Motorschaden nach Inspektion mit Ölwechsel

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Ich habe gestern eine Inspektion durchführen lassen, u.a. mit Ölwechsel.
Heute fahre ich ca. 300 km und der Motor geht auf der Autobahn aus und ich verliere viel Öl.
Das ist doch kein Zufall? Was gib es für Möglichkeiten? Was könnte passiert sein? Kann ich die Werkstatt zur Verantwortung ziehen? Brauche ich dafür unbedingt einen Anwalt? Auf der Rechnung sind mir 7 Liter Öl berechnet worden. Ich habe aber gelesen dass nur 6 rein gehören. Stimmt das?
Ich fahre einen mb c klasse t sport 220 Diesel Automatik Baujahr 2007

Danke für eure Einschätzung!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich den Schaden auf die Inspektion beziehe, werde ich mich hüten etwas anderes zu tun außer auf schnellstem Weg einen Sachverständigen zu beauftragen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Miguelo schrieb am 25. November 2014 um 17:45:38 Uhr:


Hallo zusammen!
Neuester Stand:
Adac hat den restöl rausgeholt damit der Wagen zur Werkstatt transportiert werden kann. Die Einschätzung des Mechanikers ist Motorschaden durch kaputte kurbelwelle. Hat jemand damit Erfahrungen oder eine Idee was bei der Inspektion schief gegangen sein könnte.
Bei mercedes sagte man mir dass es sein kann dass der stopfen ( nicht ablassschraube oder wo das Öl rein kommt) nicht wieder drauf gemacht wurde und somit Luft angesaugt wurde.. Hat jemand sowas schon mal gehört.
Danke für die Beiträge bisher!

.

Hoffentlich bist Du nicht wieder in der Werkstatt gelandet welche mutmaßlich als Verursacher in Frage kommt.

Es gibt nur eines > Neutraler Sachverständiger

.

Auf das Geschwätz von MB würde ich mich jedenfalls nicht einlassen.

Aus und Einbau + eines Neuen Rumpfmotors ohne Selbstbeteiligung, ansonsten > Anwalt.

Heute ist der Wagen angekommen.
Nach einer ersten Begutachtung konnte ich sehen dass der Flansch der Kurbelwellen ab ist. Was könnten Gründe dafür sein die mit der Inspektion zusammen hängen könnten. Gibt es überhaupt welche. Ist es doch Zufall?
heute Nachmittag wird dann geschraubt um genauer zu sehen was alles defekt ist.

hi Miguelo,
"Kurbelwellen" ? du hast nur eine Kurbelwelle - falls du wirklich die Kurbelwelle meinst, die kann man von außen nicht sehen (so lange alles noch zusammengebaut ist). Mach doch mal ein schönes Foto vom Schaden - dann kann man sich mehr darunter vorstellen...
Wer schraubt? Mercedes oder freie Werkstatt?

Ich kann aus technischer Sicht mit diesen Beschreibungen genau garnichts anfangen.

Ähnliche Themen

Eventuell meint er ja den kleinen Stopfen wo der Oelmeßstab normal reingehört.

Fotos machen, alles andere ist Glaskugel lesen.

Zitat:

@Miguelo schrieb am 26. November 2014 um 11:54:27 Uhr:


Ist es doch Zufall?

Schaut fast so aus

Zitat:

@Miguelo schrieb am 26. November 2014 um 11:54:27 Uhr:


...Nach einer ersten Begutachtung konnte ich sehen dass der Flansch der Kurbelwellen ab ist. ....

Das liest sich so, als wäre die Riemenscheibe/Dämpfer abgerissen und an der Stelle das Öl ausgetreten bzw. hat es dabei das Steuerkettengehäuse zerlegt.

Zitat:

@Miguelo schrieb am 26. November 2014 um 11:54:27 Uhr:


heute Nachmittag wird dann geschraubt um genauer zu sehen was alles defekt ist.

Jetzt wird es sogar richtig spannend!

Habe inzwischen das Gefühl hier erzählt uns einer was vom Pferd!

Deine Antwort
Ähnliche Themen