1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. Transporter
  6. Motorschaden bei AU

Motorschaden bei AU

Peugeot J5 1 (280)

Ich war heute mit meinem J5 beim Tüv. Bei der AU hatte der Prüfer schwierigkeiten das Gerät richtig einzustellen und überhaupt Drehzahlsignal zu bekommen. Er hat den Motor 20-30 mal hochdrehen lassen bis auf begrenzer für ca. 10 sekunden. Laut seine Aussage hat er nur 4 Messergebnisse gebraucht. Beim letzten Mal hat der Motor angefangen zu klackern. Laut der Prüfer hat er alles richtig gemacht und es lag am Fahrzeug. Der Wagen ist aber nur 66 000km gelaufen und hatte vor 100km einen Ölwechsel bekommen. Der Motor war vor der AU in super Zustand. Ich habe einen Prüfprotokol und die AU wurde sogar bestanden. Meiner Meinung nach liegt das Problem daran dass er inkompetent war und der Software nicht so gut kompatabel ist mit so alte Fahrzeuge. Kann ich in so einem Fall rechtlich vorgehen und ggf Schadensersatz verlangen?

1 Antworten

20-30mal hochdrehen ist unverhältnismäßig, ich würd den Anwalt einschalten und einen Sachgutachter ob der Schaden wirklich rein durchs hochdrehen verursacht worden ist. Wenn ja dann hast du gute Chancen das du Entschädigungen kassierst. Wurde der Ölwechsel in einer Fachwerkstatt durchgeführt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen