Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. März 2016 um 16:12:59 Uhr:
Hallo!Hast Du schon 10 Stunden Betrieb auf der Uhr? 🙂
CU Oliver
Leistungskur? 🙂
Gruß
dann wirds ja ab jetzt wieder langweilig hier im Forum... 😁
Viel Glück in Zukunft mit Deinem Dicken...
Ahoi,
ja geil! Hast Du super gemacht (auch Olli)!
Gehört echt schon was dazu, do lange dran zu bleiben. Hut ab!
Viel Spaß mit DEINEM Auto. So gut wie Du den Wagen kennst, dürfte Dich jetzt nichts mehr schocken.
Viele Grüße - Stefan
Ähnliche Themen
langweilig wirds nicht. Aber eins sage ich euch ich habe mittlerweile den N55 komplett durch wenn fragen da sind über N55 dann wisst ihr wen ihr fragen müsst hehe.
Ich muss sagen die Hilfe von Olli war sehr entscheidend, auch die Tipps von Thomas und allen anderen haben wesentlich dazu beigetragen dem Fehler auf den Grund zu gehen.
Hilfreiche Tools :
Esys
Rheingold ISTA/D
Wichtige infos habe ich Rheingold entnommen zb die rußablagerungen das die jedesmal penibel entfernt werden müssen usw.
hätte man das bei einer Kompressionsprüfung nicht gesehen ?
Respekt für so viel Durchhaltevermögen.
Außerdem wünsche ich dir das es eine einmalige Erfahrung bleibt ?
Sorry sollte am Ende kein Fragezeichen sondern ein smilie werden. Wurde auch korrekt angezeigt.
Normal ja, einer hat leider geschlafen. Der jenige der mein Motor überholt hat, hat gute Arbeit geleistet. Der jenige der die Komplettierung durchgeführt hat, hat leider nicht so gearbeitet wie ich mir das vorgestellt ist. Nur wichtig ist, wie geht die Firma mit dem Problem um? Bis jetzt kann ich mich nicht beschweren, ich weiß nichts stellung gab es nicht.
Die Kompressionsmessung ist auch ungenau, denn wenn der zylinder arbeitet und verbrennt reicht eine kleinste undichtigkeit und schon entweicht der druck über die Kerze. Die Spuren sah man ja.
*GRATZ* dann kann ich den Trauermarsch ja wieder absagen 🙂
Da lächelt er wieder 🙂 🙂 🙂
Mensch, läuft der Karton doch endlich wie er soll 🙂
Und der Fehler war, wie vermutet, nur eine widerliche Kleinigkeit.
Wie ich dir gesagt habe, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Gerade in der heutigen Zeit, wo Quantität vor Qualität kommt.
Gut, dass du drangeblieben bist!
Wo ich die Schächte gesehen habe, ist mir gleich schlecht geworden.
Der Schacht ansich ist ja im Grunde egal, das ist Kosmetik.
Wenn aber ein Schacht schon so aussieht, kann man nur erahnen wie der Rest beschaffen ist.
Na dann knitterfreie Fahrt 🙂
Gruß Thomas