Motorschaden mit 135.000km
Hallo liebe Gemeinde =),
am Sonntag (29.01.2012) Abend gegen 18 Uhr auf der Autobahn gab mein Motor den Geist auf.
Grund ölpumpe kaputt.
Folgen: eingelaufene Nockenwelle, Turbo kaputt,
Kolben quadratförmig,
Schadenhöhe: ca. 11.000€
Nun meine frage, die Versicherung ist gerade am Prüfen ob das "noch" reperabel ist.
Andere frage Auto ran geben neuen? Bin gerade etwas planlos.
Beste Antwort im Thema
Für 20k bekommst du einen Seat Exeo 2.0 TDI als Neuwagen. Quasi der B7 als Neuauflage. Null Kilometer, 2 Jahre Garantie, 24k Budget reicht für Ausstattung nach Wahl.
Mir fällt es schwer, bei diesem Preisniveau einen 3.0 mit 100tkm schönzureden. Bei beiden wird dich der Vordermann bei zügiger Fahrweise ausbremsen. Bei 24k "gemachte Injektoren" lässt das Risiko natürlich schrumpfen. Beim Seat liegt es wegen Herstellergarantie nahe Null.
28 Antworten
Stimmt!
Mir scheint, dass man beim 3.0tdi "für den Namen" einiges zuzahlt.
Der 2.0tfsi ist von den Fahrwerten sehr identisch zum 3.0tdi.
Den TFSI fährste mit 10l, den TDI mit 9 (?). Rechne mal durch... Lohnt nicht.
Ich habe nicht viel mehr für meinen Avant (!) bezahlt, bei 30.000km und im Jahre 2008! 😰
Ja den 2.0 TFSI hab ich mir auch überlegt doch ich fahre im Schnitt 35.000 - 40.000 km/Jahr!!!!
und ich bin von meinem Kaputten A4 ner sehr gute Ausstattung gewohnt und hatte 2010 für 65.000 km 18.000€ gezahlt....
Bin da momentan recht enttäuscht bzw schon fast Sauer das die 3.0 A4,A6 und sogar A8 4.2 Maschinen gleich viel Kosten bzw bei offener Suche diese Modelle alle ausgespuckt werden!!!
Naja jeder kann machen und kaufen was er will.
Für meinen Geschmack ist 24.000 Euro für eine 5 Jahre alte Limousine mit repariertem Unfallschaden und 105.000 km auch als 3.0 TDI viel zu teuer.
Würde ihn bei max. 18.000 sehen.
Gruss,
Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Naja jeder kann machen und kaufen was er will.Für meinen Geschmack ist 24.000 Euro für eine 5 Jahre alte Limousine mit repariertem Unfallschaden und 105.000 km auch als 3.0 TDI viel zu teuer.
Würde ihn bei max. 18.000 sehen.
Gruss,
Klaus
Das gleiche habe ich mir auch gedacht!!! Doch ob ich den Händler dahin bewegen kann?!
Nehmen wir an, Diesel kostet 1,40, Super 1,50.
Bei 35000km zahlst du 4018EUR an Diesel, 5040 an Super.
Selbst bei der Fahrleistung ist ein Aufschlag von mehreren Tausend Euro also nicht gerechtfertigt.
Hinzu kommt das größere Rep-Risiko bei Diesel und die meist höheren Rep-Kosten.
Sparen kannste wohl nur mit 2.0TDI. Den würde ich nehmen, als 8K und fertig.
Grundsätzlich finde ich 24000EUR schon ok, das hält unsere Preise hoch, wenn wir mal verkaufen wollen...
Ja aber bekomme ich den Preis von 24.000€ auf ca. 19.-20K??
Der 3.0 hat schon neue INnjektoren bekommen.
Bei uns kostet der Diesel momentan 1,53/L
Super momentan 1,64/L
is beides SEHR TEUER!!!!
bloß einen 4-Zylinder auf 200 PS aufblasen??? so berauschend? Ich bin eigentlich für ccm ...
Ich vermisse keine weiteren 2 Töpfe. Der läuft seidenweich, aber bissig. Ein 6er ist doch wesentlich schwerfälliger (gefühlt).
Wenn der Händler runtergeht, dann max. 2000EUR. Vergiss es... Alles andere wäre ja völlig unseriös.
wieso schwerfälliger?
hm...muss auch zugeben habe eine 2.0 TFSI noch nicht gefahren!! Habe auch hier im Forum nichts großartig negatives gelesen über ihn genauso wenig wie bis auf die Injektoren beim 3.0...
Für 20k bekommst du einen Seat Exeo 2.0 TDI als Neuwagen. Quasi der B7 als Neuauflage. Null Kilometer, 2 Jahre Garantie, 24k Budget reicht für Ausstattung nach Wahl.
Mir fällt es schwer, bei diesem Preisniveau einen 3.0 mit 100tkm schönzureden. Bei beiden wird dich der Vordermann bei zügiger Fahrweise ausbremsen. Bei 24k "gemachte Injektoren" lässt das Risiko natürlich schrumpfen. Beim Seat liegt es wegen Herstellergarantie nahe Null.
Hach Gary, du bist immer so vernünftig. Der Seat wäre in der Tat die beste Wahl.
Wenn man mit dem Kopf rangeht. Blöde, dass ich beim Auto immer den Bauch mit reinnehme...
Ist schon richtig und klingt auch vernünftig, würde meiner Mum auch einfallen =)
Aber es ist und bleibt ein Seat (leider)
und der 3.0 is halt was feines... warum ich keinen 2.0 mehr will steht ja außer Frage! Abgesehen davon was ich für Probleme hatte als ich ihn gekauft habe!
Ich weiß auch das man da nicht drin steckt... Aber bin dennoch von Laufruhe, Leistung und diversen Vorteilen eines V6 überzeugt und würde dies auch gerne mal selber ausprobieren um auch mit reden zu können 🙂
nur noch ein passendes Angebot finden =)
Du scheinst schon entschieden zu sein.
Dann wünsche ich dir, dass du was passendes findest und deine entscheidung nicht bereust.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Du scheinst schon entschieden zu sein.Dann wünsche ich dir, dass du was passendes findest und deine entscheidung nicht bereust.
Das Angebot wird kommen =)