motorschaden durch wasser
moinsen zusammen, bin letzte woche mit meinem golf 3 1,8 durch eine riesiege wasserlache gefahren, danach hat er dann noch 2 mal gebockt (nicht mehr richtig gas angenommen)und nach ca 400 m ist er dann einfach ausgegangen und lässt sich biss heute nicht mehr starten.habe den am mittwoch in die werkstatt gebracht und die meinten das sie die kompression geprüft haben und auf zylinder 1,3 und 4 keine mehr vorhanden ist und ein motorschaden von ca 2500-3500 sei.frage wer kann mir sagen was das seien könnte und wie der motorschaden enstanden ist?
Beste Antwort im Thema
Ein Motorschaden aufgrund eines "Wasserschlags" halte auch ich für relativ unwahrscheinlich. Die Begründung hat ja Golfanatiker schon genannt.
Wie aber auf drei Zylindern 0 (in Worten: Null) bar Kompression sein soll, entzieht sich meiner Phantasie. 😕 Vorausgesetzt der Zahnriemen ist noch i. O., halte ich das schlichtweg für eine bodenlose Übertreibung. Die andere Möglichkeit: Der Zahnriemen ist hin, sodass wegen je eines ständig geöffneten Ventils pro Zylinder 1, 3 und 4 überhaupt keine Kompression stattfinden kann. Nur bei Zylinder 2 sind gerade beide Ventile geschlossen, daher hat dieser eine messbare Kompression.
Also entweder übertreibt die Werkstatt schamlos ("keine Kompression"😉, was mich immer stutzig macht, da dann meist ihre wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund stehen ("da müssen wir mindestens ... und ... und ... machen / auswechseln"😉, oder die haben nicht einmal nach dem Zahnriemen geschaut, was nicht gerade auf eine geballte Kompetenz schließen lässt. So oder so: Dort würde ich nichts mehr diagnostizieren, geschweige denn reparieren lassen.
Ob der Motor noch zu retten ist hängt davon ab, was da genau passiert ist. Du könntest einen neuen Zahnriemen montieren lassen und nach einem Check, dass wirklich kein Wasser in den Zylindern steht, könnte man einfach mal versuchen zu testen, ob und wie der Motor dann läuft. Evtl. sind ja nur vernachlässigbare innere Schäden aufgetreten. Es kann natürlich auch richtig etwas kaputt gegangen sein, als der Motor versuchte, Wasser zu komprimieren und bzw. oder der Zahnriemen riss (Ventile krumm, Pleuel oder Kolben beschädigt). Dann wäre der Einbau eines gebrauchten Motors evtl. die einzige wirtschaftliche Möglichkeit, den wagen weiter zu fahren. Überholung des alten Motors oder ein AT-Motor dürften wegen des Fahrzeugalters nicht in Betracht kommen.
Schönen Gruß
18 Antworten
@frauenarzt: leider kann ich dir den preis dafür net sagen,da das ne riesen reparatur ist....im innenraum werden viele steuergeräte erstetzt,der ganze teppich innen raus und neu...sitze neu...irgendwie muss der kunde es geschafft haben das das wasser auchnoch in den innenraum kam....im motorraum alle steuergeräte neu,neue scheinwerfer bekommen...also ist einiges was daran zu machen war...
würde mich aber mal umhören ob nicht irgendjemand aus deinem bekanntenkreis dir den motor ersetzen kann,oder jemanden kennt der das als "nachbarschaftshilfe" machen kann...nen 1,8er dürfteste aufm schrottplatz für 200-300 kriegen...den einbauen lassen....nochmals so in der preisklasse...
in ner werkstatt wirds teuer...schätze spontan mal so zwichen 1000-1200...
Deine Werkstatt soll mal mit einem Endoskop in den Motor schauen, wenn sie da nichts auffaelliges sehen. Dann Druckverlusttest machen und schauen, was kaputt ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass er auf 3 Zylindern keine Kompression mehr hat und mit Startpilot anfaengt zu drehen und sogar auf 2000 u/Min geht.
Wir hatten mal den Fall, dass die Zylinderkopfdichtung einen Riss zw. 2 Zylindern hatte und dann hatte man auf 2 Zylindern keine Kompression, weil es immer zu dem anderen Zylindern "ruebergepumpt" wurde.
Man kann ja auch davon ausgehen, dass der Zahnriemen in Ordnung ist, sonst koennten sie keine Kompression messen bzw. wuerde er nicht mit Startpilot anfangen zu drehen.
Wenn er einen Wasserschlag haette, dann wuerde man das eigentlich recht gut hoeren, wenn du ihn starten willst.
Wie verhaelt er sich denn eigentlich, wenn du starten willst ? Passiert gar nichts, oder dreht er einfach nur ?
also er will schon starten hört sich auch inordnung an es ist halt so als wenn er kein sprit mehr bekommt.bringe den morgen mal in ne andere werkstatt mal gucken was die sagen
motor nehmen und wegschmeissen. neuen bei ebay für 50euros kaufen zu nem kumpel der sich auskennt gehen, dem etwas europöische währunhseinheiten nebst ner kiste bier und n bissle was zu futtern zu kommen lassen und gut. der motor is in 4-8 stunden je nach talent getauscht.
und 3 zylinder ohne kompression kann ich auch net gleuben. lass dir mal das protokoll zeigen.