Motorrundlauftest, Fehler auf Zyl. 1, 3, 4, 5, 6

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen! Vorab:
M112 (210.063), 205tkm, manuelle Schaltung

In meinem letzten Posting ging es um ein Ruckeln, welches hauptsächlich (aber z.T. nicht mehr ausschließlich) im Bereich unter 2500 Umdrehungen/min auftritt. Daraufhin habe ich die Zündkabel gewechselt, weil der Widerstand der alten falsch war -> ohne Erfolg.
Post: https://www.motor-talk.de/.../...drehzahlbereich-2500rpm-t7351423.html

Nun habe ich endlich einen Rundlauftest durchgeführt mit folgenden Ergebnissen:
Anmerkung: Leider etwas wirr. Es sind 3x Tests mit 2x Rundlauf (1x Leerlauf, 1x langsam fahren) und 1x LMM und Drehzahl im Leerlauf. Mit letzterem wollte ich herausfinden, ob der LMM nun doch einen weg hat. Hat er aber nicht.

Ergebnisse im Anhang.

Was kann das jetzt noch sein? Sind wirklich alle Zündspulen außer Zyl. 2 am verrecken? Zyl. 2 wurde immerhin mal ausgetauscht.

Danke euch.

18 Antworten

So wie ich es verstanden habe ist nur der 2. Zylinder in Ordnung.
Dann tausch doch mal die Zündspule vom Zylinder 2 mit der von Zylinder zb 3 dann mit 4 dann mit 1. Wenn es dann auf dem Zylinder 3 besser ist und auf 2 schlechter ,dann auf 4 besser und auf 2 schlechter.

Bitte bevor man den nächsten Zylinder nimmt, die Zündspule wieder zurück bauen

Und noch etwas, die Zylinderanordnung ist

Scheibe
3 4
2 5
1 6
Lüfter

Richtig?

Ist doch egal in welcher Reihenfolge, es geht doch nur darum zu sehen ob es beim Tausch es auf dem 2. Zylinder jeweils schlechter wird und wo die Zündspule vom 2. gesteckt wurde besser

Na klar, schon. Es geht nur darum, dass ich die falsche Anordnung im Kopf habe und dementsprechend wahrscheinlich nicht die Spule von 2, sondern 5 getauscht hatte. Damit ist die These der neuen Spule erstmal raus.

Den Test mit dem Tausch werde ich natürlich dennoch machen.

Ähnliche Themen

Rechte bank. 123 Fahrtrichtung.
linke bank 456.
gezählt wird von Getriebe gegenüber Seite.

https://www.motor-talk.de/.../m272-zylinderanordnung-i210493840.html

Also, Zündspule auf Zyl. 1 und Zyl. 2 getauscht, Motorrundlauf getestet und keine Veränderung. Zylinder 2 läuft noch immer ruhig, Zyl. 1 wird noch immer abgeschaltet.
Ich habe euch einmal den Rundlauftest angehängt. Was sagt ihr?

Hast du mal die Kabel überprüft ob da nicht ein Mader rein gebissen hat oder Kabelbruch

Welche Kabel sind da am wahrscheinlichsten? Zündkabel sind alle sowieso neu, die Ansteuerung der Zündspulen sieht erstmal normal aus. Gibt's da häufige Stellen?

Wann sind die Kabel neu gekommen

Vor weniger als 4 Wochen. Das Problem besteht seit mehreren Monaten.

Du schreibst das du auf jedem Zylinder eine Zündspule hast, dann kannst du keine Zündkabel haben.

Ich bin mir unsicher, ob wir hier aneinander vorbei reden. Der M112 hat die Zündspulen auf dem Ventildeckel liegen. Von dort führen pro Spule jeweils zwei Kabel an zwei Zündkerzen eines Zylinders, wegen der Doppelzündung.

Stirbt der Motor auch ab?

Tausch mal den LMM gegen einen neuen von Bosch. Ich hatte dieses Phänomen schonmal. Spannenderweise ruckelt mein E240 aktuell auch ein wenig bei 1500 Umdrehungen. Hatte aber noch keine Zeit, dem auf den Grund zu gehen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen