ist es ja was ich gefragt hatte: Wer hat die Teile besorgt.
Beim V6 wird von Hand gespannt und nicht per Feder, den kann man schon kräftig verspannen.
Alles ander ist reine Spekulaion da wir nichts gesehen haben, wie jetzt der Zahnriemen aussieht.
Wen es eine Vertragswerkstatt war sollte die auch die Ersatzteile besorgt haben.
Ich kenne das nur von Freien Werkstätten das die Teile einbauen die ich gekauft habe.
Viel Glück auf jeden Fall
Gruß Wietzer
Die teile hat alle die werkstatt besorgt spannrollen dichtungen Wapu usw. Komisch nur das da nix geknallt geruckelt geraucht oder sonst irgendwas zu merken war so wie einige das beschreiben wenns denn passiert.
Ich schreib jetzt mal wie das momentan aussieht mit der Haftung:-( die Werkstatt sagt das ein motorlager gebrochen ist der Motor runtergedrückt wurde und dadurch die Leitung vom Automatik getriebe durchgescheuert wurden oel verteilte sich im motorraum zahnriem noch drauf aber wohl verrutscht oder verstellt.Desweiteren ist der keilrippen riemen oder wie das heißt gerissen.Ach ja leitungen zum kühler sind wohl auch hin.Jetzt dachte ich daran die Händler garantie in anspruch zu nehmen wird aber wohl nix werden weil ich wohl kaum beweisen kann das das lager vorher defekt gewesen ist.Fazit viel zu Teuer gekauft noch reperaturen machen lassen usw. und sitze jetzt auf einem euro Grab man bin ich gerade happy.Da wird es mir verdammt schwerfallen mein erstes auto zu vergessen.
HAllo,
das klingt in meinen Augen sehr an den Haaren herbeigezogen.
Ich weiß jetzt nicht wie es im 80er aussieht.
Motorlager bricht, Motor kippt? Automatikgetriebe verliert Öl.
Das sollte man eigentlich frühzeitig erkennen, gerade wenn sich das Öl im Motorraum verteilen soll.
Der Keilrippenriemen kann durchaus reißen, verursacht aber eigentlich keine Schäden.
Wenn Öl im Motorraum sollte der Zahnriemen sich nicht verstellen, es sind ja verzahnungen vorhanden.
Kühlwasser Schlauch hätte man auch gesehen sind ungefgähr 11l Flüssigkeit, die verschwinden doch nicht spurlos.
Ihr könnt mich gerne berichtigen wenn mein Laien Hirn fehlgeleitet ist.
Zum € Grab gibt es hier im Forum wahrscheinlich noch mehr die ähnliches an ihren Fahrzeugen haben und ständig wieder Geld reinstecken müssen.
Hat den das Getriebe dabei auch Schaden genommen?
Gruß Wietzer
Ich war heute da und hab das Auto abgeholt da ist nix mit automatikleitung oder so obwohl das am tel. so gesagt wurde.Die Servo leitung ist undicht aber nur minimal weil der behälter noch halb voll ist.Der Keilrippen Riemen hat sich Komplett aufgelöst nur Fusel und Fäden ein teil davon hat sich in den Zahnriemen gezogen.2 Autoschrauber haben sich das angeschaut einer macht das aus hobby der andere beruflich und die meinten so ein keilrippenriemen haben die noch nicht gesehen und das der im Zahnriemen hängt ist sehr merkwürdig weil ja eine Verkleidung davor ist.Hätte ich eine Rechtsschutz wär ich schon beim Anwalt aber so ... .Tja jetzt geht der erstmal zur Reperatur aber nicht in eine Werkstatt.Ich hoffe das die ventile nicht Krum sind und nur der riemen neu drauf muß und eben die ganzen einstellungen sowie ein neues Motorlager.Achja als Lustige beigabe bekam ich noch zu hören das die Motoren bekannt dafür sind Probleme zu machen 2.6L V6 Haha so kann man das auch sagen wenn man nicht weiß was man da macht und es schief geht.Seine werbung müßte heissen Motormörder Gbmh Motto"Wir bekommen jeden zum laufen auch wenn es unsere Kunden sind"
moin,
dreht der anlasser jetzt schneller als normal ?
im normalfall redet sich die werkstatt raus und du hast den scheiss...
besorg dir nen neuen kopf und schraub den drauf...
schon fährt dein audi wieder und der spass kostet net unbedingt viel...
kopf runter, neue kopfdichtung drauf, neuer zahnriemen mit spannrolle drauf und weiter gehts...
wirst so um die 400 euro reperaturkosten haben...
MFG Marko
Auf jeden Fall danke für dein Tip aber wie gesagt mensch bzw. Schrauber weiß noch nicht was im Arsc... .ist. Erstmal Schauen ,das er keine Kompression hat heißt nicht zwangsläufig das der Motor platt ist ich könnt das jetzt erklären aber da hab ich keine ahnung von also laß ich es.Die sie sich das angeschaut haben meinten das es ein Freiläufer sein könnte also noch im Rahmen wenn es die ventille sind ?Gut muß ich mit leben,da fragt sich eben ob es sinnvoller ist nen Motor zu kaufen oder den alten fit zu machen.In jedem fall ist Werkstatt für mich Tabu solange ich keine Rechtsschutz habe.Und wie du sagst eben mal das neu drauf wär schön aber die steuerzeiten stimmen nicht sowie alles andere bei Audi zahl ich mich tod was sowas betrifft.Und wenn ich das geld hätte würd ich RS 4 fahren.Shit happens der Kunde ist imnmer der gefick... .