Motorraum gebrauchte Eklasse 220CDI
Moin Leute ich hab mit vor 2 Tagen eine gebrauchte Eklasse BJ 2009 gekauft.
Der Verkäufer hat mich ordentlich über den Tisch gezogen und danach direkt überall blockiert und ich hab das Auto extrem extrem naiv gekauft ohne es auf Herz und Nieren zu prüfen.
Gestern beim TÜV gewesen super Gau Kühlerwasser läuft am Unterboden raus, Feder 2 Achse hinten gebrochen Bremsleistung korrodieren zum Teil oder sind geschwächt.
Jetzt hab ich im Internet auch Bilder gesehen vom Motorraum, die anders aussehen als bei mir.
Der Motor wird auch ordentlich Öl feucht.
Vielleicht kann mir hier jemanden weiterhelfen was genau da gemacht wurde ?
92 Antworten
Diese Kopfschmerzen kann man sich ersparen indem man sich jemanden mitnimmt (bekannter) der sich auskennt oder zu jemanden(prüforganisation, hersteller) fährt der es versteht. Deine gewählte dritte Option ist die des Lottospielers, es kann funktionieren, muss aber nicht. Mal gewinnt man und mal eben nicht. Wenn er relativ günstig war muss du dich wohl damit abfinden und das "unbedingt" haben gefühl dann auch weiter verfolgen. Das ist trotz des Alters immernoch eine "Nobelkarrose" bezogen auf die Unterhaltskosten, die man sich vorher überlegt haben sollte und nicht bei jeder Kleinigkeit händeringend um Hilfe schreit. P.s. Viel Vergnügen mit deinem Benz so schlecht steht er nicht da, übliche Mängel und Verschleiß bei dem Modell
Zitat:
@Sir_Byz schrieb am 21. Januar 2025 um 21:25:00 Uhr:
Diese Kopfschmerzen kann man sich ersparen indem man sich jemanden mitnimmt (bekannter) der sich auskennt oder zu jemanden(prüforganisation, hersteller) fährt der es versteht. Deine gewählte dritte Option ist die des Lottospielers, es kann funktionieren, muss aber nicht. Mal gewinnt man und mal eben nicht. Wenn er relativ günstig war muss du dich wohl damit abfinden und das "unbedingt" haben gefühl dann auch weiter verfolgen. Das ist trotz des Alters immernoch eine "Nobelkarrose" bezogen auf die Unterhaltskosten, die man sich vorher überlegt haben sollte und nicht bei jeder Kleinigkeit händeringend um Hilfe schreit. P.s. Viel Vergnügen mit deinem Benz so schlecht steht er nicht da, übliche Mängel und Verschleiß bei dem Modell
Das ist mir schon bewusst gekostet hat er 8200 mit 222tkm - günstig war das nicht zumindest für mich.
Was mich wundert ist auch die Bremsen korrodieren - sowas kommt doch nicht innerhalb von 2 Jahren - beim letzte TÜV ist der Wagen ohne Mängel durchgekommen.
Zitat:
Ich würde versuchen den Verkäufer ausfindig zu machen und auf Rückabwicklung bestehen.
Der Verkäufer muss von den Mängeln gewusst haben, daher ist der Verkauf meiner Ansicht nach in betrügerischer Absicht erfolgt.
Blockieren nützt ihm nichts, die Polizei findet ihn.
Suche dir einen guten (!) Anwalt, der mit solchen Sachen vertraut ist.
Vielleicht kann dich auch die Rechtabteilung des ADAC diesbezüglich beraten.
Wenn dem Verkäufer vom Rechtsanwalt klargemacht wird, dass er grosse Probleme bekommen wird, wird er vermutlich von selbst rasch rückabwickeln wollen.
Du hast da wohl einen typischen Händler vor dir gehabt. „Isch verkaufe für Kuseng“. Ich war im Kfz Handel tätig und viel gelernt über Menschenkenntnisse usw. In der Branche gibt es einfach zu viele schwarze Schafe, weil jeder den möglichst größten Profit erwirtschaften will. Selbst mit einer Motorwäsche. Hatte das Problem auch mal. Gekauft eine c klasse für den Handel und stellte sich im nachgang heraus, dass diese 300.000km mehr gelaufen sei, als auf dem Tacho. Im KV war natürlich auch der Name des „Kuseng“. Elektronisches Scheckheft von MB lag mir vor. Von vorne bis hinten gefälscht. Dies passierte mir am Anfang des Handels. Da war man noch blauäugig unterwegs.
Seit dem, wenn ich schon solche Aussagen höre, drehe ich mich um und verlasse die Besichtigung. Mittlerweile ist es aber schon so schlimm geworden, dass ich keine „Hazmat‘s“ anschreibe. Wenn der Michael heißt und ich jedoch schon am Telefon erkenne, anhand der Stimme und Sprache, dass der auf keinen Fall Michael mit Vornamen heißt, lege ich auch auf. Man lernt immer aus seinen Fehlern.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Das ist mir schon bewusst gekostet hat er 8200 mit 222tkm - günstig war das nicht zumindest für mich.
Was mich wundert ist auch die Bremsen korrodieren - sowas kommt doch nicht innerhalb von 2 Jahren - beim letzte TÜV ist der Wagen ohne Mängel durchgekommen.
WOW...
€8200,- und 222tkm für ein 2009'er 211'er
Im Ernst?? ??
DAS ist ja so schon viel zu teuer, selbst im Bestzustand...
Naja, ich kenn das Gefühl! Hat mich unlängst bei einen Motorrad übermannt.
Waren im Endeffekt nur 890,- , aber leider für die Tonne. Mit ET-Verkauf n Bruchteil wieder bekommen. Es stand aber "Bastler" drauf, somit Eigentor...blöd! ??
Zum Benz:
Bei 8200,- würd ich auf jeden Fall ein RA mit dazu nehmen und Dem/Denen ordentlich Dampf machen lassen.
Vllt noch ein kompletten Gebraucht-Wagen-Gutachten bei Dekra/TüV in Absprache mit Rechtschutz-Vers. erstellen, ist aber Risiko, wenn es schief geht. Dann sind diese 200,- / 250,- leider auch versenkt.
Ich denke aber, bei Deinen Schilderungen hast Du eher gute Chancen, wenn Deine Zeugen das Gleiche aussagen können, zumindest eine Rückabwicklung zu erreichen.
Das kann aber auch wieder zwei Seiten haben.
Wem der Wagen gehörte oder wer ihn verkauft hat und somit den Kaufpreis zurückerstatten muss, wird da eher das Problem sein.
...und: es kann dauern, wenn es doch vor Gericht geht.
Solange ist dann erstmal "stillstand" im wahrsten Sinne des Wortes...
letztlich:
Wenn das Geld einmal weg ist, gibts vllt nur ein Titel und somit auch kein müden Groschen, zumindest erstmal... (...frag nicht! Gebranntes Kind!)
Rechne mit allen Optionen und viel Zeit.
WICHTIG:
Vor "Selbstjustiz" von wegen ' Deren Familie kontaktieren' warne ich aber. Wenn das nicht EINWANDFREIE Mitbürger (nicht rassistisch gemeint!) sind, kann das ausarten.
Lass das den Profi machen... RA und die Hilfreichen.
Nochmals: toitoitoi... CaKü
Zitat:
@cardikue schrieb am 22. Januar 2025 um 02:06:36 Uhr:
Zitat:
...
Das ist mir schon bewusst gekostet hat er 8200 mit 222tkm - günstig war das nicht zumindest für mich.
Was mich wundert ist auch die Bremsen korrodieren - sowas kommt doch nicht innerhalb von 2 Jahren - beim letzte TÜV ist der Wagen ohne Mängel durchgekommen.WOW...
€8200,- und 222tkm für ein 2009'er 211'er
Im Ernst?? ??
DAS ist ja so schon viel zu teuer, selbst im Bestzustand...
Naja, ich kenn das Gefühl! Hat mich unlängst bei einen Motorrad übermannt.
Waren im Endeffekt nur 890,- , aber leider für die Tonne. Mit ET-Verkauf n Bruchteil wieder bekommen. Es stand aber "Bastler" drauf, somit Eigentor...blöd! ??Zum Benz:
Bei 8200,- würd ich auf jeden Fall ein RA mit dazu nehmen und Dem/Denen ordentlich Dampf machen lassen.
