Motorruckeln Rex 125 RS 1100
Rex125 RS 1100 Habe leider immer wieder Motorstottern bei Vollgas und es wurde 2 mal Vergaser gewechselt !! WEr Kann bitte helfen ???
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
ich habe gleiches Problem... meine Werkstatt meinte, dass das mit der Drosselung auf 87km/h zu tun hätte - bin gerade selber am suchen, wie man das Problem beheben könnte - vielleicht durch eine offene CDI oder weiss da jemand was anderes?
Gruß RexTU
Zitat:
Original geschrieben von Rex Torino Urban
meine Werkstatt meinte, dass das mit der Drosselung auf 87km/h zu tun hätte - bin gerade selber am suchen, wie man das Problem beheben könnte - vielleicht durch eine offene CDI
Ein Rex, der 87 fährt ist nicht gedrosselt, sondern supergut. Gedrosselt sind, die, die mit 80 angegeben sind (wenn überhaupt und auch nur die Modelle ab Euro3).
Ein offene CDI gibt es beim Rex nicht - vielleicht eine mit verstellbarer Zündkurve.
Wie sieht denn das Zündkerzenbild bei richtig warmgefahrenen Motor aus?
Zu hell - Hauptdüse zu klein/Vergasereinstellung falsch.
Zu Braun - Hauptdüse zu groß/Autochoke "schaltet" nicht richtig ab.
Schön grau sollte das Zündkerzenbild sein.
Naja, mein Roller sollte eigentlich 87 fahren, fährt er aber nicht, er bringt gerademal 80, warum auch immer... meine Werkstatt meinte sie bestellen mir jetzt mal ne neue (offene) CDI auf Garantie - in der Hoffnung, dass das Abhilfe schafft, trotzdem hatte ich irgendwo mal gesehen, dass im Internet "offene CDIs" für Rex 125er Roller verkauft werden, denn so ein klitzekleines bisschen schneller dürfte er schon fahren - ich sag mal 100 wäre ganz nett :-)) oder eben mal mind. das Ruckeln bei 80/87 km/h weg, denn das macht keinen Spaß...
Ob das andere mit der Zündkerze alles richtig eingestellt ist weiss ich nicht - ich hab erst 800km drauf und bei der 1. Inspektion meinte meine Werkstatt, dass sie noch keinen Rex Roller hatte, wo alles noch so gut eingestellt war - noch nichtmal die Ventile mussten nachgestellt werden, der Luftfilter war noch vollkommen in Ordnung, ... das einzige was gemacht wurde - ist klar das Öl und das Lenkkopflager musste nachgestellt werden... ansonsten kann ich gegen Rex nix sagen, wenn man immer so die Foren durchkreuzt hat, wurde man ja förmlich dazu gezwungen keinen Rex Roller zu kaufen... ich habs doch riskiert und bin bisher eigentlich doch sehr zufrieden... bis auf den Benzinverbrauch und das Ruckeln bei Vollgas...
Ist das normal, dass man mit nem 6,5 Liter Tank nur knapp 200km weit kommt??
Zitat:
Original geschrieben von Rex Torino Urban
Naja, mein Roller sollte eigentlich 87 fahren, fährt er aber nicht, er bringt gerademal 80,
trotzdem hatte ich irgendwo mal gesehen, dass im Internet "offene CDIs" für Rex 125er Roller verkauft werden, denn so ein klitzekleines bisschen schneller dürfte er schon fahren - ich sag mal 100 wäre ganz nettOb das andere mit der Zündkerze alles richtig eingestellt ist weiss ich nicht - ich hab erst 800km drauf
Ist das normal, dass man mit nem 6,5 Liter Tank nur knapp 200km weit kommt??
Na, ja, aber bei 800 km ist der noch nicht eingefahren - ich hab mich da noch mit max. 70km/h begnügt, dafür hab ich bis jetzt auch schon über 42Tkm "geschafft". Ich bin letztens auch grad mal wieder ein längeres Stück mit 84km/h gefahren. Freu dich, wenn du regelmäßig auf 80 kommst - sonst hast du einfach den falschen Roller (zu wenig Leistung) gekauft. Was meinst du, warum Honda den Motor seit irgendwann in den 80iger Jahren nicht mehr baut/verwendet? 100 wirst du ohne einen (illegalen) Motorumbau nie schaffen.
