Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Frag mal den Instandsetzer ob er den Wagen kaufen würde.

Eventuell ist denen das auch lieber als noch x-mal nachbessern.

Das sind dann diejenigen die sagen: sch... BMW ...

Kauf dir ein Tesla 😉

So viel zum Thema Motor Instand setzen... Sieht man auch bei Guest77, wo das hin führt. Die Bewertungen über Motorinstandsetzung/ -Reparatur/ -Spezialisten/ -etc. in Bielefeld sind ja nicht so berauschend und alleine im letzten Jahr gab es zwei Insolvenzen bei Motorinstandsetzern in Bielefeld. Entweder sind die alle verwandt und verschwägert oder es gibt da irgendeinen Standortvorteil, den ich noch nicht verstanden habe.

Das bestärkt mich in dem Gefühl, damals bei meinem Motorschaden doch das Richtige getan zu haben, obwohl alle mir zum AT-Motor bzw. zur Reparatur geraten hatten. Wenn mal der Wurm drin ist, dann hilft entweder nur ein neuer Motor vom Hersteller für ein Schweine Geld oder direkt zum Ausschlachter. Allenfalls noch notdürftig reparieren und dem nächstbesten Döddel verkaufen, wenn man denn einen findet.

Ähnliche Themen

Schau das der Instandsetzer die Fehler bereinigt auf seine Kosten und dann Verkauf ihn.

Das geht jetzt nun wirklich zu lang die Geschichte.

dödel ist der, der ein notdürftig repariertes gefährt veräußert und entsprechendes vertuscht. die dödels wird der fxufel holen😛 und es gibt keine jungfrauen nach dem jüngsten gericht😁

wer aber ohne sachverstand und geduld ein vermeintliches schnäppchen einfährt, das womöglich noch von privat wie gesehen, dem ist nicht wirklich zu helfen. sowas bestraft das leben!

so man selber nichts von der materie versteht, kann man - nur als ein beispiel - für schmales geld die fuhre binnen < 30 min bei der dekra vorführen. das sollte im rahmen einer probefahrt möglich sein.
spricht man dort die jungs konkret an, denn die wissen was die statistik und mehr an möglichen schäden aufzeigen kann, wird einem auch geholfen.
belege über wartung und oder inst. darf man auch erfragen. so lückenhaft = finger weg.

in einen motor kann keiner rein schauen, da gilt es hinzuhören, nach öl/wasser emulsion oder leckagen zu sichten uvm. mal ordentlich aufs gas - wo immer möglich - eben pos wie neg beschleunigen. das offenbart einiges.

spaltmaße und lackschichtdichten, als auch ein gesamteindruck eines fahrzeuges sind dann ausschlag gebend, ob oder ob der wagen nicht den besitzer wechselt.

ungesehen einen US re-import zu kaufen ist komplett außerhalb des oben beschriebenen.
ein vermeintliches schnäppchen offenbahrt sich als groschen&nerven-grab. da bleibt einem - so hereingefallen - lediglich den zeigefinger auf sich selbst zu richten. leidlich schade, das viele böse worte fallen mußten, nun aber hoffentlich Freude am Fahren einkehrt!

drum prüfe was sich bindet...

wer vom händler kauft hat eine zeit lang den vorteil, berechtigte mängel abbestellt zu bekommen.

nun mag jeder für sich entscheiden was er tut. vermeintlich mündig sind viele...🙄

Selbst wenn du hier vom Händler kaufst musst du alles im ersten halben Jahr schriftlich bei ihm Reklamieren, ansonsten fällst du hinten runter.

ja und 😕
beweislast liegt beim händler. ein wenig mühe darf man sich schon machen, zumindest so man sich selbige vor kauf nicht gemacht hat oder schlichtweg pech gehabt hat ... von nix kommt bekanntlich n..

6 monate zeit sollten ausreichen. so etwas danach kaputt geht und man deswegen fingernägel kaut, der sollte halt sparen und sich was frisches zulegen mit entsprechender garantie, €+ usw.
all die, die es ganz sicher wollen, dürfen sich auch im keller einmauern oder ÖPNV frequentieren.
spart geld und nerven, hat leider aber keinen neidfaktor 😁

Dann scheint die Werkstatt doch nicht die beste zu sein, wenn die das nicht auf die Reihe kriegen. Jetzt hast du soviel Kohle investiert und das Auto läuft immer noch nicht wie es sein soll. Est ist fast unglaublich, aber wenn das wirklich so ist, dann tust du mir wirklich Leid.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 13. Februar 2016 um 12:04:36 Uhr:


Est ist fast unglaublich, aber wenn das wirklich so ist, dann tust du mir wirklich Leid.

Mir auch.

Aber Respekt dass er hier immer noch berichtet!

Ich fürchte solche Geschichten sind gar nicht so selten, es wird nur sehr selten so ausführlich berichtet.

Und ich könnte mir gut vorstellen, dass die Geschichte den einen oder anderen bei einer Kaufentscheidung unterstützt.

Die Werkstatt hat alles ersetzt was geht deren Aufgabe war nur einen neuen motor einbauen was auch gemacht ist Kompression ist da auf allen zylindern. Zusätzlich wurde wie schon erwähnt zündkerzen spulen und inhektoren von bmw eingebaut mit Kabelbaum zum zündmodul.

Ich habe übrigens gerade den 5ten injektor ersetzt mit einem alten. Habs mit rheingold codiert fehler gelöscht und gestartet. Und was sehe ich da? Genau der selbe fehler wie vorher. Der injektor wird nicht angesteuert im zylinder 5.

Meine DME scheint kaputt zu sein aber langsam wird mir das zu viel.

Auf jeden Fall stärkt das dieTheorie, daß bei solchen Gebrauchtwagen mit sehr teuren Rep. zu rechnen ist.
Was ist mit den Steuergeräten die für die Einspritzung/Zündung zuständig sind. Bin auf diesen Gebiet kien Spezialist, aber wenn schon fast alles ausgetauscht wurde, dann sollte man da suchen

Ich hätte jetzt auch auf das Steuergerät getippt.

Zitat:

@wobPower schrieb am 13. Februar 2016 um 12:17:42 Uhr:


Meine DME scheint kaputt zu sein aber langsam wird mir das zu viel.

Ich glaub du solltest den jetzt unbedingt wieder zum Laufen bringen und dann in gutem Zustand ohne Defekte verkaufen. Mit den Problemen verkaufen ist die allerschlechteste Option.

bzgl. Motoreninstandsetzer, verstehe ich das so richtig, dass die DME deiner Meinung nach nicht unter deren Gewährleistung fällt?

Ich denke das sollte doch der Fall sein. Und wie gesagt, ich würde die auf jeden Fall mal fragen was sie dir für den Wagen geben würden.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 13. Februar 2016 um 12:26:18 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 13. Februar 2016 um 12:17:42 Uhr:


Meine DME scheint kaputt zu sein aber langsam wird mir das zu viel.
Ich glaub du solltest den jetzt unbedingt wieder zum Laufen bringen und dann in gutem Zustand ohne Defekte verkaufen.

Quark hoch drei ! Wenn er läuft und in "guten Zustand " ist, warum dann verkaufen? Was ist guter Zustand?

Ähnliche Themen