Motorräder Klasse A und A2 mit Automatik und deren Führerscheinerwerb

Aprilia Mana 850

Hallo Forengemeinde.
Bin neu hier und wollte gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zum Thema Führerscheinerwerb für Motorräder der Klasse A bezw. A2 (Vorteile,Nachteile,Kosten etc...) und die dazugehörenden Maschinen mit Vollautomatischen Getrieben sowie Halbautomatischen Getrieben.
Ferner würde es mich auch freuen eure Erfahrungen von Biker die Einschränkungen haben bezw. Behinderungen die vieleicht nicht schalten können mit einer Fußschaltung und was es hierzu für Lösungen gibt.
Wer hat eine Handschaltung bei seinem Motorrad.Wer hat den Führerschein mit Motorrad auf Automatik gemacht und vorallem bei wem? also welche Fahrschule bietet das an?
Danke

Beste Antwort im Thema

Wie wäre so etwas

94 weitere Antworten
94 Antworten

Nur als Einwurf: Großroller fahren - auch wenn sie leistungstechnisch als Motorrad zählen - hat ziemlich gar nichts mit dem Fahrgefühl eines Motorrads gemeinsam. Ich würde daher durchaus schauen, dass du eine Fahrschule mit (Automatik-)Motorrad findest. Und dann idealerweise auch für den A (offen), nicht A2. Lässt einfach mehr Möglichkeiten bei der späteren Fahrzeugwahl zu.

Vielen Dank, so denke ich auch daß es das Beste sein wird(und für mich das einfachste) habe eben geschaut und festgestellt daß nunmal die Fahrzeug Auswahl entschiedend größer ist bei A offen als bei A2.

@fate_md schrieb am 19. Juli 2015 um 12:49:03 Uhr:
Nur als Einwurf: Großroller fahren - auch wenn sie leistungstechnisch als Motorrad zählen - hat ziemlich gar nichts mit dem Fahrgefühl eines Motorrads gemeinsam. Ich würde daher durchaus schauen, dass du eine Fahrschule mit (Automatik-)Motorrad findest. Und dann idealerweise auch für den A (offen), nicht A2. Lässt einfach mehr Möglichkeiten bei der späteren Fahrzeugwahl zu.

Jep deine "neue" priorität macht Sinn,
1.
den Lappen machen, A möglichst offen

rechne als ungeübter Neueinsteiger nicht mit unter 1500.-€

Fahrschule mit Großrollern wird wohl nichts werden, selbst die größeren etwa den AN650, dessen 56 Pferdchen reichen nicht zum offenen A

eventuell ein Chopper mit Schaltwippe, XVS 1300/1600 (besonders die älteren) sollte gerade noch passen.
würde ich an deiner Stelle mal versuchen so ein Eisen zu versuchen, zur Not trokenübung.

Neueinsteiger Motorrad ja, aber halt Moped, Roller gefahren zu Zeiten wo noch alles gesundheitlich in Ordnung war.Trotzdem ist mit min.1500 Euro zu rechnen bei A offen? Das wäre heavy🙁

Wieso reicht ein 56PS Pferdchen nicht für offen?

Ich bemühe mich mal so ein Chopper-Gefährt zu finden'

Ähnliche Themen

Weil die Prüfungsmaschine mindestens 50kw haben muss.

Alternativ kann man auch an ein Motorrad mit Elektroantrieb denken. Dann muss das Teil 0,25 kW/kg haben. Die haben auch keine Schaltung.

Hallo,

gib doch mal an wie alt Du bist, und was für Führerscheine Du
schon hast.
Wenn Du früher schon Mopped gefahren bist,
vielleicht reicht ja zum A2 nur die Praktische Prüfung,
das spart Geld.

Bin 44 Jahre und habe Auto sowie LKW Schein.
Habe bezw hatte aber keinen 80 ger Schein wie man früher dazu sagte.Soweit ich weiß darf ich nicht über 50ccm fahren mit meinem B-Auto Schein bezw alte Klasse 3.
Geld sparen wäre natürlich wünschenswert.

quote]
@mustang-shelby schrieb am 19. Juli 2015 um 21:44:21 Uhr:
Hallo,

gib doch mal an wie alt Du bist, und was für Führerscheine Du
schon hast.
Wenn Du früher schon Mopped gefahren bist,
vielleicht reicht ja zum A2 nur die Praktische Prüfung,
das spart Geld.

Weil du gerade sagst Elektroantrieb, wie läuft da das mit dem Führerschein ab? Gibt's da gesonderte Regeln.Ich habe mal so ein Elektro im Aussehen nach wie ein Motorrad im Fernsehen gesehen wo ähnlich schnell war wie Motorräder der Klasse A2.
Weißt du mehr darüber?

@kandidatnr2 schrieb am 19. Juli 2015 um 20:47:28 Uhr:
Weil die Prüfungsmaschine mindestens 50kw haben muss.

Alternativ kann man auch an ein Motorrad mit Elektroantrieb denken. Dann muss das Teil 0,25 kW/kg haben. Die haben auch keine Schaltung.

Dann kostet Dich A (offen) dasselbe wie A2.

Es hilft alles nichts ... Du musst eine Fahrschule mit entsprechendem Motorrad finden. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Ich werde mal nachfragen, aber soweit ich weiß kostet der A2-wesentlich weniger (bis zur Hälfte) als der A offen.

quote]
@hoinzi schrieb am 19. Juli 2015 um 22:12:27 Uhr:
Dann kostet Dich A (offen) dasselbe wie A2.

Ja dass ist leider Realität, Vorrang hat die Fahrschule.Ich möchte mich mal an den Landesverband wenden und dort nachfragen wer was wo ausbildet und hoffe daß ich mich nicht daran die Zähne ausbeiße.Sieht nicht so rosig aus momentan was meine Recherchen betreffen eine Fahrschule zu finden die Automatik ausbildet im PLZ Gebiet 8

@kandidatnr2 schrieb am 19. Juli 2015 um 22:15:59 Uhr:
Es hilft alles nichts ... Du musst eine Fahrschule mit entsprechendem Motorrad finden. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Zitat:

@bikersfriend schrieb am 20. Juli 2015 um 06:43:52 Uhr:


Ich werde mal nachfragen, aber soweit ich weiß kostet der A2-wesentlich weniger (bis zur Hälfte) als der A offen.

Der A2 ist nur dann günstiger, wenn Du A1 im Vorbesitz hast, was bei Dir aber nicht der Fall ist. Ohne entsprechenden Vorbesitz kosten A und A2 dasselbe, weil die gleichen Pflichtfahrstunden vorgeschrieben sind.

Da sparst Du also nichts. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ist der gleiche Preis.

okay,Danke dir dafür.Da war ich wohl komplett auf dem Holzweg.Dachte das macht schon einiges aus.Dann wäre ja die logische Konsequenz daraus eh nur die Klasse A offen zu machen wenn Kosten bezw.Aufwand der Fahrstunden gleich sind.Dann ist das Thema mit Klasse A2 bei mir auch schon durch hiermit. *top*

@hoinzi schrieb am 20. Juli 2015 um 07:05:58 Uhr:

Zitat:

@bikersfriend schrieb am 20. Juli 2015 um 06:43:52 Uhr:


Ich werde mal nachfragen, aber soweit ich weiß kostet der A2-wesentlich weniger (bis zur Hälfte) als der A offen.

Der A2 ist nur dann günstiger, wenn Du A1 im Vorbesitz hast, was bei Dir aber nicht der Fall ist. Ohne entsprechenden Vorbesitz kosten A und A2 dasselbe, weil die gleichen Pflichtfahrstunden vorgeschrieben sind.

Da sparst Du also nichts. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen