Motorraum klackern

Mercedes E-Klasse W212

Moin moin e350 Benziner 2012 habe seit ein paar Tagen eine klackern im Motor raum das fahrzeuge hat noch Garantie jsg. Habe in der NL angerufen der Meister meine das ist das regenerierventil . Das klappern kommt sehe Bild aus Region. meine Frage ist weiß jemand ob in der Region das regenerierventil sitzt.

Danke im voraus slava

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Slava22047 schrieb am 13. März 2016 um 16:16:52 Uhr:


Habe in der NL angerufen der Meister meine das ist das regenerierventil . Das klappern kommt sehe Bild aus Region. meine Frage ist weiß jemand ob in der Region das regenerierventil sitzt.

glaube ich nicht. Ich habe das Problem auch gerade. Das Geräusch ist ein Klackern, welches drehzahlabhängig ist. Mein Freundlicher hat intensiv geforscht und ist mit den Tonaufnahmen auch ans Werk gegangen.

Es wurde festgestellt, dass das Geräusch von der HD-Pumpe kommt (die ist hinten rechts verbaut), aber das Geräusch noch nicht einen Austausch der HD-Pumpe rechtfertigt. Der Meister ist da auch am Rätseln, was dies soll, zumal auch noch ein Mehrverbrauch feststellbar ist und auch der ganze Motor nicht wirklich rund läuft. Insoweit bleibt nur das Thema weiterfahren und abwarten, wie sich das Thema entwickelt.

Viele Grüße

Peter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bin auf die Kosten (Einbau, Teile usw.) gespannt.

Das Teil kostet bei mein Modell 306 PS. 400 Euro a2760700601. Bei den mit 292 PS 2500€.

Nur aus Neugierde: Kann jemand erklären, wieso die Pumpen bei M272 und M276 so extrem unterschiedlich teuer sind? Und ja, auf die Einbaukosten bin ich auch gespannt.

Die Teilenummer für bei pumpe.A2720700201. A2760700601.

Ähnliche Themen

Ich werde meine Kosten heute erfahren.

E 350 CGI
Abgesehen von den Kosten bin ich eher auf den Liefertermin gespannt, wenn ich mal hier im Forum lesen, dass einige Leute schon seit Dezember 2015 bis heute warten

Also ich war wegen dem "Klackern" bei meinem Freundlichen! Er hat nur ein Mal den Stromstecker für die Pumpe gezogen und wieder eingesteckt. Das wars! Seit dem kein Klackern mehr!!!

Weiß jemand was das sein könnte?!

Zitat:

@Werner883 schrieb am 20. März 2017 um 18:17:17 Uhr:


Weiß jemand was das sein könnte?!

Bist du schon weiter gekommen?

Hallo.

Mein 350er GLK hat genau das gleiche Geräusch.
Was ist nun rausgekommen?
War es die Pumpe oder doch was anderes?
Wo sitzt die gesagte Pumpe eigentlich?

Mfg

@paparazzi du hast keine Pumpe, du hast noch den Saugrohreinspritzer, die M272 klackern alle, fahr einfach 🙂

Ist nur kleiner Kolbenkipper, haben fast alle M272, sobald du kein ÖL verbrauchst weiter ....

Oder doch die Einspritzventile - wie mein Motorenfachmann sagt ?
Aber der meint auch : Weiterfahren !!!
Und der hat schon etliche Motoren dieser Baureihe unter seinen Fittichen gehabt - der wird wohl Ahnung davon haben !
Der hat schon über 30 Jahre eine Motoreninstandhaltungs - Werkstatt (von seinem Vater übernommen).

@mangafa2
Kann natürlich auch ein Kolbenkipper sein,Du hast ja in anderen Threads schon darüber geschrieben.
Aber,nichts desto trotz,einfach weiterfahren wenn kein massiver Ölverlust.
Mit dem geklackere muss man halt leben - ist ja auch nur im Sommer nervig,wenn man die Fenster unten hat !!!

Kleiner Tip meinerseits : Einfach mal eine zeitlang Ultimate 102 tanken - mache ich seit ca.einem halben Jahr - und ich behaupte,daß es besser ist mit dem geklackere !

Zitat:

@Erik2476 schrieb am 17. Juni 2016 um 12:16:57 Uhr:


Also ich war wegen dem "Klackern" bei meinem Freundlichen! Er hat nur ein Mal den Stromstecker für die Pumpe gezogen und wieder eingesteckt. Das wars! Seit dem kein Klackern mehr!!!

Ja,das ist ja mal interessant - das wusste ich auch noch nicht.
Das wäre ja die einfachste Lösung.
Da werde ich gleich mal nachforschen !!!

@212059

Hallo Peter - Du als Fachmann !
Kann das sein mit dem Stecker raus und wieder rein ???
Das wäre ja ein Traum !

Wo sitzt der Stecker?

@Slava22047

Ja,das wüsste ich auch gerne !
Ich mache den Motordeckel nur auf,um die Scheibenwaschanlage zu befüllen !
Mehr sieht man heutzutage sowieso nicht - ist ja alles zugebaut mit Verkleidungen !!!
Man,waren das noch Zeiten,als ich meinen Ascona (erstes Auto) fuhr,da könnte man in den Motorraum reinklettern !

Aber wenn Du näheres über den Stecker weißt - ich bin aufnahmebereit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen