Motorräder mit einer Sitzbank höhe zwiche75cm&79cm
ich bin 1,55 cm groß und fahre seit 2 jahren eine honda cbf 125er sitzhöhe ist 79 cm ich komm nur mit Zehenspitze auf boden aber komm trotzdem eigentlich gut zurecht( bei einer gefahrenbremsung zu machen trau ich mich wieder rum net so ganz weil angst hab ich könnte sie nicht halten :/ 🙁 )
da ich jetzt mein a 2 Führerschein hab wollt ich mir ne große Maschine schon holen
aber ich weiß net welche ich hab schon 2-3 gefunden aber wollte mir gerne noch mehr anschauen. sollen wenn geht auch nicht so alte Modelle sein in der Richtung wie unten aufgezählt können auch Modelle sein wo man die sitzhöhe verstellen kann 🙂
z.B ninja 300 Sitzhöhe 785mm (weis jemand ob man hier die sitzhöhe verstellen kann??)
honda cbr 500 790mm (weis jemand ob man hier die sitzhöhe verstellen kann??)
Honda CBF 600/S
vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen 🙂
lg sarah
Beste Antwort im Thema
Mopeds mit unterschiedlichen Sitzhöhen, also wechselbaren und/oder verstellbaren Sitzen findest Du bei BMW. Die langsam teuer werdende BMW F 650 SC Scarver könnte das richtige Moped für Dich sein. Die war neu ein Flop, weil das Design viel zu modern für die Stammkundschaft von BMW war und sich die erhofften neuen Käufergruppen nicht für das Teil interessierten. Tatsächlich ist das Moped aber erste Sahne, es ist sehr gut zu fahren, hat ein sehr gutes Fahrwerk, ist extrem zuverlässig, der Motor hat für die Nominalleistung(*) mächtig Kraft über ein sehr breites Drehzahlband und die Scarver ist dabei auch noch sehr sparsam, was dank des Zahnriemens sogar für die Verschleißteile gilt. ABS gibt es auch und - TATA!! - für Dich sicher interessante Sitzhöhen von 75 bis 81 cm. Die BMW F 650 CS soll laut eines Testberichtes, den ich mal gelesen habe das einzige Motorrad in der Klasse sein, das ab Werk so ausgerüstet werden kann (also konnte), daß es für einen Fahrer von 1,50 m passt. Die hatten, um nicht sexistisch zu sein übrigens einen Jockey daneben abgebildet. ;-)
Du hast dann noch zwei Alternativen: Cruiser, also Mopeds wie etwa die XV 535 Virago. Soweit ich das Deinem Posting entnehmen kann wohl nicht Dein Geschmack. Die andere Lösung heißt: Schei..... egal! Im Ernst: Man muß gar nicht mit den Füßen auf den Boden kommen. Es reicht, wenn man gut auf die Fußrasten und gut an Bremse und Schalthebel kommt. Beim Halten rutscht man auf eine Seite und steht dann eben leicht schräg auf einem Fuß. Das geht viel leichter, als es sich anhört. Ich habe das selber schon gemacht, als ich mit einer hochgelegten DR 600 (damals das Moped mit der höchsten Seriensitzhöhe und dieses war für den Geländeeinsatz deutlich hochgelegt) und einer BMW R 80 G/S fuhr, die aus Afrika stammte und locker um 15 cm oder mehr höhergelegt war. Die sah ein bißchen so aus, wie die frühen Wettbewerbsmopeds der Paris-Dakar. Die war am Besten anzufahren und zu besteigen, indem man neben dem Moped stehend (!) anfuhr, sich dabei auf eine Fußraste schwang und dann das anderen Bein auf der Raste stehend über die Bank warf. Diese BMW von einem Kommilitonen war in der Beziehung sicher extrem, aber es ändert nichts daran: Für die Fahrsicherheit kommt es nicht darauf an, ob Du nur mit den Zehenspitzen oder sogar nur mit einem Fuß auf den Boden kommst, sondern ob Du gut auf die Rasten und an die Bedienungselemente kommst.
Gruß Michael
(*) Die F 650 CS hat 37 kW, kann aber relativ preiswert auf 35 kW gedrosselt werden.
49 Antworten
Hab' die Erläuterung dazu der ADAC-Seite überantwortet, aber danke für die Zusammenfassung 😉
Ducati Monster 696. Sitzhöhe 770mm
Kawa ER6N. 785mm. Dann noch ein Tieferlegungssatz.
SUZUKI Gladius. Liegt mit teiferlegungssatz bei etwa 760mm.
Meine Worte... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Meine Worte... 😁
Versuche auch noch meiner Frau die Monster 696 schön zu reden. 🙂🙂😁😁
Zur Zeit steht aber die Kawa an Position 1. 😕
Ähnliche Themen
Welche? Die Z1000? Oder die Z750?
😁 kawa find ich auch bisschen schöner :P
geht ja aber nicht nur um aussehn sonderm um spaß am fahren zu haben 🙂)
Und jetzt alle im Chor:
"KA-WA-SA-KI, KA-WA-SA-KI ..." 😁
Hallo Frau von adi1204,
ich hoffe du kannst mich irgendwie hören...
DIE Z750 UND Z1000 SIND AFFENGEILE MOTORRÄDER!!!
😁
Moderne Kawasaki ''Z'' bedienen sich eines traditionreichen Namens ohne jedoch einen vergleichbaren Erfolg zu haben.
Wie HD - man investiert in ein Image und ignoriert jeglichen Vergleich beharrlich.
Alte Männer und kleine Jungs zieht sowas magisch an.
Immerhin scheinen sie wüstentauglich - ich meine, ein Mituser hat neulich entsprechend getestet..
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Welche? Die Z1000? Oder die Z750?
ER6N.
Mir gefällt die Duc besser. 🙂🙂
Probefahrt ist für beide schon ausgemacht.
@Calle.
Ich werds ihr ausrichten.
Wenn es nach dem Klang geht ist auch bei ihr die Duc vorn.
Ähhh, GSR 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blonsede
Ähhh, GSR 😁
Hab ich auch schon überlegt. Allerdings hat die GSR 80cm und fällt somit aus der Spanne 75-79cm.
Da käme eher meine GSXF mit 78,5cm in Frage. Und die gefällt der TEin sicher nicht, weil sie alt ist. 🙂
GSXF hat ich mir auch schon ma angschaut ist ganz ok
hab morgen ma thermin wo paar sachen probe Zietzen kann 🙂
Ah okay. Kannst ja mal berichten, ob du da neue Erkenntnisse erlangt hast... 🙂
Die GSXF ist relativ preisgünstig.