Mein Benzinverbrauch hat sich jetzt bei 2,7l eingependelt - max. waren mal 4,1, min. 2,3l/100km. Wenn bei mir die Tanknadel den roten Bereich nach links verläßt, kann ich noch 80km fahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RainerQuerulant
Na, ja, aber bei 800 km ist der noch nicht eingefahren - ich hab mich da noch mit max. 70km/h begnügt, dafür hab ich bis jetzt auch schon über 42Tkm "geschafft". Ich bin letztens auch grad mal wieder ein längeres Stück mit 84km/h gefahren. Freu dich, wenn du regelmäßig auf 80 kommst - sonst hast du einfach den falschen Roller (zu wenig Leistung) gekauft. Was meinst du, warum Honda den Motor seit irgendwann in den 80iger Jahren nicht mehr baut/verwendet? 100 wirst du ohne einen (illegalen) Motorumbau nie schaffen.Zitat:
Original geschrieben von Rex Torino Urban
Naja, mein Roller sollte eigentlich 87 fahren, fährt er aber nicht, er bringt gerademal 80,
trotzdem hatte ich irgendwo mal gesehen, dass im Internet "offene CDIs" für Rex 125er Roller verkauft werden, denn so ein klitzekleines bisschen schneller dürfte er schon fahren - ich sag mal 100 wäre ganz nettOb das andere mit der Zündkerze alles richtig eingestellt ist weiss ich nicht - ich hab erst 800km drauf
Ist das normal, dass man mit nem 6,5 Liter Tank nur knapp 200km weit kommt??Mein Benzinverbrauch hat sich jetzt bei 2,7l eingependelt - max. waren mal 4,1, min. 2,3l/100km. Wenn bei mir die Tanknadel den roten Bereich nach links verläßt, kann ich noch 80km fahren ;-)
"grins" ja, das mit der Tanknadel ist doch ein Witz - musste am Wochende dann doch mal den Roller zur Tankstelle schieben, weil ich davon ausging, dass ich mal mind. 200km mit der Tankfüllung komme, aber wie heisst es so schön... wer seinen Roller liebt, der schiebt :-))
42Tkm - auch nicht schlecht und Du hast auch einen Rex Roller!? Soviel hätte ich denen gar nicht zugetraut, aber schön zu hören... denn bis 500km also bis zur 1. Inspektion hat es ewig gedauert, bis die km drauf waren und jetzt fahr ich - wenn das Wetter mitspielt - locker 100km pro Tag, da hofft man doch, dass das gute Stück ein paar Km länger hält :-)
Ich gebe Dir recht, dass ich mir nen "größeren Roller" hätte kaufen sollen, damit ich mehr Power hab, aber da ich ein recht neues Auto habe, was ich durch den Rollerkauf eigentlich nur bischen schonen wollte dachte ich mir - sollte der Roller in der Anschaffung sowie den sonstigen Kosten, wie Versicherung nicht soviel kosten..., deshalb auch keine Hayabusa :-)) und nicht ganz so schnell hat auch noch den Hintergrund, weil ich eigentlich gar nicht so der Raaaaser bin - nur mit knapp über 80 auf die Autobahn... da bekommt man ja förmlich angst vor allem was da noch so rumbraust...
Ok, mit dem Spritverbrauch muß ich dann wohl leben, wenn ich das so lese - hm - war auch ein kleiner Grund die Spritkosten beim Auto zu reduzieren, aber ob ich jetzt 3,5l/100km Super Benzin tanke oder 6,1l/100km Diesel - das macht dann ja nicht soooo viel Ersparnis aus :-(
😕🙄
Also , alles was ich vomn Fragesteller lese, ist
Scheiße , nur 80 KM/H ich dachte er läuft mit anderem CDI 100..
Uff, Welch fataler Fehler in der Denkweise !
Diese Roller , den fahre ich auch, ist " fast ! ausschließlich für dne Stadtverkerh gedacht !! Ja wirklich.
Nicht für Bundestrassen udn Autobahnen!!
Das muß man wissen.
Wer das unberücksichtigt läßt) hatte ich auch vor dem Kauf/ mich dan aber arangiert..!)sollt enicht versuchen eine Art Tunig zu machen , nur um auf 100 zu kommen.......... Hallo, dafür ist Dein Bremsystem nicht ausgelegt und Du wirst eine Gefahr für andere :
Mach es so wie ich, nimm diese 80 KM /H an, fahre gesittet und freu Dich
das Du überall gut durchkommt.
3-3,5l kannst du immer rechnen.
Eine neue CDI bringt dir höchstens ein anderes Fahrverhalten aber nicht mehr Endgeschw.
Kannst nur versuchen den Kracher in Top -Zustand zu halten um das letzte aus ihm raus zu holen.
Oder du gehst gleich hardcoremässig auf mehr CCM und andere Übersetzung.
Als rel, Neuer REX 125 RS 1000 Fahrer( erst 3000 KM), gebe ichmal weiter, wa sich in der Zeit erlebt habe.
Als ich sie Abholte ( Gebraucht Kauf) und nach Hause fuhr hatte ich geglaubt der Roller würde gute 90 KM/ H Fahren und ich wäre zu dem und dem Zeitpunkt Zuhause,.
Erkenntnis " Eins", der Rex fuhr max 79 KM/H und nach einifer ZEit Fast Vollgas ( BAB( oh Schrecklich!) ruckte der Motor plötzlich, Ich nahm daher Gas weg , etwas und fuhr 75, Nach 3 Min ca. wieder Vollgas, also knapp 9000 Touren) und nahc einer Weile , " wieder Ruck" ich erschrak mich udn f´ragte mich was ist denn das ?
Nun auf Meinem Weg passierte das ungefähr noch 4 , 5 mal; doch allmäglich hatt eich mich dran gewöhnt, ich nahm einfach etwas Gas weg und dan ging das.
SO , Zuhause angekommen, Hurra geschafft( 400 KM am Stück ! )
Nach ca. 2 Monaten halbwegs Normaler Fahrweise des Motors, ich war auf einer Längerne Tour unterwegs, plötzlich Keine Gasannahme,
Die Maschine wurde daher auch langsamer. Mit den Erfahrungen als ich den Roller abholte, dreht eich sofort um und verscuhte wieder nahc Hausse zu kommen ( 18 KM) , Hier und da nahm der Motor wieder kein Gas an dräähhhhhhhhtt, Wurde er langsamer, ich nahm Mit der Hand Gas weg , Warte 4, 5 Sec und gab wieder leicht gas.. und , der Motor nahm es na, Ab da fuhr ich dann nur noch mit ca. knapp 70 KM /H und kam so fast nach Hause. 3 KM davor passiert e es dann Krass, der Motor ging dabei schließlich aus und ich stand in der Gegend.
Ich wartete und Probierte ab und zu zu STarten ungefähr 7 - 9 Min.
Dann , Plötzlich ging der Motor Wieder an udn ich konnte den Rest , vorsichtig nach Hasse Fahren.
Lange Storry , Also So eine Art ukkeln kenn ich auch.
Ich tat Folgendes: Ich schraubte demn Sitzkasten ab und bewegte und ruckelten an allen Teilen wo Elektronik durch geht und an allem Was mit Vergaser udn Leitungen zu tun hat.
Was sage ich, danach lief der Roller wieder Normal. Doch ich fahre ihn derzeit nur bis max. 75 KM/H . Und er Rollt !
Ohne Ruckeln.
Also mach das mal , möglicherweise geht das bei Dir auch in Ordnung !
Gr.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Rex Torino Urban
Naja, mein Roller sollte eigentlich 87 fahren, fährt er aber nicht, er bringt gerademal 80, warum auch immer... meine Werkstatt meinte sie bestellen mir jetzt mal ne neue (offene) CDI auf Garantie - in der Hoffnung, dass das Abhilfe schafft, trotzdem hatte ich irgendwo mal gesehen, dass im Internet "offene CDIs" für Rex 125er Roller verkauft werden, denn so ein klitzekleines bisschen schneller dürfte er schon fahren - ich sag mal 100 wäre ganz nett :-)) oder eben mal mind. das Ruckeln bei 80/87 km/h weg, denn das macht keinen Spaß...Ob das andere mit der Zündkerze alles richtig eingestellt ist weiss ich nicht - ich hab erst 800km drauf und bei der 1. Inspektion meinte meine Werkstatt, dass sie noch keinen Rex Roller hatte, wo alles noch so gut eingestellt war - noch nichtmal die Ventile mussten nachgestellt werden, der Luftfilter war noch vollkommen in Ordnung, ... das einzige was gemacht wurde - ist klar das Öl und das Lenkkopflager musste nachgestellt werden... ansonsten kann ich gegen Rex nix sagen, wenn man immer so die Foren durchkreuzt hat, wurde man ja förmlich dazu gezwungen keinen Rex Roller zu kaufen... ich habs doch riskiert und bin bisher eigentlich doch sehr zufrieden... bis auf den Benzinverbrauch und das Ruckeln bei Vollgas...
Ist das normal, dass man mit nem 6,5 Liter Tank nur knapp 200km weit kommt??
Zitat:
Original geschrieben von Rex Torino Urban
Naja, mein Roller sollte eigentlich 87 fahren, fährt er aber nicht, er bringt gerademal 80, warum auch immer... meine Werkstatt meinte sie bestellen mir jetzt mal ne neue (offene) CDI auf Garantie - in der Hoffnung, dass das Abhilfe schafft, trotzdem hatte ich irgendwo mal gesehen, dass im Internet "offene CDIs" für Rex 125er Roller verkauft werden, denn so ein klitzekleines bisschen schneller dürfte er schon fahren - ich sag mal 100 wäre ganz nett :-)) oder eben mal mind. das Ruckeln bei 80/87 km/h weg, denn das macht keinen Spaß...Ob das andere mit der Zündkerze alles richtig eingestellt ist weiss ich nicht - ich hab erst 800km drauf und bei der 1. Inspektion meinte meine Werkstatt, dass sie noch keinen Rex Roller hatte, wo alles noch so gut eingestellt war - noch nichtmal die Ventile mussten nachgestellt werden, der Luftfilter war noch vollkommen in Ordnung, ... das einzige was gemacht wurde - ist klar das Öl und das Lenkkopflager musste nachgestellt werden... ansonsten kann ich gegen Rex nix sagen, wenn man immer so die Foren durchkreuzt hat, wurde man ja förmlich dazu gezwungen keinen Rex Roller zu kaufen... ich habs doch riskiert und bin bisher eigentlich doch sehr zufrieden... bis auf den Benzinverbrauch und das Ruckeln bei Vollgas...
Ist das normal, dass man mit nem 6,5 Liter Tank nur knapp 200km weit kommt??
Ich würde mal sagen, zu kleine Hauptdüse, bei einem rex sollte es eine mit 105 sein. Vermutlich ist das Gemisch zu mager eingestellt oder der vergaser ist verdreckt: gerade über die Wintermonate neigen diese Roller dazu, das sich wasser im Tank sammelt und dann im Vergasser befindet. Man erkennt das leicht, wenn man die Schwimmerkammer abschraubt am Vergaser und sich darin "Wasserperlen" befinden. nach einer Reinigung des Vergasers sollte das Ruckeln dann weg sein.
Die Wahrscheinlichkeit Vergaserproblem scheidet offendlichtig aus, ich tippe auf Tankferschluß (Vacum im Tak bei vollgas) oder eventuell auf Benzinhahn (mangelder durchlass). wenn du bei vollgas Probleme hast mal kurz anhalten ,Tankdeckel auf und gleich zu, vollgas kein stottern heist Defeckter Tankdeckel .wenn nicht bestimmt Unterdruckbenzienhahn defeckt.
ich hoffe ich konnte weiterhelfen . Übrigens seit ich mit Iridiumkerzen fahre, haben weniger Motorprobleme und die Motoren laufen auch weit länger beim Rex rs 460 zum Beispiel über 15 000 km und der läuft immer noch. die Kerzen halten 5 000 - 7 000 km.
Blaumopi
Also das ruckeln kann auch von einem eingeklemmten unterdruckschlauch auf der linken motorseite her kommen ....dort ist der schlauch so blöde verlegt , das er " nur bei beladenem Zustand" zwischen motor und rahmen eingeklemmt wird ......
Auch gebe ich recht damit , das der Roller mit Iridiumkerze wesentlich besser läuft .
Mein Roller läuft mehr als super damit ....
Auch ich hatte das Problem , das er erst nur gut 80 lief . Nach der ersten Inspektion krabbelte er auch mal auf 85 bis knapp 90 Km/h . Dann habe ich jetzt die Variomatik getauscht gegen eine sogenannte " Highspeed" ....
Und was soll ich sagen : Nicht nur , das er jetzt wesentlich schneller anzieht sondern ich muss auch bei normalen Bedingungen ( kein sturm oder an der Steigung ) bei 100Km/h vom gas gehen .......( bei mehr als solcher Geschindigkeit besteht sonst die Gefahr das der Riehmen abspringt ...) Das hat auch den Vorteil , das er in der Stadt mit wesentlich weniger Drehzahl fährt ..( mindert Verschleiß und Verbrauch ) .
Auch habe ich die Reifen gegen welche von Michelin getauscht ( Sport SC ) ....ein Unterschied wie Tag und Nacht !!!!!!!! Kein rutschen oder schmieren mehr bei Nässe !!!!
ich habe das gleiche Problem, er ruckelt...
Ich habe den Vergaser gereinigt, abgesehen davon dass er nun im Gegensatz zu vorher perfekt anspringt, hat sich aber nichts geändert.
Die Schläuche liegen bei mir frei, daran sollte es also auch nicht liegen.
Wie ist das mit dem Gemisch einstellen gemeint?
Das ist doch die kleine Nadel an der Seite Richtung Kickstarter oder?
Was hat das für Auswirkungen und wie mach ich dieses am besten? Ich bin darin absoluter Neuling.
Viele Grüße und Danke
Alex