Motorschaden A5 3.0 TDI
Bei unserem 1 Jahr alten A5 3.0 TDI ist bei 17000 km die Steuerkette gerissen, was zu einem Motorschden führte.
Daraufhin wurde ein neuer Motor verbaut.
Jetzt leuchtet alle 200- 300 km die Oelstandsanzeige auf, ich war jetzt seit 1.5 Monaten jede Woche in der
Werkstatt. Ein neues Auto lohnt sich nicht weil der Wagen einen zu hohen verlust macht und er Verkäufer mir nicht entgegen komm
Hat jemand änliche Erlebnisse?
Beste Antwort im Thema
Der zuständige Importeur kommt mir nicht entgegen und schiebt mich auf den Händler ab.
Das ist mein erster Audi, ich fuhr vorher BMW, dort war man Kundenfreundlicher.
18 Antworten
Auf dem Wagen ist doch Garantie ! ?
Laut BGB hat Audi also genau 3 Versuche den Fehler zu reparieren oder Du kannst auf Wandlung bzw. Austausch bestehen. (Nacherfüllung)
Aber was ist denn das überhaupt für eine Werkstatt die Dir jede Woche die Ölwarnlampe ausprogrammiert und Dich dann wieder fahren lässt ?!
Gruß
Tobi
Ja Nacherfüllungspflicht...das ist im Gesetz verankert.
Ich hatte das selbe Problem bei meinem vorherigen einser.
nach 30.000km steuerkette im A... auf die Zylinder und alles im Eimer.
Hatte knapp 3 Wochen kein Fahrzeug...also nix von BMW...zum Glück noch ein 2. Wagen.
Aber vom Prinzip kenn ich das also... haben die bei mir alles auf Kolanz gemacht, weil ich vorher wegen der Geräusche 6 mal in der Werkstatt war und die haben nie was gefunden. Naja am Ende hatte ich Recht und die die Kosten, zum Glück.
Also erwähne nur mal die Nacherfüllung, dann dürfen die wieder austauschen oder Wagen zurück zum allerdings dann gültigen Preis (meinich zumindest).
Viel Glück
Ich bin in der Schweiz
Man sagte mir, dass nur nach 3 schweren Schäden ich auf eine Wandlung bestehen kann.
Der Fehler tritt sporadisch auf, so dass es sich nicht lohnen würde das Fahrzeug in der Werksatt zu lassen.
Ausserdem haben sie schon den Sensor getauscht, die Kabelstränge geprüft und eine neue Software aufgespielt.
Also die "Garantie" gibt es in dem Sinne nicht, sondern die Gewehrleistung und nach 6 Monaten die Beweislastumkehrung - bla bla... etc..
Nichts desto - ran an den Verkäufer und auf dein Recht bestehen. Das ist dem Händler nicht schmeckt sollte dir egal sein.
Gruß
Stoyanov
Ähnliche Themen
Es müssen nicht drei schwere Schäden sein, sondern nur 3 mal der gleiche...das ist deine Chance
Der zuständige Importeur kommt mir nicht entgegen und schiebt mich auf den Händler ab.
Das ist mein erster Audi, ich fuhr vorher BMW, dort war man Kundenfreundlicher.
Ruf doch mal direkt bei Audi an und mach stunk. Finde das alles sehr kurios.
Du hast doch auch in der Schweiz eine Gewährleistung auf die Reparatur (auch wenn die auf Garantie/Gewährleistung gemacht wurde).
In der Schweiz habe ich 3 Jahre volle Garantie und 3 Jahre Gratisinspektion,
Audi verweist mich auf den Importeur.
Zitat:
Original geschrieben von golfgti8280
Ich bin in der Schweiz
Man sagte mir, dass nur nach 3 schweren Schäden ich auf eine Wandlung bestehen kann.
Der Fehler tritt sporadisch auf, so dass es sich nicht lohnen würde das Fahrzeug in der Werksatt zu lassen.
