Motorschaden A4 BJ 2009 MJ 2010 1.8 TFSI 120PS

Audi A4 B8/8K

Ich habe vor 3h die "frohe" Botschaft bekommen das mein 2,5 Jahre "alter" Audi A4 einen Motorschaden hat. Ich kann leider nicht genau sagen woran es liegt nur soviel hab ich verstanden. Im Bereich der Zylinderkopfdichtung ist was kaputt, der Freundliche sagte was von Hydropumpe und das nicht genug Öldruck aufgebaut wird. Der Fehler konnte auch behoben werden aber nachdem alles wieder zusammen gebaut wurde haben sie festgestellt das der Motor immer noch wie eine Nähmaschine nagelt. Nachdem ein Techniker von Audi sich das ganze angesehen hat (war zufällig wegen eines anderen Autos da) sagte dieser das der Motor wohl irreparabel beschädigt sei.

Leider habe ich keine Garantieverlängerung abgeschlossen was mich jetzt sehr ärgert. Aber ich habe alle Inspektionen und Reparaturen bei Audi machen lassen. Das war schon ein schöner Schlag ins Gesicht heute! Gestern hatte man mir noch gesagt das die Reparatur 390€ kosten würde. Heute waren wir bereits bei ca 2500€! Da ist aber auch schon Kulanz mit drin. Für ein 2,5 Jahre altes Auto finde ich das viel zu viel!

Ich habe morgen wieder einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen was er sagt. Er prüft nochmal ob nicht zusätzliche Kulanz möglich ist.

Aber das schöne ist... Man sieht sich immer zweimal im Leben! Meinen nächsten Autokauf werde ich mit Sicherheit vom Ausgang dieses Motorschaden abhängig machen. Ich mag den Service (der Freundliche ist immer sehr nett und man hat nie das Gefühl übern Tisch gezogen zu werden) und die Marke Audi wirklich sehr aber falls das ganze negativ für mich ausgehen wird muss ich mir was überlegen. Hoffen wir das es positiv ausgeht denn ich möchte wieder einen A4 kaufen.

Ich wollte das nur mal loswerden und halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden über den Ausgang dieses Motorschadens.

Der Kilometerstand des Autos beträgt ca 66.000km. Ist also nicht so sehr viel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


....Aber das schöne ist... Man sieht sich immer zweimal im Leben! Meinen nächsten Autokauf werde ich mit Sicherheit vom Ausgang dieses Motorschaden abhängig machen.

So traurig das in jeder Hinsicht auch ist.....es interessiert in Ingolstadt nicht einmal den Pförtner ob Du einen neuen Audi kaufst oder nicht.

Ich kann Dir das aus eigener Erfahrung eingehend berichten. Da sitzen die Herren aus Ingolstadt direkt neben dem Gebietskundenvertreter, am Tisch sitzt noch der Vertreter vom Autohaus ( der interessiert sich für Dich auch nur noch am Rande...denn wessen Brot ich letztendlich ess.....und die Gesamtmarge interessiert den auch mehr als ein verkauftes Auto ) und alle grinsen Dich an, rden stundenlang mit Dir und rauskommen tut nichts oder nicht viel. Denen sind alle 3 Jahre sicher verkaufte 50 Stück Firmenwagen lieber als alle 5 Jahre mal ein Privatkunde. Habs durch.

Trotzdem viel Glück und harte Nerven.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das sind wirklich gute Nachrichten.Alles andere wäre aber auch beschämend gewesen.

Na so haben sie ja doch auch noch was davon, nämlich einen treuen Kunden, der bald wieder kauft.

Und das mit der Anschlussgarantie ist sicher eine gute Idee.Das beruhigt einfach ungemein.......

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Kapitän


Hi,

halt die Ohren steif ich habe in den letzten 11 Jahren mit 3 Neuwagen (alle A4) immer nur gute Erfahrung in Sachen Kulanz bei Audi gemacht. Es waren zwar nie so dramatische Sachen wie jetzt bei Dir und ich mußte auch ab und zu etwas selber bezahlen, ich habe es aber immer für eine Faire Lösung gehalten. Der 3.0 Liter den ich jetzt habe ist der erste mit 5 Jahren Garantie weil ich dachte bei der Karre könnte es evtl. teuer werden.

Bei mir hat es auch immer der Freundliche zu meiner Zufriedenheit geklärt ich musste mich nie selber an Audi wenden, liegt auch viel an der Werkstatt.

......der Dir die Daumen drückt...... 🙂

😁 ....selber habe ich mich auch noch nicht zitiert.... 😁 Freut mich für Dich und alle Audifahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Meister1982


Ich war heute wieder beim Freundlichen. 🙂 Was soll ich sagen. Ihr wusstest es scheinbar alle schon vorher. Ich komme mit einem blauen Auge davon. Audi und der Freundliche übernehmen 100% der Kosten bis auf die Betriebsmittel (Öl und Kühlwasser), die muss ich selbst zahlen. Ich denke, das ist eine ganz gute Lösung.

Jetzt weiß ich wenigstens wo ich hingehöre. Nämlich zu Audi und dem Freundlichen. 😉

Mein nächstes Auto wird dann wieder ein Audi und keiner aus München werden. 😉

Aber eins kann ich euch garantieren, ich werde dieses mal eine Garantie abschließen. Ich bin die letzten 3 Tage um Jahre gealtert und ich finde das muss nicht sein.

Schön zu lesen das es so gut ausgegangen ist, sollte eigentlich auch so sein 😁.
Ich habe mich diesmal auch für 2 Jahre zusätzliche Garantie für den Neuen entschieden,
wer altert schon gern 😉.

Gruß Wichtelmann

Ich glaube auch es kommt auf den Händler an. Mein Freundlicher sagte mir wenn Audi merkt das der Kunde wichtig ist für den Händler und der Händler sich beteiligt dann kommt Audi einem auch entgegen. Das wiederrum hilft dem Kunden. 😉

Mein Händler trägt wohl auch einiges von den Kosten. Ich werde am Wochenende erstmal einen auf meinen neuen Motor und den Freundlichen trinken. 😉

Vielen Dank nochmal an den Freundlichen und an alle die hier geschrieben haben. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen