1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Motorschaden 535d !!!Was nun?

Motorschaden 535d !!!Was nun?

BMW 5er F10

Hallo Leute,

hatte gestern einen Motorschaden an meinem 535d, Bj 3/12 bei 129.100 km.
Das Auto habe ich am 29.7.16 also vor knapp 2 wochen erworben bei einem BMW Vertragshändler.
Sie werden jetzt versuchen bei BMW einen Kulanzantrag zu stellen für einen neuen Motor.
Theoretisch habe ich doch eigentlich 14 Tage Rücktrittsrecht oder?

Angenommen ich möchte das Auto behalten, neuer Motor ist sagen wir mal drinn.
Dann kommt mit Sicherheit der Turbo... Später das Getriebe... Und und.

Was würdet Ihr machen?
Mich kotzt die Situation gerade dermasen an! So lange gespart für NICHTS UND WIEDER NICHTS.

Ich bedanke mich um eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 10. August 2016 um 13:32:29 Uhr:



Das ist ja kein 530 (3Liter) sondern ein 535. Diese Motoren sind bekannt dafür, dass sie gerne hochgehen. Die 530 sind die robusten Motoren. Da habe ich noch nie etwas über Motorschäden gelesen oder gehört.

Beim 535 gibts gerne Probleme mit den Pleuelschrauben die sich lösen.

Das ist ja mal wieder eine sehr scharfsinnige und total falsche Aussage Deinerseits. Was ist ein 535d Deiner Meinung nach denn ansonsten, wenn es kein 3 Liter Diesel ist ? Die Zeiten als man aus der Bezeichnung auf den Hubraum schließen konnte sind doch schon zig Jahre vorbei bei BMW.

Und woher kommt denn Deine Behauptung, die Motoren der 535er würden gerne hochgegen - hast Du dazu irgendwelche belastbaren Zahlen, oder findet sich eine Unmenge von entsprechenden Threads hier im Forum oder anderswo - natürlich nicht ?!

Dein Hass auf alles wo BMW draufsteht, und das ständige Schlechtmachen dieser Baureihe, ohne jemals belastbare Belege beizubringen, nervt nur noch alle Mitleser hier - lass es doch einfach bleiben !

308 weitere Antworten
Ähnliche Themen
308 Antworten

Ja aber der 535d hat genau viel Hubraum wir der 530er mit 50ps und 1 Turbolader mehr.

Zitat:

@FredMM schrieb am 10. August 2016 um 13:32:29 Uhr:



Das ist ja kein 530 (3Liter) sondern ein 535. Diese Motoren sind bekannt dafür, dass sie gerne hochgehen. Die 530 sind die robusten Motoren. Da habe ich noch nie etwas über Motorschäden gelesen oder gehört.

Beim 535 gibts gerne Probleme mit den Pleuelschrauben die sich lösen.

Das ist ja mal wieder eine sehr scharfsinnige und total falsche Aussage Deinerseits. Was ist ein 535d Deiner Meinung nach denn ansonsten, wenn es kein 3 Liter Diesel ist ? Die Zeiten als man aus der Bezeichnung auf den Hubraum schließen konnte sind doch schon zig Jahre vorbei bei BMW.

Und woher kommt denn Deine Behauptung, die Motoren der 535er würden gerne hochgegen - hast Du dazu irgendwelche belastbaren Zahlen, oder findet sich eine Unmenge von entsprechenden Threads hier im Forum oder anderswo - natürlich nicht ?!

Dein Hass auf alles wo BMW draufsteht, und das ständige Schlechtmachen dieser Baureihe, ohne jemals belastbare Belege beizubringen, nervt nur noch alle Mitleser hier - lass es doch einfach bleiben !

Und der 550d ist auch ein 3l, mit noch einem Turbolader mehr. Und BMW treibt es aktuell beim B57 ja auf die Spitze mit 4 Turboladern in der höchsten Ausbaustufe (B57S) 🙂

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 10. August 2016 um 07:48:35 Uhr:


Angenommen ich möchte das Auto behalten, neuer Motor ist sagen wir mal drinn.
Dann kommt mit Sicherheit der Turbo... Später das Getriebe... Und und.

Was würdet Ihr machen?
Mich kotzt die Situation gerade dermasen an! So lange gespart für NICHTS UND WIEDER NICHTS.

Ich würde sagen. beruhig dich erstmal. Du has das Auto vor kurzem direkt bei BMW Händler gekauft und nicht bei Fähnchen Ali. Falls der Motor wirklich hin ist, bekommst du neuen eingebaut und das zum Nulltarif.
Die Situation könnte eigentlich nicht besser sein. Und dass Gebrauchtwagenkauf immer Glücksache ist , ist nichts neues. Ob du dafür lange gespart hast oder Kredi. aufgenommen hast spielt dabei keine Rolle.

Der Grundaufbau ist ein 3 Liter Block der dann auf 3,5 Liter modifiziert wurde unteranderem mit zwei Turbos usw ....

Baukastensystem , ist aber ein 3 Liter laut Hubraum

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 10. August 2016 um 15:01:50 Uhr:


... ein 3 Liter Block der dann auf 3,5 Liter modifiziert wurde ...

Wie bitte?
Wie macht man das? Zylinder lang ziehen?

Genau und der 550 wurde auf 5,5l modifiziert. Totaler Quatsch. Sind alles die gleichen Kurbelgehäuse mit unterschiedlichen Aufladekonzepten.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 10. August 2016 um 14:30:25 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 10. August 2016 um 13:32:29 Uhr:



Das ist ja kein 530 (3Liter) sondern ein 535. Diese Motoren sind bekannt dafür, dass sie gerne hochgehen. Die 530 sind die robusten Motoren. Da habe ich noch nie etwas über Motorschäden gelesen oder gehört.

Beim 535 gibts gerne Probleme mit den Pleuelschrauben die sich lösen.


Das ist ja mal wieder eine sehr scharfsinnige und total falsche Aussage Deinerseits. Was ist ein 535d Deiner Meinung nach denn ansonsten, wenn es kein 3 Liter Diesel ist ? Die Zeiten als man aus der Bezeichnung auf den Hubraum schließen konnte sind doch schon zig Jahre vorbei bei BMW.

Und woher kommt denn Deine Behauptung, die Motoren der 535er würden gerne hochgegen - hast Du dazu irgendwelche belastbaren Zahlen, oder findet sich eine Unmenge von entsprechenden Threads hier im Forum oder anderswo - natürlich nicht ?!

Dein Hass auf alles wo BMW draufsteht, und das ständige Schlechtmachen dieser Baureihe, ohne jemals belastbare Belege beizubringen, nervt nur noch alle Mitleser hier - lass es doch einfach bleiben !

und wieder hat einer nach dem alten, ausgelutschtem, verrunzelten, penetrant stinkenden Würstchen geschnappt... Futter für den Troll ... 🙄

Zitat:

@FredMM schrieb am 10. August 2016 um 13:32:29 Uhr:



Zitat:

@Serxo19 schrieb am 10. August 2016 um 11:07:15 Uhr:


@BMW_03:
Es hieß, das der 3. Zylinder oben Anschlägt irhendwie sowas. Befund wird per Post nach Hause geschickt, müsste heute ankommen.
Ich habe auch viel gelesen das Leute 1 liter zuviel Motoröl reingeleert haben und dadurch zu einem Motorschaden kam, war aber bei mir nicht der Fall. Echt komisch... Ein 3 Liter Motor kackt einfach ab

Das ist ja kein 530 (3Liter) sondern ein 535. Diese Motoren sind bekannt dafür, dass sie gerne hochgehen. Die 530 sind die robusten Motoren. Da habe ich noch nie etwas über Motorschäden gelesen oder gehört.

Beim 535 gibts gerne Probleme mit den Pleuelschrauben die sich lösen.

Hoffentlich geht die Gurke bald wieder. Viel Glück.

Hallo Fred,

Du kennst die BMW Motoren offenbar sehr schlecht bis gar nicht. Was Du hier wieder einmal schreibst ist total lächerlich. Der x35d ist ein 3,0 L Diesel mit zwei Turbo - der x30d mit ein Turbo. Und der x50d mit drei Turbo...

Wenn Du Pech gehabt hast mit deinem 550i, den Du offenbar nicht als Neuwagen gekauft hast, und dabei die früheren Geschichten zu 100% nicht kennst, bedeutet nicht dass BMW Qualitätsproblemen hätte.

Du bist hier sehr lästig, ich hoffe dass Du dich einen Tag erholen kannst und wieder sachlich die Welt um Dich schauen kannst.

Jukka

und gleich gibt das Mecker vom Mod... Fred´s trollige Schwarzwürstchen scheinen zu munden...

Keiner braucht jetzt die Marke BMW schlecht darstellen Leute...
Man steckt ja nie im Motor drinn!
Die 3 Liter Maschinen sind sehr gute Motoren keine Frage! Ich hatte halt irgendwie Pech?!

Jetzt wird es interessant!!!!
Ich werde 2 Videos hochladen-
Video 1: qutischen vom Riemen oder sowas

Video 2: geräusch nach der Werkstatt Analyse !!!

Es sind Welten dazwischen! Ich befürchte es wurde irgendwie geputscht nur das Sie den Auftrag bekommen! Anstatt vom Riemen 150€ mache 10.000€ !!!
Ich weis es nicht, ich bin aufjeden Fall sehr sehr misstrauisch! Namen der Werkstatt werde ich nicht erwähnen sorry.

Also wer folgen will kann mal folgen und deine Komments abgeben! Wie gesagt, sehr interessant.
LG der einmal glückliche 535d Fahrer ... 🙁

Also Video 1:
Bevor ich in der Werkstatt war!!!
Wollte eigentlich nur dieses Geräusch begutachten lassen... Bze Kostenvoranschlag.
Habe auch erwähnt das ich noch Garantie habe.

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 10. August 2016 um 15:48:57 Uhr:


LG der einmal glückliche 535d Fahrer ... 🙁

Hey, Kopf hoch - in 2 Wochen steht da wieder "der glückliche 535d Fahrer"
Bis dahin halt wie schön hier gesagt:
- lass dir nix an Kosten aufbinden, das Auto befindet sich erst seit kurzem in deinem Besitz und du hattest von Anfang ein Problem mit dem Motor
- Händlergarantie greift hoffentlich
- im schlimmsten Fall Rücktritt vom Vertrag falls die Nachbesserung fehlschlägt
- schriftlich Fristen und Gespräche dokumentieren
- Auf Mobilität beharren

3 Fragen:
- Premium Selection ist nicht vorhanden?
- Euro Plus ist vorhanden?
- das Fahrzeug wurde NICHT im Kundenauftrag veräussert, also Verkäufer auf dem Papier ist dein Händler?

Cheers, Jack

Verkäufer ist Händler.
Europlus nein.
Premium nein.

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 10. August 2016 um 15:48:57 Uhr:


Keiner braucht jetzt die Marke BMW schlecht darstellen Leute...
Man steckt ja nie im Motor drinn!
Die 3 Liter Maschinen sind sehr gute Motoren keine Frage! Ich hatte halt irgendwie Pech?!

Jetzt wird es interessant!!!!
Ich werde 2 Videos hochladen-
Video 1: qutischen vom Riemen oder sowas

Video 2: geräusch nach der Werkstatt Analyse !!!

Es sind Welten dazwischen! Ich befürchte es wurde irgendwie geputscht nur das Sie den Auftrag bekommen! Anstatt vom Riemen 150€ mache 10.000€ !!!
Ich weis es nicht, ich bin aufjeden Fall sehr sehr misstrauisch! Namen der Werkstatt werde ich nicht erwähnen sorry.

Also wer folgen will kann mal folgen und deine Komments abgeben! Wie gesagt, sehr interessant.
LG der einmal glückliche 535d Fahrer ... 🙁

wie darf man das jetzt verstehen😕

die Werkstatt soll aus einem Riemenwechsel einen kapitalen Motorschaden machen?

Mal ganz ehrlich! der 535D ist hübsch solide motorisiert! Das mal ein Pfennig-Artikel zu Bruch geht und ggf. der Motor in Mitleidenschaft gezogen wird ist - wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, selbst bei Fred´s Smart - immer im Bereich des Möglichen!

So man Zweifel hegt, steht es einem "frei" sich weitere Meinungen einzuholen.

So sich dann ergibt, das eine Werkstatt aus ner Mücke nen 2Tonner macht, dann bitte feste drauf hauen und auch Namen nennen! So nicht, bitte schweigen😉

So ich für einen kürzlich erworbenen Gebrauchtwagen noch einen neuen Motor bekäme, wäre ich erst mal hübsch erfreut, denke für die Reparatur-Zeit gibt es einen Leihwagen zur Wahrung der Mobilität.

Ein ATM wäre - insbesondere bei BMW getauscht- für mich kein Makel.

Hab´ich da nun was falsch gegriffen oder nicht!?

Bedingt durch die Gewährleistung würde ich ganz entspannt bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen