Motorräder Klasse A und A2 mit Automatik und deren Führerscheinerwerb
Hallo Forengemeinde.
Bin neu hier und wollte gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zum Thema Führerscheinerwerb für Motorräder der Klasse A bezw. A2 (Vorteile,Nachteile,Kosten etc...) und die dazugehörenden Maschinen mit Vollautomatischen Getrieben sowie Halbautomatischen Getrieben.
Ferner würde es mich auch freuen eure Erfahrungen von Biker die Einschränkungen haben bezw. Behinderungen die vieleicht nicht schalten können mit einer Fußschaltung und was es hierzu für Lösungen gibt.
Wer hat eine Handschaltung bei seinem Motorrad.Wer hat den Führerschein mit Motorrad auf Automatik gemacht und vorallem bei wem? also welche Fahrschule bietet das an?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wie wäre so etwas
Ähnliche Themen
94 Antworten
nur wo gibt es diese Fahrschule ??????????
@kandidatnr2 schrieb am 19. Juli 2015 um 22:15:59 Uhr:
Es hilft alles nichts ... Du musst eine Fahrschule mit entsprechendem Motorrad finden. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
wer bildet denn aus auf den Choppern mit Schaltwippe? jemanden dir bekannt?
@Ruebe-ruebe schrieb am 19. Juli 2015 um 17:31:34 Uhr:
Jep deine "neue" priorität macht Sinn,
1.
den Lappen machen, A möglichst offen
rechne als ungeübter Neueinsteiger nicht mit unter 1500.-€
Fahrschule mit Großrollern wird wohl nichts werden, selbst die größeren etwa den AN650, dessen 56 Pferdchen reichen nicht zum offenen A
eventuell ein Chopper mit Schaltwippe, XVS 1300/1600 (besonders die älteren) sollte gerade noch passen.
würde ich an deiner Stelle mal versuchen so ein Eisen zu versuchen, zur Not trokenübung.
hättest du in dieser Richtung bitte weitere Infos für mich. (Elektromotorrad)
@kandidatnr2 schrieb am 19. Juli 2015 um 20:47:28 Uhr:
Weil die Prüfungsmaschine mindestens 50kw haben muss.
Alternativ kann man auch an ein Motorrad mit Elektroantrieb denken. Dann muss das Teil 0,25 kW/kg haben. Die haben auch keine Schaltung.
Ich will Dir ja Deine Hoffnungen nicht rauben, aber: Du bist die absolute Ausnahme. Dafür wird keine Fahrschule ein passendes Mopped vorhalten. An der Reihenfolge: 1, Motorrad kaufen. 2. Damit den Schein machen. Wirst Du nicht drum herum kommen.
Die einzige Chance ist, eine Fahrschule hat tatsächlich Zeros im Einsatz. Das will ich nicht ausschließen, dass es so progressive Fahrschulen gibt. Bei dem Preis einer Zero SR mit 69PS von ~20k€ glaube ich das aber nicht.
http://www.zeromotorcycles.com/de/licence
Dann denke ich hat es sich erledigt.Ich werde mir definitiv keine Maschine anschaffen vor bestandener Führerscheinprüfung.
Daß denke ich ist nicht der Weisheits letzter Schluß im hochtechnisierten Deutschland.
Danke für den Link, ist schon irgendwie beeindruckend.🙂
Glaube daß war sogar die Maschine vom Aussehen her was ich mal sah.Der Preis ist heiß, zu heiß...aber alles kostet irgendwie.
@Lewellyn schrieb am 20. Juli 2015 um 09:40:42 Uhr:
Ich will Dir ja Deine Hoffnungen nicht rauben, aber: Du bist die absolute Ausnahme. Dafür wird keine Fahrschule ein passendes Mopped vorhalten. An der Reihenfolge: 1, Motorrad kaufen. 2. Damit den Schein machen. Wirst Du nicht drum herum kommen.
Die einzige Chance ist, eine Fahrschule hat tatsächlich Zeros im Einsatz. Das will ich nicht ausschließen, dass es so progressive Fahrschulen gibt. Bei dem Preis einer Zero SR mit 69PS von ~20k€ glaube ich das aber nicht.
http://www.zeromotorcycles.com/de/licence
Jemand Erfahrung hier mit Handschaltung bei Fahrschulmotorrädern und Fahrschulen die behindertengerecht ausbilden wollen oder können?
Ein Aufruf auch an alle Fahrschullehrer/innen deutschlandweit die sowas anbieten oder jemanden kennen.
Düsseldorf: http://...fahrschule-poleposition.de/.../
*** und es gibt doch eine Fahrschule die ausbildet auf Automatik *** oder ?
Vielen Dank.Dies ist anscheinend die einzigste wenn man googelt unter Automatik und Stichwort Motorrad wo sowas anbietet.Ich habe es bewusst hier nicht erwähnt weil ich noch kein persönliches telefongespräch geführt habe mit dem Inhaber.Tja und dann ist sie eben in Düsseldorf (von mir 600 KM weit weg) aber wenn es die einzigste Möglichkeit bleibt dann wirds wohl so drauf hinaus laufen ...jedenfalls mercie fürs recherchieren *top*
@WorldEater666 schrieb am 20. Juli 2015 um 14:41:20 Uhr:
Düsseldorf: http://...fahrschule-poleposition.de/.../
Hab noch was in Würzburg mit Roller: http://www.fahrschule-kwiotek.de/aktuelles.html
Und bei Stuttgart: http://www.fahrschule-muelln.de/p/a2-automatikroller-ab-18-jahren/
Vielleicht gibt es noch ne Chance über eine Ferienfahrschule. Den Führerschein in einer hunderte Kilometer entfernten Fahrschule zu machen, halte ich für...unpraktisch.
Sehe ich auch nur dann als sinnvoll soweit weg wenn man einen Intensivkurs belegt, sonst macht es wenig Sinn soweit weg.
@Lewellyn schrieb am 20. Juli 2015 um 16:20:02 Uhr:
Vielleicht gibt es noch ne Chance über eine Ferienfahrschule. Den Führerschein in einer hunderte Kilometer entfernten Fahrschule zu machen, halte ich für...unpraktisch.
Die Kreise um die Postleitzahl 8 wird immer enger.Na also, ist doch schon mal was🙂
In Stuttgart ist die Maschine nagelneu angeschafft worden.
Super, freut mich...es besteht Hoffnung
@WorldEater666 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:06:40 Uhr:
Hab noch was in Würzburg mit Roller: http://www.fahrschule-kwiotek.de/aktuelles.html
Und bei Stuttgart: http://www.fahrschule-muelln.de/p/a2-automatikroller-ab-18-jahren/
Welche Fahrschule im Münchner Raum bildet auf Motorrad mit Automatik aus.Führerschein Klasse A offen und/oder A2.
BITTE MELDEN !!!!!!!!!!!!!!!
Kannst du mal begründen, warum du es so vehement ablehnst, ein Motorrad mit z.B. DTC zu kaufen und darauf die Fahrschulausbildung zu machen? Erschließt sich mir irgendwie nicht.
Steht alles hier im Blog warum und weshalb es mir nicht möglich ist.
@fate_md schrieb am 20. Juli 2015 um 18:09:38 Uhr:
Kannst du mal begründen, warum du es so vehement ablehnst, ein Motorrad mit z.B. DTC zu kaufen und darauf die Fahrschulausbildung zu machen? Erschließt sich mir irgendwie nicht.