Motorrauch!!!!!!!!
Hi Leute,
Eine frage an an die BMW Experten. Das Auto von meinem Vater, 3er e90, war 1,5 Wochen in der Garage. Dann wurde das Auto einmal gefahren, damit der Motor auch mal wieder läuft. Dann wurde das Auto nach ca. 3 Tagen wieder Gefahren. Als das Auto dann an der Ampel stand kam ein wenig Rauch aus dem Motorraum Es hat nach verbranntem Öl gerochen und dann hat mein Bruder das Auto rechts ran Gefahren den Motor abgestellt. Nach paar Minuten ist er weiter Gefahren und da war der Rauch Ein wenig weg. Nun meine frage und eure Hilfe. Kann es sei, dass der Rauch davon kommt, dass das Auto in der Garage länger still stand???????!!!!
Danke!!!!
21 Antworten
mal die haube aufgemacht um zu sehen woher es kommt????
Wieviele Monate ist der wagen den gestanden?
gretz
guck doch unter die motorhaube, woher das kommt.
wenn du zu bmw fährst und es raucht nix, dann bringt es dir auch nix.
gretz
Da hat sich vermutlich durch eine Leckage - z.b. Ventildeckeldichtung undicht, oder Ventildeckel undicht - durch die Standzeit, Öl angesammt und ist dann entwichen, verdampfte dies auf dem heißen Motor oder Krümmer.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Da hat sich vermutlich durch eine Leckage - z.b. Ventildeckeldichtung undicht, oder Ventildeckel undicht - durch die Standzeit, Öl angesammt und ist dann entwichen, verdampfte dies auf dem heißen Motor oder Krümmer.BMW_verrückter
Ja nein Bruder hat auch soetwas in der Art im Internet gelesen. Ich werde mal beim freundlichen vor Ort anrufen und einen Mechaniker auch sicherheitshalber fragen, weil ich mit dem Auto bald auf die autobhn muss.
Hallo.
Das hatten wir bei unserem e39 auch. Da war es die Ventildeckeldichtung.
Du solltest es erkennen können, wenn der Motor war ist, wo das Öl rauskommt. Hat man bei uns ganz gut gesehen. Ansonsten einfach bei BMW vorbeifahren und die sollen sich das mal ansehen.
Viel Erfolg.
Verrate uns bitte, welcher Motor verbaut ist, dann schauen wir mal, ob es bekannt ist bei dem Motor 🙂
BMW_verrückter
Hi Leute,
ich war gerade bei BMW und habe das durchchecken lassen. der Mechaniker hat sich am anfang den Motorraum angeschaut. Er hat seitlich die Motorabdeckung hoch genommen und sich den Motor angeschaut. Da war etwas Öl raus geflossen. Ein kleiner Ölstreifen, seitlich. Auf der Hebebühne hat er mir gezeigt, dass Öl irgendwo her kommt. Er meinte das sei die Vakuumpumpe bzw. Öldruckpumpe und die Ventildeckeldichtung. Da war eine Leitung zu sehen, welche einen L-Förmige Form hatte. An der Kante des "L" war ein Tropfen Öl zu sehen. Sah aus wie wenn es geregnet hat und Wasser irgendwo langsam ansammelt, an einer spitzen Ecke und dann runter Tropft.
Das Öl ist auf den Mittelschalldämpfer getropft und somit natürlich verdammt. Das war der Grund für den kleinen Qualm. Der Mechaniker meinte, dass es irgendwann gemacht werden sollte, weil man sonst nicht mehr bremsen kann, weil die Pumpe keinen Unterdruck erzeugen kann etc.
Habe einen Kollegen angerufen, der an BMW´s schraubt. er meinte das es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Pumpe defekt ist. Kann auch sein, dass der O-Ring undicht ist von der Pumpe.
Es kann auch der Öldruckschalter sein, meinte er.
Ich hoffe der Öldruckschalter ist defekt, weil es am günstigsten ist.