Motorruckeln
Hallo Forum,
eine Frage zum Thema Motorruckeln im Leerlauf ...
Tritt dieses Problem auch beim 1.9 Tdi auf ?
Ich habe nämlich seit einiger Zeit sporadisch das folgende Verhalten :
Fahrzeug steht im Leerlauf, Motrotemp. 90°C -> Motor läuft deutlich unrund (leichtes Schütteln), Drehzahlmesser zeigt aber keine Schwankungen...
Bei kaltem Motor konnte ich noch nichts feststellen!
Gibt es für den 1.9 Tdi (101 PS) eventuell auch ein Update der Motorsteuergeräte-Software ?
Daten : Touran 1.9 Tdi, Trendline, 74 KW,
BJ. 10/2003 (MJ2004)
28 Antworten
Was denn kann da keiner helfen ?
Sorry, habe ich aber auch noch nicht gehört...
Re: Motorruckeln
Zitat:
Original geschrieben von blue2ran
Hallo Forum,
eine Frage zum Thema Motorruckeln im Leerlauf ...
Tritt dieses Problem auch beim 1.9 Tdi auf ?
Ich habe nämlich seit einiger Zeit sporadisch das folgende Verhalten :
Fahrzeug steht im Leerlauf, Motrotemp. 90°C -> Motor läuft deutlich unrund (leichtes Schütteln), Drehzahlmesser zeigt aber keine Schwankungen...
Bei kaltem Motor konnte ich noch nichts feststellen!
Gibt es für den 1.9 Tdi (101 PS) eventuell auch ein Update der Motorsteuergeräte-Software ?
Daten : Touran 1.9 Tdi, Trendline, 74 KW,
BJ. 10/2003 (MJ2004)
Hallo,
ich habe einen Leihwagen Golf V 1.9 tdi gehabt und muß sagen, dass mir das ruckeln auch bei diesem Motor aufgefallen ist.Also nicht nur 2.0 tdi's.
gruß
sj
meiner ruckelt auch (allerdings vertikal). Unabhängig ob kalt oder warm. Aber nicht immer ....
Hallo ,ich habe einen 1,9 tdi und der ruckelt auch . Aber nicht immer :-(
Hallo
dann werde ich mich mal in die Liste einreihen.
Habe auch 1,9 TDI, und das selbe Problem.
VW Händler konnte noch nichts dazu sagen, da das Problem,wenn ich in der Werkstatt bin, natürlich nicht auftritt.
Gruß Thomas
Re: Motorruckeln
Zitat:
Original geschrieben von blue2ran
Hallo Forum,
eine Frage zum Thema Motorruckeln im Leerlauf ...
...
Gibt es für den 1.9 Tdi (101 PS) eventuell auch ein Update der Motorsteuergeräte-Software ?
Daten : Touran 1.9 Tdi, Trendline, 74 KW,
BJ. 10/2003 (MJ2004)
Lest mal hier oder hier
Weitere Beiträge dürft Ihr dort dann selber suchen

Gruss Stix
also, mein touri 2.0 tdi hat das auch!
tipp meines werkstattmeisters und eines ad´lers aus dem vz unna: 2 massenschwungrad...
bis jetzt noch nicht gemacht, da ich letzte woche erst einen neuen zylinderkopf und eine neue einspritzanlage bekommen habe... wird dann wohl demnächst noch passieren...
übrigens - ich hatte das vergnügen das neue modell des octavias mit dem kleinen 1.9 tdi probe fahren zu dürfen... komplett anderes getriebe, komplett anderer motor - gleiches ruckeln...
könnte also auch was dran sein, an dem zahnriemen...
und ich meine, daß es die zu harte Motoraufhängung ist.Weil man es besonders bei einem Gefälle(Bergab oder Bergauf) merkt.Dann überträgt sich das auf die Karosserie.
gruß
dann meinen wir aber 2 verschiedene ruckler - ich rede ausschliessliche von einem ruckeln im stand an z.b. der ampel. nicht während der fahrt!!!
Ja das meine ich auch.Stell dich mal mit warmen Motor auf ein Gefälle.Also ich merke es dann extrem.
achso - jetzt hat es auch der kleine dumme verstanden... was hälst du denn von der theorie mit dem 2 massenschwungrad?
Ja kann auch sein.Aber dann müsstest du es genau so extrem spüren auf einer gerader Straße wie auf einem Berg.Oder?
Meine Theorie.
hmm, wird sich wohl nochmal das vz drum kümmern - ich werde es posten, wenn es gelöst ist...
ich habe auf das leichte schütteln im Standgas und das beim Gasgeben abundzu auftauchende Ruckeln ein neues Motorsteuergerät bekommen. 2 Dinge kann ich schonmal sagen. Der Tempomat wurde vergessen zu aktivieren und er läuft spürbar träger über 3000U/Min. Tempomat wurde wieder freigeschaltet, wegen der Leistung muß er in WOB nachhaken. Bin mal gespannt.
... to be continued...