Motorschaden e90

BMW

Guten Abend

Ich habe bei meinem schönen e90 einen Motorschaden.

Jetzt zu meiner Geschichte schon seit ein paar Wochen hatte ich Probleme mit meinem BMW. Daraufhin bin ich nach BMW gefahren. Fehler ausgelesen Software Update gemacht und einen Sensor getauscht soweit so gut. Probleme waren erst besser aber leider nicht von langer dauer.
Somit wieder nach BMW diesmal Injektoren alle 6 müssen getauscht werden alles klar der Wagen blieb bei denen stehen.
Dann nach ein paar Tagen konnte ich meinen bmw abholen lief wieder super die ersten 2tage und Geschwindigkeit unter 140kmh. Jetzt kommst ich war ein bisschen später dran also gibst du mal Gas dachte ich mir, dann ab 140 km/h zündaussetzer.
Ich wieder nach BMW hin inzwischen ein Zylinder ausgefallen BMW ging von einer kaputten Zündkerze aus.
Doch anderes als erwartet rief mich der Meister nächsten Tag an riefen im Zylinder 4 keine Kompression Motorschaden.....

Jetzt zu meiner Frage
Wie kann sowas passieren ??

Mit freundlichen Grüßen

44 Antworten

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 22. Okt. 2018 um 17:17:48 Uhr:


Der TE hat Riefen im Zylinder und kein Ventilproblem.

Hast den Motor gerade vor dir,oder ne gute Glaskugel?

Hat der TE doch selber geschrieben mit den Riefen.

Riefen können auch durch Bruchstücke eines defekten Ventils entstehen. Das eine schließt nicht das andere aus.
Müssten schon sehr tiefe Riefen sein für 0 bar Kompression.
Desweiteren wäre interessant wie diagnostiziert wurde. Motor zerlegt,oder Endoskop?

Könnte schon sein das Teile vom Ventilteller abgplatzt sind, aber dann ist der Zylinderkopf eh fricke. War ja schon vor Jahren klar, daß man sich mit E-10 und auch E-5 den Motor in Klump fährt, wollte nur keiner glauben.

Ähnliche Themen

0 bar Kompression dürfte auch nicht bei defekten Kolbenringen sein. Dann müssten alle defekt sein. Ob das so ist, weiß man erst wenn man hineingesehen hat. 0 bar deutet doch eher darauf hin das irgendwo die Druck massiv verloren geht sprich erst gar nicht gehalten wird. Zumal beim Motor laufen lassen blauer Rauch im Überfluss hinten rauskommen müsste. Wer weiß, ob die den Zylinder bei OT (sprich beide Ventile zu) gemessen haben. Soll's ja alles schon gegeben haben. Da ja die Injektoren getauscht wurden, vielleicht ist dabei was schief gelaufen. Dichtung der Injektoren vergessen/Defekt oder wie schon gesagt Fremdkörper in den Brennraum gefallen.

Ich traue keiner Werkstatt mehr über den Weg, entweder wird man beschissen, oder die pfuschen nur an der Karre rum, und machen dabei nur noch mehr kaputt. Fazit: Alles selber machen, auch wenn es manchmal schwer fällt.

So nach einem Gespräch und einem unfreundlichen Service Leiter werde ich den Wagen nun zu mir schleppen lassen.

Leider habe ich keine Bilder gesehen vom Endoskop bzw. man hätte es mir ja auch am Auto zeigen können aber anscheinend haben die keinen Bock oder Weiß der Geier was die da hinten in der Werkstatt treiben.

Der Meister hat mir eine kaputte Zündkerze hingelegt wo eine Elektrode oder wie es heißt geschmolzen war. Und das Kompressionsdiagramm wo auf Zylinder 4 0 Kompression war.

Die einzigste Vermutung die ich habe ist das ein Defekter injektor die Zylinderwand gestrahlt hat oder gegen die Zündkerze.....

Aber was mich stutzig macht ist warum es erst nach dem Einbau der neuen Injektoren gekommen ist.
Warum nicht als die defekten im Zylinder waren....

Naja ich werde mir die Tage mal ein Endoskop besorgen und schaue mal selbst rein.

Zitat:

@Elfter schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:07:01 Uhr:


Guten Abend

Ich habe bei meinem schönen e90 einen Motorschaden.

Jetzt zu meiner Geschichte schon seit ein paar Wochen hatte ich Probleme mit meinem BMW. Daraufhin bin ich nach BMW gefahren. Fehler ausgelesen Software Update gemacht und einen Sensor getauscht soweit so gut. Probleme waren erst besser aber leider nicht von langer dauer.
Somit wieder nach BMW diesmal Injektoren alle 6 müssen getauscht werden alles klar der Wagen blieb bei denen stehen.
Dann nach ein paar Tagen konnte ich meinen bmw abholen lief wieder super die ersten 2tage und Geschwindigkeit unter 140kmh. Jetzt kommst ich war ein bisschen später dran also gibst du mal Gas dachte ich mir, dann ab 140 km/h zündaussetzer.
Ich wieder nach BMW hin inzwischen ein Zylinder ausgefallen BMW ging von einer kaputten Zündkerze aus.
Doch anderes als erwartet rief mich der Meister nächsten Tag an riefen im Zylinder 4 keine Kompression Motorschaden.....

Jetzt zu meiner Frage
Wie kann sowas passieren ??

Mit freundlichen Grüßen

würde die karre zu einem motorinstandsetzer abschleppen lasssen wie sowas:

https://www.tjp-motorentechnik.de/

wird sogar abgeholt, diese bmw ottos die haben heutzutage echt nichs mehr ind er birne außer umsatz machen um jeden preis, naja so haben die mich als kunden auch in der vergangenheit verloren

Ich hab dir sofort gesagt, geh in eine freie!!! Beim freundlichen wirst du nicht glücklich. Wer nicht hören will soll fühlen...

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:27:28 Uhr:


Hat der TE doch selber geschrieben mit den Riefen.

Wo denn?

Zitat:

@Elfter schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:05:17 Uhr:


So nach einem Gespräch und einem unfreundlichen Service Leiter werde ich den Wagen nun zu mir schleppen lassen.

Leider habe ich keine Bilder gesehen vom Endoskop bzw. man hätte es mir ja auch am Auto zeigen können aber anscheinend haben die keinen Bock oder Weiß der Geier was die da hinten in der Werkstatt treiben.

Der Meister hat mir eine kaputte Zündkerze hingelegt wo eine Elektrode oder wie es heißt geschmolzen war. Und das Kompressionsdiagramm wo auf Zylinder 4 0 Kompression war.

Die einzigste Vermutung die ich habe ist das ein Defekter injektor die Zylinderwand gestrahlt hat oder gegen die Zündkerze.....

Aber was mich stutzig macht ist warum es erst nach dem Einbau der neuen Injektoren gekommen ist.
Warum nicht als die defekten im Zylinder waren....

Naja ich werde mir die Tage mal ein Endoskop besorgen und schaue mal selbst rein.

Die ganze Geschichte klingt schon wahnsinnig komisch. Mich wundert dass du so ruhig bleibst und das ganze komplett selber übernimmst.

Verbrannte Zündkerze klingt alles nach einer "klopfenden" bzw. unkontrollierten Verbrennung.
Ich würd schon mal tippen dass das alles mit deinen Problem und den Reparaturen zusammenhängt.
warum bitte hast du 6 neue Injektoren bekommen?...
Falsche Richtung strahlen die Injektoren eher nicht (wenn dann wird nicht ordentlich zerstäubt) ich denke eher da passen die Steuerzeiten nicht.
Auf jeden Fall würd ich alles gut dokumentieren und mal checken ob nicht in der Werkstatt irgendein Fehler gemacht wurde und das einfach nicht gesagt bzw. verschleiert wurde.

Natürlich ärgert mich das ich bin auch stink sauer auf die Werkstatt. Ich habe mich auch schon mit meiner Rechtsschutz in Verbindung gesetzt und werde mich morgen nach einem Anwalt erkundigen der mit sowas Erfahrungen hat.

Wie erkennt man denn als nicht Experte Fehler einer Werkstatt.
Oder soll ich den Wagen zu einer anderen Werkstatt bringen und das die es überprüfen.
Oder doch lieber gleich einen Sachverständigen zu Seite holen der es prüft?

Der Sachverständige weis erstmal nicht mehr als ein KFZ-Meister oder gar Mechaniker.
Auch der kann nicht ohne weiteres sagen " so und so ist das passiert " und selbst wenn, muss das Gutachten dann vor Gericht erstmal standhalten.

Kläre mit einem Anwalt inwieweit es Sinn macht,da rechtliche Schritte einzuleiten.

Zunächst musst du wohl rausfinden was wirklich passiert ist. Bisher sind es ja nur Vermutungen, d.h unter Umständen tun wir der Werkstatt unrecht.
Wahrscheinlich musst du hierzu den Motor zerlegen... hast du keinen Mechaniker oder Werkstatt des Vertrauens oder ähnliches. Je nach Ergebnis würd ich mir dann überlegen rechtliche Schritte einzulegen. Vorher nutzt das wenig weil es ja nur ein "Verdacht" ist.
Sachverständiger ist so ne Sache... die zerlegen das Teil doch nicht oder?....bin mir da nicht sicher. Denke aber der kommt erst zur Begutachtung wenn du weißt was los ist.

Laß in einer anderen Werkstatt auch reinschauen, bevor man etwas zerlegt. Ob die Kompression an der Zylinderwand oder an einem undichten Ventil flöten geht läßt sich auch ohne Motordemontage festellen. Ein richtiger Automechaniker kann das

Deine Antwort
Ähnliche Themen