Vllt noch ein kompletten Gebraucht-Wagen-Gutachten bei Dekra/TüV in Absprache mit Rechtschutz-Vers. erstellen, ist aber Risiko, wenn es schief geht. Dann sind diese 200,- / 250,- leider auch versenkt.
Ich denke aber, bei Deinen Schilderungen hast Du eher gute Chancen, wenn Deine Zeugen das Gleiche aussagen können, zumindest eine Rückabwicklung zu erreichen.
Das kann aber auch wieder zwei Seiten haben.
Wem der Wagen gehörte oder wer ihn verkauft hat und somit den Kaufpreis zurückerstatten muss, wird da eher das Problem sein.
...und: es kann dauern, wenn es doch vor Gericht geht.
Solange ist dann erstmal "stillstand" im wahrsten Sinne des Wortes...
letztlich:
Wenn das Geld einmal weg ist, gibts vllt nur ein Titel und somit auch kein müden Groschen, zumindest erstmal... (...frag nicht! Gebranntes Kind!)
Rechne mit allen Optionen und viel Zeit.
WICHTIG:
Vor "Selbstjustiz" von wegen ' Deren Familie kontaktieren' warne ich aber. Wenn das nicht EINWANDFREIE Mitbürger (nicht rassistisch gemeint!) sind, kann das ausarten.
Lass das den Profi machen... RA und die Hilfreichen.Nochmals: toitoitoi... CaKü
Moin also 8200 war zumindest auf Mobile und Autoscout mit der Ausstattung nicht "viel".
VIN: WDD2120021A014853
Dein Punkt bezüglich Selbstjustiz hatte ich auch bedacht. Ich hab mal eine Deckungsanfrage bei meiner Rechtsschutzversicherung angefragt mal schauen was da raus kommt.....
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 22. Januar 2025 um 07:51:56 Uhr:
Ist denn der Kaufvertrag überhaupt rechtens?
Gute Frage, er hatte zumindest keine Vollmacht vom seinem Schwager dabei, also eigentlich nicht.
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 09:18:01 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 22. Januar 2025 um 07:51:56 Uhr:
Ist denn der Kaufvertrag überhaupt rechtens?Gute Frage, er hatte zumindest keine Vollmacht vom seinem Schwager dabei, also eigentlich nicht.
Der Mobile KV hat da unter 3 entsprechende Vermerke, was steht da?
Sachmängelhaftung ist ausgeschlossen, betrügerische Absicht muss erstmal nachgewiesen werden.
Verkaufe ich das Auto von meinem "Kuseng" muss ich nicht wissen, was an dem Auto ist... Das der Fall hier wahrscheinlich anders liegt...klar...abba beweis es mal.
Weiterhin:
Zitat:
Wie gesagt ich war einfach so naiv und wollte den Wagen haben und hab ihm das einfach abgekauft - diese Naivität wird jetzt bestraft....
Ich hab den Wagen nachdem er mich blockiert hat direkt eingestellt und hätte ihn gestern Verkaufen können, allerdings wusste ich da noch nichts von den Mängeln und das gleiche wie der Typ abzuziehen und so....
Du wolltest ihn unbedingt haben...und direkt wieder verkaufen... is klar...wieso???
***muss mal in die Werkstatt, Kneifzange holen, mein Reissverschluss klemmt
Zitat:
@Ratbo schrieb am 22. Januar 2025 um 10:30:56 Uhr:
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 09:18:01 Uhr:
Gute Frage, er hatte zumindest keine Vollmacht vom seinem Schwager dabei, also eigentlich nicht.
Der Mobile KV hat da unter 3 entsprechende Vermerke, was steht da?Sachmängelhaftung ist ausgeschlossen, betrügerische Absicht muss erstmal nachgewiesen werden.
Verkaufe ich das Auto von meinem "Kuseng" muss ich nicht wissen, was an dem Auto ist... Das der Fall hier wahrscheinlich anders liegt...klar...abba beweis es mal.Weiterhin:
Zitat:
@Ratbo schrieb am 22. Januar 2025 um 10:30:56 Uhr:
Zitat:
Wie gesagt ich war einfach so naiv und wollte den Wagen haben und hab ihm das einfach abgekauft - diese Naivität wird jetzt bestraft....
Ich hab den Wagen nachdem er mich blockiert hat direkt eingestellt und hätte ihn gestern Verkaufen können, allerdings wusste ich da noch nichts von den Mängeln und das gleiche wie der Typ abzuziehen und so....
Du wolltest ihn unbedingt haben...und direkt wieder verkaufen... is klar...wieso???
***muss mal in die Werkstatt, Kneifzange holen, mein Reissverschluss klemmt
Weil er mich direkt danach überall blockiert hat und ich ein super schlechtes Bauchgefühl hatte...
War auch grade bei der Dekra - Lackmessung - Wurde wohl ordentlich nachlackiert/instandgesetzt/gespachtelt...
Zitat:
@Ratbo schrieb am 22. Januar 2025 um 10:30:56 Uhr:
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 09:18:01 Uhr:
Gute Frage, er hatte zumindest keine Vollmacht vom seinem Schwager dabei, also eigentlich nicht.
Der Mobile KV hat da unter 3 entsprechende Vermerke, was steht da?Sachmängelhaftung ist ausgeschlossen, betrügerische Absicht muss erstmal nachgewiesen werden.
Verkaufe ich das Auto von meinem "Kuseng" muss ich nicht wissen, was an dem Auto ist... Das der Fall hier wahrscheinlich anders liegt...klar...abba beweis es mal.Weiterhin:
Zitat:
@Ratbo schrieb am 22. Januar 2025 um 10:30:56 Uhr:
Zitat:
Wie gesagt ich war einfach so naiv und wollte den Wagen haben und hab ihm das einfach abgekauft - diese Naivität wird jetzt bestraft....
Ich hab den Wagen nachdem er mich blockiert hat direkt eingestellt und hätte ihn gestern Verkaufen können, allerdings wusste ich da noch nichts von den Mängeln und das gleiche wie der Typ abzuziehen und so....
Du wolltest ihn unbedingt haben...und direkt wieder verkaufen... is klar...wieso???
***muss mal in die Werkstatt, Kneifzange holen, mein Reissverschluss klemmt
Das Fahrzeug hat keinen Unfallschaden erlitten, seit es im Eigentum des Verkäufers war - Ja
Orginalmotor ja
Zitat:
@2er_Dmw schrieb am 22. Januar 2025 um 12:41:53 Uhr:
Das Fahrzeug hat keinen Unfallschaden erlitten, seit es im Eigentum des Verkäufers war - Ja
Orginalmotor ja
Mir gings eher um die Aussage zum Eigentümer...ist das angekreuzt?
Mal zum besseren Verständnis: der Wagen stand laut Deiner Aussage abgemeldet im Parkhaus. Finde ich schon seltsam, da das Parkhaus ja auch jeden Tag was kostet.
War der Wagen denn definitiv schon abgemeldet oder hat der Verkäufer das nur so behauptet?
Wieso kaufst du den Wagen denn, um ihn direkt wieder zu verkaufen?
Zitat:
@oldshat schrieb am 22. Januar 2025 um 12:51:41 Uhr:
Mal zum besseren Verständnis: der Wagen stand laut Deiner Aussage abgemeldet im Parkhaus. Finde ich schon seltsam, da das Parkhaus ja auch jeden Tag was kostet.War der Wagen denn definitiv schon abgemeldet oder hat der Verkäufer das nur so behauptet?
Wieso kaufst du den Wagen denn, um ihn direkt wieder zu verkaufen?
Ja der Wagen war definitiv abgemeldet...
Wie gesagt er hatte mich danach ja überall blockiert und ich hatte ein sehr schlechtes Bauchgefühl - deshalb wollte ich ihn direkt weiterverkaufen, da wusste ich noch nichts von den Mängeln. Das ist ja jetzt vom Tisch...
Hab jetzt nochmal Bilder am Tag gemacht und ein Video: https://youtube.com/shorts/EPFJsvUSSqQ?feature=share
Dekra wollte 150 Euro für den Kassoseriecheck, das habe ich nicht gemacht.... Allerdings hat er es paar mal drangehalten und meinte der Wagen wurde Instandgesetzt....
Eine nette Werkstatt bei der ich angerufen hatte hat es umsonst mit einem Gerät geprüft.
Ergebnis ordentlich nachlackiert und gespachtelt....