ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradkauf - ich bekomme langsam eine Wut.

Motorradkauf - ich bekomme langsam eine Wut.

Themenstarteram 21. März 2015 um 23:44

Ich versuche seit einem halben Jahr mir ein Motorrad zu kaufen. Bei zwei sehr günstigen Angeboten wollte ich zuschlagen. Ich habe so eine Mailbenachrichtigung, die mich über neue Angebote informiert. Mich erreichen diese Mails immer sofort und meine Antwort ist immer zeitnah - innerhalb weniger Stunden, wenn nicht sofort.

 

Also, beim ersten Anbieter habe ich gesagt, ich würde gerne so schnell wie möglich vorbeikommen, da ich das Motorrad kaufen wöllte. Ungesehen. Ob er es mir reservieren könnte, ich könnte ihm das Geld innerhab einer Stunde vorbeibringen. Der meinte dann, dass ich morgen kommen solle, an dem Tag aber noch ein anderer Interessent kommen wollte. Wollte sich nicht darauf einlassen, dass ich sofort kommen kann. Ich habe ihm darauf hin an dem Abend geschrieben, dass ich ihm 20% mehr bezahle, wenn er mir das Motorrad verkauft, ich könne ihm das Geld in einer Stunde vorbeibringen. Am nächsten Tag kam eine Nachricht, dass das Motorrad an den anderen Interessenten verkauft wurde.

Gestern das Selbe. Ich habe bei einem angerufen und gesagt, dass ich das Motorrad kaufen will. Ich könne ihm das Geld sofort vorbeinringen. Daraufhin meinte er, heute sei es ungünstig, ich solle Sonntag kommen, da würde aber noch ein anderer Interessent kommen. Ich habe im dann gestern Abend eine Mail geschrieben, dass ich ihm 40% Aufpreis zahle, wenn er mir es verkauft, ich könne heute vorbeikommen und es bezahlen. Wieder keine Antwort. Morgen wird er mir sicher schreiben, dass das Motorrad verkauft ist. Die Maschinen tauchen nach dem sie rausgenommen wurden auch nicht mehr teurer auf.

Meine Mails sind immer sehr freundlich und verbindlich und am Telefon bin ich auch immer höflich.

Was ist mit den Leuten los? Sind das Irre? Habt ihr das auch schon mal erlebt?

Beste Antwort im Thema

Ich danke Dir für diesen Hinweis, die Bestimmung ist mir wohlbekannt.

Der grüne Daumen ist von mir. Gut, dass Du das erwähnst.

Ich habe auch schon beim Schreiben gewusst, dass so etwas kommt.

Ist immer so, auch und gerade wenn man fair sein will und eben nicht profitgierig ist.

Da wird seitenlang gewettert, wie man beim Privathandel über den Tisch gezogen wird und wenn einer kommt, der das eben nicht macht, wirft man ihm unterschwellig sofort ein Steuervergehen vor.

Ich kann Dich beruhigen:

Das ist alles im Rahmen und legal. Ich zahle meine Steuern aus verschiedenen Einkommensquellen Das muss alles sauber sein. Dafür sorgt auch mein Steuerberater.

Aber es sind genau solche "freundlichen Hinweise" die mich jetzt dazu bewegen, den Status zu ändern.

Warum nicht für das, was man bisher für umme gemacht hat, Geld verlangen ? Eine gute Idee.

Dann ists auch vorbei mit den Freundschaftspreisen. Dann werden marktgerechte Preise erhoben und die kleinen Freundschaftsdienste und Hilfen z.B. an Vergasern sind Geschichte bzw. kosten angemessen Geld.

Dann zucke ich gegenüber dem Kollegen, dessen CBF 1000 mit durchgebrannter Lichtmaschine in meiner Nähe stehen blieb, einfach die Schultern, statt sein Motorrad auf dem Anhänger zu mir zu holen, kostenlos zu reparieren und ihm -ebenfalls kostenlos - sogar so lange eins meiner Motorräder zu leihen, damit er nach Hause kommt.

Und der Mutter, die mich hier kontaktierte, weil sie nicht mehr weiter weiß, die kleine Honda des Sohnes dreht dauernd auf 4-5000 U, die Werkstatt kann man sich nicht leisten und man hätte gelesen, dass ich evtl helfen könne, sage ich "sorry, was geht mich das an", statt Werkzeug einzupacken, mich ins Auto zu setzen und in den rund 20 km entfernten Ort zu fahren. War nur eine Kleinigkeit, aber die muss man erst mal wissen.

Die Frau ist allein erziehend, muss vorne und hinten sparen, da lebe ich vergleichsweise im gesicherten Wohlstand. Deshalb habe ich auch kein Geld für meinen verfahrenen Sprit genommen. Die brauchen die Kohle nötiger als ich.

