Motorschaden 640i N55 BJ2012 132k km

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo,

ich habe gestern ein seltsames klackern in meinem motor festgestellt, als ich gerade eine autobahnfahrt von ~300km beendete. Da wir dringend zu einem Geburtstag mussten habe ich meine Freundin noch schnell 15km dorthin gefahren (was vielleicht ein Fehler war?), aber wir waren eh schon 1h zu spät und ihre Laune war auch dementsprechend. Also Fahrt beendet und dann den adac gerufen.

Der adac mann kommt, hört sich bei geöffneter motorhaube kurz an, wie sich der motor anhört wenn ich ihn starte und gas gebe (ohne einen gang einzulegen)- und diagnostiziert kolbenkipper/motorschaden.

Daraufhin hat er den Abschlepper gerufen und ich hatte völlig überfordert die Qual der Wahl- wohin schleppen lassen.

Da ich erst 2019 1200€ für einen defekten Keilriemen und 700€ für eine Reinigung des Motors, da der Keilriemen aufgrund von Motorölverlust anscheinend gerissen ist bei einer bmw vertragswerkstatt bezahlt habe, entschied ich mich aufgrund der immensen Kosten, die wohl nun in dem Falle eines Motorschadens auf mich zukommen, den bmw nicht zu einer bmw vertragswerkstatt bringen zu lassen sondern zu einer werkstatt die mir mein bester Freund empfohlen hat.

Der Wagen wurde mit Kranwagen dorthin verbracht, da es wohl laut adac schlecht für den motor sei, ihn auf eine Rampe zu fahren.

Ich liebe mein Fahrzeug sehr, habe stets alle 10-15k km das motoröl gewechselt und ihn in meinen Augen sehr gut behandelt. Ich bin nie bei kaltem Motor in hohem drehzahlbereich gefahren usw.

Der Wagen hat ein Chiptuning von AC Schnitzer. Das war vielleicht eine der unnötigen Sachen, auf die ich in 2019 eher verzichten würde.

Was würdet ihr jetzt machen? Ich habe nun das Glück dass die Werkstatt die mir mein Freund empfohlen hat bis Ende August Urlaub hat. Mein Fahrzeug nochmal mit Kran verladen zu lassen bereitet mir Schmerzen, ich hatte (mal) schöne Felgen.

Wie schon im Titel steht ist das ein bmw 640i, den ich Anfang 2015 gebraucht mit rund 50k km auf der uhr bei einem bmw vertragspartner gekauft habe.

Ich würde mich sehr über Tipps freuen, was ich denn jetzt tun soll. Ich tendiere fast dazu, mir ein neues Auto zu kaufen und das Fahrzeug (mit Motorschaden) zu verkaufen, so leid es mir tut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benni328 schrieb am 20. August 2019 um 12:38:25 Uhr:


Was ist aus dem Motorschaden nun geworden?
Eine vernünftige Werkstatt kann durchaus auch per Endoskop ein erstes Urteil fällen?
Stichwort Zylinderwände.
Hat der TE den Motor nun untersuchen lassen?

der wagen wird jetzt doch in eine "vernünftige" werkstatt verlegt, die sich auf bmw und motorschäden spezialisiert hat. ich bin gerade dabei, einen termin für den umtransport zu vereinbaren. ich melde mich, wenn ich mehr weiß.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Ich dachte eben : was haben denn Taucher auf der Damentoilette zu suchen.

Wir sollten uns jetzt aber in den Meidlinger Thread verzeihen, sonst gibt´s hier Prügel für uns.

Zitat:

@rennnonne schrieb am 17. August 2019 um 14:00:15 Uhr:



Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 17. August 2019 um 13:53:01 Uhr:



... Transvestiten, die sich Brüste ansaufen 😁

die müssen in der Kneipe dann auf die Toilette, wo das D an der Tür steht...

D wie divers 😁

Könnte ja Absicht sein, wer weiß .... 😁

Was ist aus dem Motorschaden nun geworden?
Eine vernünftige Werkstatt kann durchaus auch per Endoskop ein erstes Urteil fällen?
Stichwort Zylinderwände.
Hat der TE den Motor nun untersuchen lassen?

Zitat:

@benni328 schrieb am 20. August 2019 um 12:38:25 Uhr:


Was ist aus dem Motorschaden nun geworden?
Eine vernünftige Werkstatt kann durchaus auch per Endoskop ein erstes Urteil fällen?
Stichwort Zylinderwände.
Hat der TE den Motor nun untersuchen lassen?

der wagen wird jetzt doch in eine "vernünftige" werkstatt verlegt, die sich auf bmw und motorschäden spezialisiert hat. ich bin gerade dabei, einen termin für den umtransport zu vereinbaren. ich melde mich, wenn ich mehr weiß.

Ähnliche Themen

ja es ist schwierig. mit der werkstatt wo ichs eigentlich hinverlegen lassen wollte konnte ich bis jetzt doch noch nicht 100% einigkeit herstellen, da gleich (obwohl ich sagte dass die diagnose noch fehlt) und ich eigentlich erstmal transport und diagnose bezahlen wollte, mir gleich eine motorinstandsetzung in höhe von x,x k zugesandt wurde, dich ich unterschreiben hätte müssen. -.-

der herr wo das auto derzeit steht ist jetzt aus dem urlaub zurück. ich habe ihn gefragt ob er mit dem endoskop eine diagnose des schadens machen könnte: als antwort kam, dass er „dann die zündkerzen raus tun“ würde. wäre dass ein normales vorgehen bei einer endoskopie?

Zitat:

@Budofski schrieb am 27. August 2019 um 15:57:16 Uhr:


ja es ist schwierig. mit der werkstatt wo ichs eigentlich hinverlegen lassen wollte konnte ich bis jetzt doch noch nicht 100% einigkeit herstellen, da gleich (obwohl ich sagte dass die diagnose noch fehlt) und ich eigentlich erstmal transport und diagnose bezahlen wollte, mir gleich eine motorinstandsetzung in höhe von x,x k zugesandt wurde, dich ich unterschreiben hätte müssen. -.-

der herr wo das auto derzeit steht ist jetzt aus dem urlaub zurück. ich habe ihn gefragt ob er mit dem endoskop eine diagnose des schadens machen könnte: als antwort kam, dass er „dann die zündkerzen raus tun“ würde. wäre dass ein normales vorgehen bei einer endoskopie?

Und wie soll der arme Mann sonst in den Motor hineinschauen, wenn nicht über die Zündkerzenlöcher?
Soll er ihn anbohren?

Na, darf wohl alles nix kosten?!

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 27. August 2019 um 16:11:42 Uhr:



Zitat:

@Budofski schrieb am 27. August 2019 um 15:57:16 Uhr:


ja es ist schwierig. mit der werkstatt wo ichs eigentlich hinverlegen lassen wollte konnte ich bis jetzt doch noch nicht 100% einigkeit herstellen, da gleich (obwohl ich sagte dass die diagnose noch fehlt) und ich eigentlich erstmal transport und diagnose bezahlen wollte, mir gleich eine motorinstandsetzung in höhe von x,x k zugesandt wurde, dich ich unterschreiben hätte müssen. -.-

der herr wo das auto derzeit steht ist jetzt aus dem urlaub zurück. ich habe ihn gefragt ob er mit dem endoskop eine diagnose des schadens machen könnte: als antwort kam, dass er „dann die zündkerzen raus tun“ würde. wäre dass ein normales vorgehen bei einer endoskopie?

Und wie soll der arme Mann sonst in den Motor hineinschauen, wenn nicht über die Zündkerzenlöcher?
Soll er ihn anbohren?

Na, darf wohl alles nix kosten?!

würden sie denn eine unterschrift über eine generalüberholung des motors in höhe von 7500€ setzen ohne eine diagnose zu haben?

Zitat:

@Budofski schrieb am 27. August 2019 um 16:21:26 Uhr:



Zitat:

@M-Treiber schrieb am 27. August 2019 um 16:11:42 Uhr:


Und wie soll der arme Mann sonst in den Motor hineinschauen, wenn nicht über die Zündkerzenlöcher?
Soll er ihn anbohren?

Na, darf wohl alles nix kosten?!

würden sie denn eine unterschrift über eine generalüberholung des motors in höhe von 7500€ setzen ohne eine diagnose zu haben?

Nein, das würde ich auf gar keinen Fall machen!
Aber die Zündkerzen würde ich schon herausschrauben lassen, damit der Zustand des Motors geprüft werden kann. Das sollte ja auch keine 7500 € kosten.

Eine Endoskopie im Motor geht nur,wenn man die Zündkerzen rausschraubt.
Mit dem Endoskop wird dann durch die Kerzenlöcher geschaut,man kann damit Zylinderwände,Ventile usw begutachten und eine erste Diagnose stellen.
Soweit Korrekt.
Die Kosten dafür sollten nicht mehr als 100-120€ (je nach Aufwand) übersteigen.Bei BMW von mir aus auch 150€.
In der Regel dauert das ja nur ca 1 Stunde.
Danach hast Du auf jeden Fall Gewissheit.
Ein Kolbenkipper ist/wäre dann ein Motortotalschaden.
Ich habe aber den Eindruck,dass in Deiner Werkstatt nur Amateure beschäftigt sind oder aufgrund Deines Hochwertigen Wagens hier das große Geld gewittert wird.
Mir scheint die Werkstatt aufgrund Deiner Posts einfach Zweifelhaft.
Am besten wäre,wenn Du Ihn zu BMW schleppen lässt.

Falls Du wissen willst wie sowas funktioniert, auf YouTube "Motor Endoskop" eingeben.
Das ist kein Hexenwerk,bei den meisten Fahrzeugen dauert das deutlich unter 1 Stunde und das bringt jeder Azubi im 1.Lehrjahr.

Wenn der gute Mann in der Werkstadt ohnehin die Kerzen rausschraubt (muss er zwangsläufig für die Endoskopie), dann würde ich an deiner Stelle auch gleich noch den Kompressionstest mit beauftragen.

Alles zusammen (Endoskopie + Kompressionstest) sollte (falls Wucherpreise) keine 300 EUR kosten.

Wenn die Kompression stimmt und die Sichtprüfung nichts (negatives) ergibt, lässt sich der angebliche Kolbenkipper schon mal ausschließen und man sollte mit der Diagnose in die Tiefe gehen. Stimmt hingegen die Kompression nicht und/oder die Sichtprüfung zeigt einen Schaden, dann ist ein neuer Motor fällig.

So schwer ist das doch alles nicht.

Ich verstehe gerade nur nicht, warum bis heute keine diagnose durchgeführt wurde. Hatte dieses thema vor gefühlt 2 wochen schon gesehen und immernoch keinen schritt weiter? Also man sollte schon etwas geld in die hand nehmen und die ursache rausfinden

Ursache der Verzögerung war nach meiner Erinnerung der Urlaub des Werkstattinhabers.

Völlig richtig. Endoskopie -> kompressionsmessung und öl ablassen und nach metallspäne überprüfen. Ich würde noch die turbos überprüfen, ob alles in Ordnung ist

Zitat:

@benni328 schrieb am 27. August 2019 um 17:08:18 Uhr:


Eine Endoskopie im Motor geht nur,wenn man die Zündkerzen rausschraubt.
Mit dem Endoskop wird dann durch die Kerzenlöcher geschaut,man kann damit Zylinderwände,Ventile usw begutachten und eine erste Diagnose stellen.
Soweit Korrekt.
Die Kosten dafür sollten nicht mehr als 100-120€ (je nach Aufwand) übersteigen.Bei BMW von mir aus auch 150€.
In der Regel dauert das ja nur ca 1 Stunde.
Danach hast Du auf jeden Fall Gewissheit.
Ein Kolbenkipper ist/wäre dann ein Motortotalschaden.
Ich habe aber den Eindruck,dass in Deiner Werkstatt nur Amateure beschäftigt sind oder aufgrund Deines Hochwertigen Wagens hier das große Geld gewittert wird.
Mir scheint die Werkstatt aufgrund Deiner Posts einfach Zweifelhaft.
Am besten wäre,wenn Du Ihn zu BMW schleppen lässt.

Falls Du wissen willst wie sowas funktioniert, auf YouTube "Motor Endoskop" eingeben.
Das ist kein Hexenwerk,bei den meisten Fahrzeugen dauert das deutlich unter 1 Stunde und das bringt jeder Azubi im 1.Lehrjahr.

ja ich habe wahrscheinlich zu etwas verwirrung beigetragen. bei werkstatt 1 steht der wagen seit 19 tagen (wegen betriebsurlaub, morgen früh arbeitet er allerdings wieder.) werkstatt 2 ist 500km entfernt und hat mir einen kostenvoranschlag zur generalüberholung des motors geschickt.

was finanzielle sachen angeht hat werkstatt 1 noch gar nix gefordert. lg und vielen dank für die tipps an alle 🙂

Ja gut. Die 100-200€ wirst du halt auf den tisch legen, damit du überhaupt weisst, was sache ist. Klappern kann echt ne menge sein. kaputter kat bis hin zum loser schelle oder dicker Motorschaden. Eher ungewöhnlich aber solls alles geben. Wie gesagt. Ich würde. Endoskopie machen danach nochmal Kompression messen lassen turbos checken lassenund öl ablassen und auf metalspäne untersuchen. Nimm nen sauberen eimer und lass direkt das öl.in den eimer ablaufen und dann schmeiss nen magneten rein. Dan. Sieht auch direkt was sache ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen