Motorruckeln
Hallo Forum,
eine Frage zum Thema Motorruckeln im Leerlauf ...
Tritt dieses Problem auch beim 1.9 Tdi auf ?
Ich habe nämlich seit einiger Zeit sporadisch das folgende Verhalten :
Fahrzeug steht im Leerlauf, Motrotemp. 90°C -> Motor läuft deutlich unrund (leichtes Schütteln), Drehzahlmesser zeigt aber keine Schwankungen...
Bei kaltem Motor konnte ich noch nichts feststellen!
Gibt es für den 1.9 Tdi (101 PS) eventuell auch ein Update der Motorsteuergeräte-Software ?
Daten : Touran 1.9 Tdi, Trendline, 74 KW,
BJ. 10/2003 (MJ2004)
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIinside
ich habe auf das leichte schütteln im Standgas und das beim Gasgeben abundzu auftauchende Ruckeln ein neues Motorsteuergerät bekommen. 2 Dinge kann ich schonmal sagen. Der Tempomat wurde vergessen zu aktivieren und er läuft spürbar träger über 3000U/Min. Tempomat wurde wieder freigeschaltet, wegen der Leistung muß er in WOB nachhaken. Bin mal gespannt.
... to be continued...
Hallo,
habe ich auch schon hintermir.Bei mir auch Tempomat vergessen zu Codieren, wieder zurück, Codiert.Das mit dem Steuergerät: Bei mir das neue wieder raus, und mein altes rein.Mit dem neuen eine Katastrophe.Im Stand fast ausgegangen.
gruß
na da bin ich mal gespannt ob die das bei mir hinbekommen. Sonst möchte ich auch mein altes Steuergerät wieder haben. Zum Glück kenne ich den Freundlichen recht gut und er bemüht sich immer sehr.
Generell ist es ja ein tolles Auto, aber langsam nerven die kleinen Mängel ganz schön.
Zitat:
Original geschrieben von TDIinside
na da bin ich mal gespannt ob die das bei mir hinbekommen. Sonst möchte ich auch mein altes Steuergerät wieder haben. Zum Glück kenne ich den Freundlichen recht gut und er bemüht sich immer sehr.
Generell ist es ja ein tolles Auto, aber langsam nerven die kleinen Mängel ganz schön.
Ja es ist langsam aber sicher zum Kotz...!!
Ich meine VW baut ja Autos nicht seit gestern.Die müssen es doch mal endlich hinbekommen.Bei mir finden die einfach keine lösung.Fehlermeldung zurückgestellt.Heisst: Es kann Jahre dauern, bis die eine lösung haben.madmad
Das sind ja geradezu lächerliche Probleme.
Ich könnte ja mal anfangen, meine Golf IV Probleme der ersten 2 Jahre zusammenzutragen...😁. Nur soviel: in den ersten 2 Jahren 24 mal in der Werkstatt..... Scheint also doch keine Einzelfall zu sein.,... Allerdings sieht's bei anderen deutschen Herstellern nicht viel anders aus.
Wenn Du was technisch ausgereiftes haben willst, musst Du Toyota kaufen, allerdings wissen die das auch (Preise..)..
Servus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netobrev
Das sind ja geradezu lächerliche Probleme.
Ich könnte ja mal anfangen, meine Golf IV Probleme der ersten 2 Jahre zusammenzutragen...😁. Nur soviel: in den ersten 2 Jahren 24 mal in der Werkstatt..... Scheint also doch keine Einzelfall zu sein.,... Allerdings sieht's bei anderen deutschen Herstellern nicht viel anders aus.
Wenn Du was technisch ausgereiftes haben willst, musst Du Toyota kaufen, allerdings wissen die das auch (Preise..)..Servus.
Ja das mit einem Toyota habe ich mir auch schon überlegt.roll eyes (sarcastic)
lol - ich will aber nich nur was technisch ausgereiftes haben sondern auch ein schön anzusehendes auto... welcher toyota ist denn bitte schön???
ausserdem - toyota mag zwar in der pannenstatistik mit zu den besten gehören und in der kundenzufriedenheit auch, aber mal ehrlich - die besten dieselmotoren baut nach wie vor vw! das problem ist halt beim touran, so sehe ich das, dass dort zu viel neue technik auf einmal verbaut wurde... die ganze elektronikka*** ist doch auf den canbus und die 1000 steuergeräte für jeden scheiss zurückzuführen... da kann man mir doch erzählen was man will...
wenn mein touri weggehen würde - ob wandlung oder verkauf, ich würde der marke treu bleiben, weiß zwar nicht ob vw, denn der neue octavia ist echt ein geniales auto... aber mein geld bleibt ja in der familie
Mit dem Aussehen hast Du warscheinlich Recht. Geht mir genauso. Aber nach der Erfahrung hat's mich doch erstmal zu den Japanern/Koreanern getrieben. Ich warte nur drauf, dass Toyota mal den deutschen Styling-Geschmack trifft.....
Hallo Männer!
Jetzt, wo ich Eure Beiträge lese, muss ich mich auch melden!
Mein 1,9er ruckelt / schüttelt auch ab und zu an der Ampel bzw. am Bahnübergang. Tritt aber nicht immer auf und wenn, dann nicht durchweg, sondern eher periodisch im Abstand von 2-3 Sekunden.
Hab mir bis jetzt noch keine Gedanken deswegen gemacht, werde es aber beobachten!
Bis denne Heiko
Zitat:
Original geschrieben von papplöffel
Hallo Männer!
Jetzt, wo ich Eure Beiträge lese, muss ich mich auch melden!
Mein 1,9er ruckelt / schüttelt auch ab und zu an der Ampel bzw. am Bahnübergang. Tritt aber nicht immer auf und wenn, dann nicht durchweg, sondern eher periodisch im Abstand von 2-3 Sekunden.
Hab mir bis jetzt noch keine Gedanken deswegen gemacht, werde es aber beobachten!Bis denne Heiko
welcome to the club :-)
Hallo blue2run,
für das Motorruckeln gibt es mittlerweile eine Abhilfe in Form eines Updates oder diverser Nacharbeit an einigen Einstellungen in der Elektronik (Motorsteuergerät). Falls es noch nicht durchgeführt wurde, kannst Du jeden VW-Händler ansprechen.
Gruß
Hallo Touranfahrer,
fahre einen Touran TDI mit 74 kw.
Bj. 27.01.2004 und habe bis jetzt
ca. 31000Km auf der Uhr.
Von mir tritt das Motorruckeln auf, wenn ich nach einer Autobahnfahrt an der Ausfahrt
an einer Ampel stehe.
Das Ruckeln ist bei einem Stop(Ampel) an einer Steigung stärker ausgeprägt.
Habe meinen Freundlichen gefragt, leider war ihm
nichts von einer Lösung des Problems bekannt.
Tschuess
Luky99
@ Phaeton 111
... das Ergebnis von meinem "update" kannst Du ja hier weiter oben lesen.
Hab jetzt in 7 Monaten 30000km runter. War 5x in der Werkstatt. 1x Kundendienst und 4x ...... :-( Da hatte ich mit meinem Alfa 147JTD weniger Probleme.
Re: Motorruckeln
Zitat:
Original geschrieben von Phaeton111
Hallo blue2run,
für das Motorruckeln gibt es mittlerweile eine Abhilfe in Form eines Updates oder diverser Nacharbeit an einigen Einstellungen in der Elektronik (Motorsteuergerät). Falls es noch nicht durchgeführt wurde, kannst Du jeden VW-Händler ansprechen.
Gruß
Das bringt überhaupt nichts.
hallo ihr ..
ich HATTE das problem mit dem ruckeln auch und das er mir zwischendurch immer wieder mal ausgegangen ist .. naja bei dem dsg schon merkwürdig oder !? also ich als frau konnte dazu nüx... :-D
bin von einer zur anderen werkstatt gefahren weil es mich echt nervte .. nun beim letzten hatte ich glück und er kannte das allerdings vom golf 5
naja im endeffeckt hat er die motor umdrehung höher gedreht er sagt auf 40 mehr aber ich glaub das es doch ein wenig mehr sind .... zumindest hab ich jetzt keinerlei probleme mit ruckeln oder ausgehen ...
gruss jasmin