Aber gut, dass man mich noch mal auf die Umsatzsteuer hingewiesen hat.

Es scheitert im Übrigen an der "nachhaltigen Tätigkeit" Eine solche ist, bei dem was ich mache, nicht gegeben, meint auch das zuständige Finanzamt, denen ich das angezeigt habe.

174 weitere Antworten
Ähnliche Themen
174 Antworten
am 28. März 2015 um 15:40

Ist aber doch bei allem so. Wer definiert was die Ware wert ist? Ich würde auch nie 40K für einen Passat bezahlen, da es aber Leute gibt die dazu bereit sind, wird der halt zu dem Preis verkauft. Und zahlt keiner den Preis so wird er automatisch runtergehen.

Und genau das ist auch der Grund warum es in Deutschland Löhne von 3 € in der Stunde gibt, weil es immer welche gibt die das mitmachen...

Zwingt dich doch keiner einen überzogenen Preis zu bezahlen!

Höchstens du dich selbst!

Soll der Scheiß doch bei ihm verrotten!

am 28. März 2015 um 17:09

Solange Leute freiwillig mehr zahlen als angegeben, solange sind die Preise offensichtlich noch zu niedrig.

am 28. März 2015 um 17:21

Zitat:

Wenn der Preis wirklich angemessen ist, wird Hans und Peter sich gar nicht erst trauen zu handlen! Weil sie erkennen, dass sie keinen Hobby-Händler vor sich haben, der nur ordentlich Gewinn für die nächste Maschine machen will.

Quark...

Kollege wollte einen Golf 6 verkaufen...

Realistischer Wert 12.000, hat er letztendlich auch relativ schnell bekommen...

nach mindestens 10 "für 8000 hol ich sofort ab" Angebote..

Zitat:

Und genau das ist auch der Grund warum es in Deutschland Löhne von 3 € in der Stunde gibt, weil es immer welche gibt die das mitmachen...

Korrigiere mich wenn ich lüge, aber der Mindestlohn ist 8,50.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. März 2015 um 12:33:38 Uhr:

Jetzt bekomme ich auch die Wut, aber richtig. Da hat doch heute einer eine R 1200 GS inseriert, Bj. 2008 und unter 40.000 km auf dem Tacho und das ganze für gerade mal 4.600,- €. Und jedesmal wenn ich dort anrufe, meldet sich die freundliche Frauenstimme "diese Nummer ist uns nicht bekannt".

Was soll das? Können die nicht einmal ihre eigene Nummer richtig angeben? Was soll ich dann von Bj. 2008 und dem km-Stand halten? Vermutlich auch alles falsch.

Gruß

Peter

Der Preis ist meiner Meinung nach unrealistisch niedrig.

Zitat:

@Meffan schrieb am 28. März 2015 um 16:36:11 Uhr:

Aber mir ging es um die Privatverkäufer, die am liebsten auch noch zusätzlichen Gewinn machen wollen. Und das obwohl sie Privat doch eh schon mehr für ihre Karre bekommen, als wenn sie die Maschine zum Händler bringen würden.

Na und?

Würde mich nicht stören, solange ich meine Fahrzeuge zu mir günstigen Konditionen bekomme.

Es ist ja weder verboten, irgendetwas überteuert zu vekaufen, noch ist man gezwungen, überteuert zu kaufen.

Schon gar nicht Luxusartikel wie Motorräder.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 28. März 2015 um 16:47:07 Uhr:

Und genau das ist auch der Grund warum es in Deutschland Löhne von 3 € in der Stunde gibt, weil es immer welche gibt die das mitmachen...

DAS ist aber zumindest eine Sauerei an der Allgemeinheit!

Weil nämlich diese Leute i.d.R. aufstocken müssen.

Das bedeutet, der Steuerzahler subventioniert die Billiglöhne der Arbeitgeber.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 28. März 2015 um 18:57:14 Uhr:

Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. März 2015 um 12:33:38 Uhr:

Jetzt bekomme ich auch die Wut, aber richtig. Da hat doch heute einer eine R 1200 GS inseriert, Bj. 2008 und unter 40.000 km auf dem Tacho und das ganze für gerade mal 4.600,- €. Und jedesmal wenn ich dort anrufe, meldet sich die freundliche Frauenstimme "diese Nummer ist uns nicht bekannt".

Was soll das? Können die nicht einmal ihre eigene Nummer richtig angeben? Was soll ich dann von Bj. 2008 und dem km-Stand halten? Vermutlich auch alles falsch.

Gruß

Peter

Der Preis ist meiner Meinung nach unrealistisch niedrig.

Ist auch meine Meinung, da wird selbst für 2004er mit 90.000 auf der Uhr mehr aufgerufen - und scheinbar auch bezahlt. Mal abwarten, ob die Anzeige noch mal - mit richtiger Telefonnummer - erscheint.

Ich darf mein Fahrzeug inserieren ohne jemanden um Erlaubnis zu fragen ob der Preis für ihn gerecht ist.

Ich kalkuliere den Verkaufspreis wie ich lustig bin. Manchmal auch deutlich über Wert. Hat schon öfter mal geklappt. Wenn sich ein Liebhaber findet, der Maschine X für Preis Y kauft, dann ist das so.

Aber auch bei wirklich fairen Preisen. Jeder versucht den Preis zu drücken, obwohl Festpreis kommuniziert wird. Es wird nicht mal etwas genannt was konkret nicht stimmt am Fahrzeug. Hauptsache weniger als der genannte Preis...

Wem es nicht passt der darf gerne ohne Mopped wieder nach Hause. Und nein, ich bin kein Händler.

HAb hier einen PEugeot SV 50 Bastlerware!

wert 30 Euro für den TE mach ich ne Ausnahme und verlange nen Hunni-

bekomme ich jetzt 120?

Den Rest erledigen wir per PN!

gruß Alex

PS - ich versende natürlich per Post!

am 29. März 2015 um 6:46

Kleine Anekdote bei meiner Suche im letzten Jahr:

Interessantes Angebot eines jap. Tourers in meiner Region gefunden.

- Zustand lt. Bilder gut

- KM_Stand realistisch

- Preis minimal (10-15%) zu hoch

Komisch:

- Verkleidungsdesign passt nicht zum Bj., aber angebl. Unfallfrei

- Inserat schon lange im Netz

- Preis lt. Inserat absolut fix, nix verhandelbar.

Angemailt nach einer Preisreduktion.

Antwort: Kann nicht am Handy anrufen, hab keine Flat...

Ich hatte dann was anderes gefunden.

Für mich hatte es sich erledigt.

Bis heute beobachte ich das Angebot, das seit Dezember 2013! bei mobile mit immer wieder erhöhten und dnach auch wieder reduziertem Preis drin ist. Im Dezember hab ich spaßeshalber nach einer Preisänderung noch mal ne Mail geschickt mit Frage nach letztem Preis und Hinweis auf Standzeit. Antwort:

Das ist der Winterpreis, da geht nix, im Frühjahr wird sie wieder teurer...

 

Ich verstehe manche Verkäufer nicht.

Will der nicht verkaufen? Warum ändert er seine Masche nicht nach 17 Monaten Erfolglosigkeit?

am 29. März 2015 um 8:38

Schwierig.... Ich denke über den Preis kann man mit normalen Personen immer sprechen, ABER halt nicht als erstes am Telefon nach Arabischer Art, "Was leeze Prais". Entweder ist mir das Fzg zu teuer dann melde ich mich nicht oder es passt ziemlich, dann schaue ich mir das Fzg. an mache ggf. eine Probefahrt und spreche dann ehrlich über den Preis und warum mir das Fzg zu diesem Preis zu teuer ist, Mängel, Verschleiß etc pp.

Aber die neue Art ist ja das Leute einem gleich den Preis drücken wollen ohne die Ware in echt gesehen zu haben und dies ist unseriös.

MAN (N!) wenn da steht NIX VERHANDELN - was will er dann- NIX VERHANDELN!

und dann noch VORAB am TELEFON?

sag mal geht es noch?

Der PReis wird dadurch gebildet dass wer was hat und und der andere WILL -

passen die Muscheln Murmeln steine oder Euro´s können die Besitzverhältnisse wechseln!

Bestes Beispiel- -

derzeit weiß ich eine K100RS16V mit PERFEKTER Geschichte

NIE regen gesehen - bis auf einmal - danach wurde die K komplett zerlegt und wieder Gewienert!

KEIN Scherz-

die ist Deutlich besser wie neu- PReis? - 4000 Unverhandelbar!

und? - soll ich dir was sagen - ich will ein Fahrzeug

das Teil ist aber so Toll das gehört ins Wohnzimmer- der Preis ist es wert!

am 29. März 2015 um 10:11

Ich habe übrigens in einwandfreiem Deutsch in ganzen Sätzen freundlich gefragt, ob man über den Preis NACH einer Besichtigung und Probefahrt reden kann. Ich habe nicht verhandelt. Ich glaube schon, dass das legitim ist und erlaubt.

Und nicht "Was isse letzte Preis?"

Hast du nicht gesagt das ENDPREIS NIX VERHANDELN dort gestanden ist?

Und ja fragen darfst du noch!

Aber wenn er ned will...... DANN WILL ER NED

am 29. März 2015 um 11:03

Der Marktpreis entsteht erst durch den Markt. Er ist also erst nach Vollzug des Vertrages ermittelbar. Bis dahin sind es zwei Wunschvorstellungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradkauf - ich bekomme langsam eine Wut.