Motorschaden e90
Guten Abend
Ich habe bei meinem schönen e90 einen Motorschaden.
Jetzt zu meiner Geschichte schon seit ein paar Wochen hatte ich Probleme mit meinem BMW. Daraufhin bin ich nach BMW gefahren. Fehler ausgelesen Software Update gemacht und einen Sensor getauscht soweit so gut. Probleme waren erst besser aber leider nicht von langer dauer.
Somit wieder nach BMW diesmal Injektoren alle 6 müssen getauscht werden alles klar der Wagen blieb bei denen stehen.
Dann nach ein paar Tagen konnte ich meinen bmw abholen lief wieder super die ersten 2tage und Geschwindigkeit unter 140kmh. Jetzt kommst ich war ein bisschen später dran also gibst du mal Gas dachte ich mir, dann ab 140 km/h zündaussetzer.
Ich wieder nach BMW hin inzwischen ein Zylinder ausgefallen BMW ging von einer kaputten Zündkerze aus.
Doch anderes als erwartet rief mich der Meister nächsten Tag an riefen im Zylinder 4 keine Kompression Motorschaden.....
Jetzt zu meiner Frage
Wie kann sowas passieren ??
Mit freundlichen Grüßen
44 Antworten
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 24. Oktober 2018 um 09:50:26 Uhr:
Laß in einer anderen Werkstatt auch reinschauen, bevor man etwas zerlegt. Ob die Kompression an der Zylinderwand oder an einem undichten Ventil flöten geht läßt sich auch ohne Motordemontage festellen. Ein richtiger Automechaniker kann das
Wobei für die Reparatur in beiden Fällen der Kopf runter muss.(ausser es wär nur ein Kolbenring). Persönlich glaub ich nicht an Kolbenringe weil laut Beschreibung ja ein erheblicher Leistungseinbruch stattfand.
Bei nur einem Kolbenring kann man den wahrscheinlich anders raus bekommen, ohne den Kopf zu entfernen. Mit spitzen Fingern sollte da was gehen!
Da musste meinen Vorschreiber fragen, der ja meinte "bei einem Kolbenring muss der Kopf nicht runter"???
Ähnliche Themen
das geht nur, wenn man nach Öffnung der Pleuelschrauben den Kolben so weit runterziehen kann, dass man den Kolbenbolzen rausbekommt, um Pleuel und Kolben zu trennen 😁. Dann den Kolben an der Kurbelwelle vorbeifädeln und außerhalb die Ringe ersetzen. Bei heutigen Motoren ist da eher kein Platz dafür vorhanden.
Wenn der Kopf draufbleiben soll, Getriebe raus, Steuerkette runter, Kurbelwelle raus, Kolben raus und Ringe ersetzen. Ich würde mich für die Kopf-Demontage-Variante entscheiden🙂.
Da fehlt aber unten noch so einges was raus muss, wie z.B. die Ausgleichwellen mit der Ölpumpe, und die AGW müssen vorgespannt wieder eingebaut werden, auf Zünd-OT, viel Spass.
Ja, sorry ist ein Sechsender. So lange AGW wurden noch nicht entwickelt. Muss ich mal einen VV bei BMW einreichen, wäre ein Teil mehr was man für teuers Geld schrotten kann.
Das ist eh hypothetisch, ....ich hab noch nie erlebt das die Kompression durch Kolbenringe so nachlässt das er nicht mehr läuft, bzw. wie vom Threadsteller beschrieben. Wenn dann schleifen sich die ja langsam schleichend ab, selbst wenn einer brechen würde, ist es ja wie bei der normalen Überlappung der Ringe.....
Solch ein 6 Zylinder braucht sowas nicht. Keine freien Massenkräfte und -momente erster und zweiter Ordnung...
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:42:54 Uhr:
Ja, sorry ist ein Sechsender. So lange AGW wurden noch nicht entwickelt. Muss ich mal einen VV bei BMW einreichen, wäre ein Teil mehr was man für teuers Geld schrotten kann.
na toll, mit vierkantantrieb der Ölpumpe oder?... Nachdem ich das Ding ausgebaut und mir angeschaut hatte, stand die Entscheidung fest keinen Audi mehr zu kaufen 🙂 (Nockenwellen waren halbes Jahr vorher abgeschliffen 🙂 ....zweiter Qualitätsfehler bei VW). Hat Bmw etwa auch so ein Glump beim 4 Zylinder?
Wenn ein Kolbenring bricht, hat dieser absolut keine Führung mehr in seiner Nut. Beim Hinterdringen der Expansionsgase fangen die Ringbetandteile an zu schwingen, flattern und können sich nicht mehr gleichmäßig an die Zylinderwand pressen, die Kompression geht so verloren.
Ja, der BMW 4 Zylinder hat Ausgleichwellen mit angeschlossener Ölpumpe.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 25. Oktober 2018 um 07:24:54 Uhr:
Diesen Vierkant gab es mal beim Horch, daß war vor 75 Jahren.
und bei allen neuen audi, vw usw..... Schrott hoch 3