Ausserdem haben sie schon den Sensor getauscht, die Kabelstränge geprüft und eine neue Software aufgespielt.
Ich kenn mich zwar mit Schweizer Recht nicht aus, aber laut Anleitung von Audi sollte man bei der Meldung glaub ich nicht weiterfahren bzw. einen Händler aufsuchen. Das kostet Geld und Zeit. Daher mach denen klar, dass du nicht akzeptierst mit einem fehlerhaften Auto zu fahren, und sie entweder den Fehler beheben sollen oder das Auto wandeln sollen. Das muss eigentlich in der Schweiz ähnlich wie in D sein. Wenn die nicht reagieren, geh einfach zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golfgti8280
Bei unserem 1 Jahr alten A5 3.0 TDI ist bei 17000 km die Steuerkette gerissen, was zu einem Motorschden führte.
Daraufhin wurde ein neuer Motor verbaut.
Jetzt leuchtet alle 200- 300 km die Oelstandsanzeige auf, ich war jetzt seit 1.5 Monaten jede Woche in der
Werkstatt. Ein neues Auto lohnt sich nicht weil der Wagen einen zu hohen verlust macht und er Verkäufer mir nicht entgegen kommHat jemand änliche Erlebnisse?
Sorry, vergaß meinen Kommentar anzufügen, also:
Seit heute um 20:08 mit diesem Namen registriert und solches substanzloses Gestammel über "Motorschaden" beim A 5 hier einstellen, hallo bitte! Jeder weitere Kommentar zu viel, bitte diesen sinnlosen Fred durch Moderator schließen lassen!
Ich fahre seit 15 Jahren Auto, teilweise mit sehr schweren Anhänger und ohne Anhänger gerne sehr schnell.
Ich habe bissher weder die Steuerkette in unserem ollen Omega 2,5 DTI (km 282.000) noch die Zahnriemen in unseren anderen Autos, oder gar in meinem geschafft.
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber wie kann das bei dir zweimal passieren??
Was tust du??
Gruß
Ich glaube kaum, dass man in der Schweiz von einem Richter einen Fahrzeugwandel erstreiten kann, weil das Problem mit einer Aufleuchtenden Öllampe nicht sofort beseitigt werden konnte.
Mein Tipp:
1. Gib Deiner Werkstatt einen angemessenen Zeitraum zur Beseitigung des Fehlers (ein paar Wochen) mit einem festgehaltenen Endtermin (Datum). Wichtig ist, dass Du es schriftlich machst und am besten auch gleich als Einschreiben.
2. Lass Dir von Deiner Werkstatt schriftlich bestätigen, dass Du mit dem Audi weiter fahren darfst, auch wenn die Lampe aufleuchtet. Somit hättest Du Dich im Falle eines Folgeschadens schon mal abgesichert.
Viel Glück und hoffentlich finden sie das fehlerhafte Bauteil bald.
Gruss ROYAL_TIGER
Dann muss ich hier auch mal meinen Senf ablassen. Ein Bekannter von mir Fährt den A3 8L Rot T. Seit Auslieferung leuchtet auch die Motorlampe. Audi hat sein OK dazu gegeben, da das Problem bis dato nicht zu lokalisieren war (8 Jahre). Probleme bestehen nicht ausser dem Aufleuchten der Motorlampe. Selbst der Wagen geht nicht in den Notlauf. Kann nur sagen, dass Audi viel macht um aus der Garantie zu kommen. Aber wie gesagt ich denke die wissen schon was die machen. Mein Kumpel fährt auch wenn er bei seinem Händler ist mal zum Löschen des Fehlerspeichers. Dann ist wie auch in diesem Fall für paar Wochen Ruhe. Der Wagen hat jetzt kanpp 100T drauf ohne weiteren Probleme.
Am Besten mal Fox Mulder anrufen:-)