Motorraumdeckel 996 öffnet nicht

Porsche

Der Motorraumdeckel meines 996 läßt sich nicht mehr öffnen. Erst dachte ich, der Seilzug wäre gerissen. Wenn dem so wäre, müsste ich ihn ja vollständig rausziegen können. Geht aber nicht. Hat allerdings etwa 5 cm Spiel. Denke, er hat sich ausgehängt, oder ähnlich.

Die Preisfrage: Wie kann ich meinen Motorraumdeckel unkonventionell öffnen???

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cabriofreak


Also nochmal für alle zum mitschreiben:
- der 996er ist genauso ein 911er wie die Vorgänger, allerdings ein MODERNER(er)
- jeder folgende 911er ist BESSER als der Vorgänger in Bezug auf Fahrdynamik, Fahrleistungen, usw. (Design ist immer Geschmacksache!) ergo 997 besser als 996 besser als 993, usw.

stimmt, vor der Eisdiele macht sich dieser Kunststoffbomber hervorragend... nur leider nicht in der Haptik, Qualität und Haltbarkeit, aber das scheint in der heutigen Wegwerfgesellschaft keine Rolle mehr zu spielen... zu deiner Verteidigung, du hattest keine dieser 3 Merkmale für den 996 aufgezählt. 😁

Zitat:

Ein 993/964 wäre nichts für mich, da er mir im Innenraum überhaupt nicht zusagt (altbackenes Armaturen/Schalterdesign, analoge!!! Kilometeranzeige, klobiges Lenkrad, Klimaregler aus dem 2. Weltkrieg 😁).

ich erinnere mich noch gerne an meinen 996 zurück, aber findest du diese Armaturen etwa ansprechend?

Zitat:

@328CICoupe
BMW-Motoren halten auch nicht! Schon mal was vom E46 M3 gehört?.

Schrieb ich "M-Motoren"?

Zitat:

@MrBreeze
Zur ursprünglichen Frage:
Unter dem linken Rücklicht befindet sich eine Metallschlaufe. Mit einem dünnen Draht kommst du ran u. kannst wieder deinen Wasserboxer bewundern!

ähm, die Frage habe ich schon in meinem ersten Post beantwortet 😉

Björn

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


stimmt, vor der Eisdiele macht sich dieser Kunststoffbomber hervorragend... nur leider nicht in der Haptik, Qualität und Haltbarkeit, aber das scheint in der heutigen Wegwerfgesellschaft keine Rolle mehr zu spielen... zu deiner Verteidigung, du hattest eh keine dieser 3 Argumente für den 996 aufgezählt. 😁

Wie definierst du Qualität? Schon mal in einem 996er mit Vollleder gesessen? Die Sportsitze sind um Welten besser als die der Vorgänger. Die Karosseriespaltmasse sind im Gegensatz zu den Vorgängern auch verringert worden! Und NEIN, ich arbeite nicht für Porsche u. werde auch nicht gesponsert.


Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


ich erinnere mich noch gerne an URL=http://www.996.at.gs/]meinen 996[/URL] zurück, aber findest du diese Armaturen etwa ansprechend?

Jepp, gefällt mir durchaus im Gegensatz zu den älteren Baureihen! Design ist wie bereits erwähnt Geschmacksache!


Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Schrieb ich "M-Motoren"?

Da steht doch auch BMW-Power drauf, oder nicht?? Leistungstechnisch durchaus mit den M96/M97 Motoren zu vergleichen.


Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


ähm, die Frage habe ich schon in meinem ersten Post beantwortet 😉

Er kann das Rücklicht doch nicht abschrauben, wenn der Motorraumdeckel zu ist.😁 Ansonsten war dein Lösungsansatz ok!

cabriofreak

Zitat:

Original geschrieben von cabriofreak



Er kann das Rücklicht doch nicht abschrauben, wenn der Motorraumdeckel zu ist.😁 Ansonsten war dein Lösungsansatz ok!

stimmt, du hast Recht 😁 hab wohl schon zu oft an meinen 993 geschraubt 😉

Also Mr. Breeze, du wirst wohl auf Schlaufenfang gehen müssen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen