Motorschaden bei 90000Km
Jetzt hat es mich auch erwischt!
2013er Xc70 D5. Diagnose:Riss in Zylinder 3
Die Problematik sollte Volvo und einigen hier bekannt sein. Ein neuer Motor würde mich, mit 20% Kulanz von Volvo,ca 10000€ kosten.
Was meint ihr? Besser mit Motorschaden für 13000€ verkaufen oder neuen Motor und hoffen,dass er länger als 90000 Km hält?
Beste Antwort im Thema
Bin 2. Besitzer und das Scheckheft ist einwandfrei.
@elk2015 was für Geiz? Was für Hirnaussetzer?? Wer kann schon ahnen,dass bei der Laufleistung einen der Motor um die Ohren fliegt. Früher hätte sich Volvo für sowas in Grund und Boden geschämt und mir noch Geld gegeben,dass ich das für mich behalte.
72 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. November 2017 um 20:00:29 Uhr:
20% ist die normale Kulanzregel von VCG bei diesem Baujahr. Ich würde da noch einmal nachhaken und versuchen, mit Hinweis der Kenntnis der vielen identischen Schäden bei den Volvo- Dieseln, mehr zu erreichen. 40% sollten da drin sein, wenn Dein 🙂 mitgeht. Also erst nochmal mit der Werkstatt reden und dann ein Schreiben direkt an VCG. Aber, auch wenn es nichts mehr bringt....ihr seid hier unterwegs und kennt die Probleme....was reitet Euch eigentlich, auf die Anschlussgarantie, die für 3 Jahre nun wirklich wenig kostet zu verzichten? Im Verhältnis zum Fahrzeugpreis ist das doch pillepalle....
Ach ja...bei 40% würde ich reparieren lassen..
Viel Glück.
KUM
Mein Freundlicher hat mir von der Anschlussgarantie abgeraten, und zwar mit der Begründung, dass Volvo sich bei höheren Reparaturkosten in den ersten 5 Jahren erfahrungsgemäß stets sehr kulant gezeigt hat – zumindest wenn der Service immer rechtzeitig und vom Volvo Vertragshändler durchgeführt wurde und das Fahrzeug in erster Hand ist.
Dass Volvo hier nach 4 Jahren nur 20% gibt, erscheint mir sehr seltsam. Da würde ich bei jedem Hersteller auf die Palme gehen.
@Turbohonig:
Hat dein Volvo denn eine einwandfreie Service-Historie bzw. bist du der Erstbesitzer?
Das ist aber nicht dein Ernst ? Auf die paar € schauen und dann >10k in den Kamin blasen ? Geiz ist wohl echt geil. Anders kann man sich den Hirnaussetzer nicht erklären..
Zitat:
@elk2015 schrieb am 15. November 2017 um 23:54:10 Uhr:
Das ist aber nicht dein Ernst ? Auf die paar € schauen und dann >10k in den Kamin blasen ? Geiz ist wohl echt geil. Anders kann man sich den Hirnaussetzer nicht erklären..
Ich bin nicht der TE. Verwechselst du uns? Ich wollte die Garantie bei meinem abschließen, aber wie gesagt, der Händler meinte das kann ich mir sparen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Laufleistung mit 12-15k km im Jahr eher gering ist. Bei 4 Jahren Leasing mache ich mir da keine großen Sorgen.
Bin 2. Besitzer und das Scheckheft ist einwandfrei.
@elk2015 was für Geiz? Was für Hirnaussetzer?? Wer kann schon ahnen,dass bei der Laufleistung einen der Motor um die Ohren fliegt. Früher hätte sich Volvo für sowas in Grund und Boden geschämt und mir noch Geld gegeben,dass ich das für mich behalte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbohonig schrieb am 16. November 2017 um 06:30:52 Uhr:
Bin 2. Besitzer und das Scheckheft ist einwandfrei.
@elk2015 was für Geiz? Was für Hirnaussetzer?? Wer kann schon ahnen,dass bei der Laufleistung einen der Motor um die Ohren fliegt. Früher hätte sich Volvo für sowas in Grund und Boden geschämt und mir noch Geld gegeben,dass ich das für mich behalte.
Damit hast Du recht, nur leider sieht es bei anderen Herstellern auch nicht so rosig aus.
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 16. November 2017 um 07:19:47 Uhr:
Zitat:
@Turbohonig schrieb am 16. November 2017 um 06:30:52 Uhr:
Bin 2. Besitzer und das Scheckheft ist einwandfrei.
@elk2015 was für Geiz? Was für Hirnaussetzer?? Wer kann schon ahnen,dass bei der Laufleistung einen der Motor um die Ohren fliegt. Früher hätte sich Volvo für sowas in Grund und Boden geschämt und mir noch Geld gegeben,dass ich das für mich behalte.Damit hast Du recht, nur leider sieht es bei anderen Herstellern auch nicht so rosig aus.
Man hört das primär bei VAG (massig Motor- und Getriebeschäden, aber kaum Kulanz), aber z.B. von BMW kann ich da nur Positives berichten. Bei einem Bekannten ging im X3 das große Navi nach 6 Jahren kaputt. BMW hat 100% der Kosten für ein neues übernommen.
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 16. November 2017 um 08:29:43 Uhr:
Zitat:
@Mistflinte schrieb am 16. November 2017 um 07:19:47 Uhr:
Damit hast Du recht, nur leider sieht es bei anderen Herstellern auch nicht so rosig aus.
Bei einem Bekannten ging im X3 das große Navi nach 6 Jahren kaputt. BMW hat 100% der Kosten für ein neues übernommen.
Naja,es ist schon eín Unterschied von einem defekten Navi zu einem Motorschaden.....
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 16. November 2017 um 00:17:26 Uhr:
Zitat:
@elk2015 schrieb am 15. November 2017 um 23:54:10 Uhr:
Das ist aber nicht dein Ernst ? Auf die paar € schauen und dann >10k in den Kamin blasen ? Geiz ist wohl echt geil. Anders kann man sich den Hirnaussetzer nicht erklären..Ich bin nicht der TE. Verwechselst du uns? Ich wollte die Garantie bei meinem abschließen, aber wie gesagt, der Händler meinte das kann ich mir sparen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Laufleistung mit 12-15k km im Jahr eher gering ist. Bei 4 Jahren Leasing mache ich mir da keine großen Sorgen.
Das ist doch wirklich Bullshit, was der Händler da erzählt hat. Muss irgendeinen Grund gehant haben, vielleicht warst du noch unsicher, ob du kaufst oder was auch immer.
Es ist aber auch blöd, einem Händler etwas zu glauben, habe ich selbst aber leider auch schon gemacht.
In den heutigen Zeiten ein Auto ohne Garantie zu fahren, ist russisches Roulette, wie man hier sieht, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Hatte vor 13 Jahren einen Alfa Romeo. Nur Probleme,am Ende Motorschaden. Ich finde jeder Autofahrer sollte mal einen Alfa haben,um zu wissen was an einen Auto alles kaputt gehen kann. Danach Audi und BMW,keine Probleme(vielleicht Glück)
Vor paar Jahren einen Opel gekauft,sehr sparsam und Ersatzteile günstig,aber auch so ein Pflegefall wie der Alfa...
Da Volvo grundsätzlich als sehr solide und zuverlässig gilt,habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir ein Volvo gegönnt. Siehe da: ein Griff ins Klo
Hallo,
gibt es den da vielleicht eine Faustregel ab wann man sagen kann wenn du so oder so viele Km drauf hast brauchst du dir keine Sorgen mehr machen mit dem Motor? Habe mir im August eine S60 D5 auch BJ09/13 gekauft mit 132000 auf der Uhr. Und dachte eigentlich da sollte das Thema durch sein.. Aber scheinbar nicht...
Ich muss jetzt Opel mal in Schutz nehmen. Seit ich eine Führerschein habe hatte ich Opel. Und nie große Probleme mit den Autos (6 Stück) gehabt. Die haben alle über 280000km gemacht. Der eine 311000km und lief und lief und lief!
MfG
Dachte auch,dass nur die mit 205 bzw 185 ps betroffen sind. Angeblich sollten die neueren Modelle ausgereift und alle Kinderkrankheiten beseitigt sein
Was ist denn jetzt so richtig der Stand der Dinge?
Steht der Wagen mit abgenommenen Zylinderkopf in der Werkstatt?
Kannst Du den Schaden fotografieren bzw. hast Du ihn selbst gesehen?
Hast Du schonmal Motorinstandsetzter in der Nähe abtelefoniert? Die bieten meist auch Hol- und Bringeservice für die defekten Autos.
Ich finde es "komisch", dass sie Dir aus der Kalten 13k€ bieten.....
Was hast Du außerdem immer mit dem neuen Turbo? Wozu? Der ist nicht kaputt und wird bei ordnungsgemäßer Behandlung auch noch weitere >300tkm laufen.
Stand der Dinge ist,der Wagen steht seit den 02.11. bei Markötter in Bielefeld.Die können da erst am 13.11. bei gehen,wegen der hohen Auslastung zur Zeit,Winterreifen usw.
Was kein Problem für mich war,da ich eine Freigabe für den Ersatztwagen von der Volvo Assistance bis zum 15.11. bekommen habe,obwohl ich mit eigener Kraft dahin gekommen bin.
Dann am 13.11. die Diagnosen. Der Meister wollte sich nochmal bei mir melden und mir genau sagen,was das alles kostet,wieviel Kulanz und wie lange das dauert
Zitat:
@renesomi schrieb am 16. November 2017 um 09:00:56 Uhr:
Zitat:
@Düsenpumpe schrieb am 16. November 2017 um 00:17:26 Uhr:
Ich bin nicht der TE. Verwechselst du uns? Ich wollte die Garantie bei meinem abschließen, aber wie gesagt, der Händler meinte das kann ich mir sparen.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Laufleistung mit 12-15k km im Jahr eher gering ist. Bei 4 Jahren Leasing mache ich mir da keine großen Sorgen.
Das ist doch wirklich Bullshit, was der Händler da erzählt hat. Muss irgendeinen Grund gehant haben, vielleicht warst du noch unsicher, ob du kaufst oder was auch immer.
Es ist aber auch blöd, einem Händler etwas zu glauben, habe ich selbst aber leider auch schon gemacht.In den heutigen Zeiten ein Auto ohne Garantie zu fahren, ist russisches Roulette, wie man hier sieht, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Zum einen fahre ich noch nicht so lange Volvo. Bein meinen früheren BMWs habe ich kein einziges Mal eine Reparatur bezahlen müssen. Jedoch war keiner meiner BMWs älter als 4 Jahre. In dieser Zeit hatte ich auf alles aber 100% Kulanz, wenn die Garantie abgelaufen war.
Einen Gebrauchten kaufen würde ich derzeit generell nicht. Das Neuwagen-Leasing ist meist so billig, dass die laufenden Kosten günstiger sind als bei einem Gebrauchten. In meinem Fall, bei Leasing über 3-4 Jahre mit 12-15k km im Jahr, rentiert sich die Anschlussgarantie nicht. Bei geleasten Fahrzeugen, die jünger als 3 oder 4 Jahre sind und kaum km drauf haben, wird sich Volvo gut überlegen, in derart krassen Schadenfällen keine Kulanz zu zeigen. Der Kunde soll sich nach Ablauf des Leasings ja schließlich wieder einen neuen Volvo holen. Kunden, die sich gebrauchte Autos kaufen, sind für den Hersteller dagegen relativ "irrelevant".
Einen gebrauchten Volvo aus der Ford-Zeit mit dem alten 5-Zylinder würde ich mir schon zweimal nicht kaufen. Dass die nicht zu den besonders langlebigen Autos gehören, ist ja nicht unbedingt unbekannt. Mein erster Volvo war ein neuer XC60 MJ 2015 mit VEA Motor. Die scheinen wesentlich zuverlässiger zu sein. Ich hatte damit genau 0 Probleme. Alles, was noch aus der Ford Zeit stammte (Karosserie, Innenverkleidung), war aber immer noch entsprechend mangelhaft. Die Gesamtqualität ist erst seit den allerneusten Modellen aus chinesischer Hand wirklich auf Premiumniveau.