Motorradjeans
Hallo! 🙂
Mich würde mal interessieren, was ihr von sogenannten Motorradjeans haltet. Für wie sicher haltet ihr die Kevlar verstärkten und mit Protektoren ausgestatteten Jeans? Kommen sie an den Sicherheitsstandart von Leder-, oder Textilhosen ran? Wie fährt es sich mit diesen Hosen? Flattert das sehr?
Ich würde mir so ne Jeans gerne zulegen. In der Fahrschule bin ich immer mit ner normalen Jeans gefahren. An heißen Sommertagen ist das echt schöner, als mit ner Lederkombi. Allerdings hab ich nicht so große Lust, mein Fleisch von der Straße kratzen zu müssen, deshalb kommt ne normale Jeans für mich nicht in Frage. Aber so ne Motorradjeans wär schon was, vor allem wenn man auch mal zu Fuß durch ein Städtchen tingeln will.
Es wäre schön, wenn ihr über eigene Erfahrungen bzgl. Tragekomfort, Verhalten während dem Fahren usw. berichten könntet. Zwar wünsch ich es keinem, aber evtl. hat ja auch schon jmd Rutscherfahrung mit so ner Jeans gemacht?
gruß, euer Basti
Beste Antwort im Thema
Wie schon öfter geschrieben: Die Unterhosen von http://www.sgs-houseofarmor.com und einfach eine normale Jeans drüber.
68 Antworten
Zitat:
@downshift81 schrieb am 27. Februar 2017 um 22:59:52 Uhr:
Fahre schon die 2. Saison mit der Hose vom Held https://www.fc-moto.de/.../?...
Bin absolut zufrieden, auch bei Tempo 180-200 konnte ich bisher kein flattern feststellen. Rutscherfahrungen hatte ich bisher mit der Hose zum Glück noch nicht. Fahre in der Regel aber auch eher gemütlich.
Absolut coole Hosen. Ich hab auch schon 3 Paar, eine schon runtergetragen. Das beste ist, dass sie im Sommer den Schweiß wie normale Jeans aufsaugen und nirgendwo ankleben.
Wenn ich schon mit Jeans fahre, soll das Ding auch wie 'ne Jeans aussehen, sonst kann ich ja gleich in Leder fahren!
Ich trag deshalb 'ne Levis 501 (mit AbraGuard drunter), wenn ich in Jeans fahre!
Soooo.
Die Motorradjeans ist nun endlich da.
Ich bin begeistert. 🙂😁
Passt wirklich perfekt und ist Sau bequem.
4 Protektoren sind dabei. 2x für die Knie und 2x Hüftprotektoren.
Die Protektoren sind dreilagig und nur in der Mitte verbunden.
Das macht die sehr flexibel und passen sich gut an.
Die Hüftprotektoren merkt man nicht. Die an den Knien nur kurz, bis sie die Form angenommen haben.
Auch das Kevlar finde ich ausreichen. Der komplette Arsch ist abgedeckt.
An den Knien ist so viel wie die Taschen groß sind.
Die Lüftungsreißverschlüsse an den Oberschenkeln finde ich auch cool.
Jetzt muss es nur noch warm werden, damit ich die testen kann.
Mein kumpel braucht ne untersetzte Größe... Da scheint das angebot schmal? Louis, polo etc sieht mau aus...
Quellen, Shops??
Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. März 2017 um 09:35:36 Uhr:
Mein kumpel braucht ne untersetzte Größe... Da scheint das angebot schmal? Louis, polo etc sieht mau aus...Quellen, Shops??
Bei den drei Großen ist das Angebot an Motorradjeans echt MAU.
Die haben ihre "Hausmarken" und gut. Hatte ich zuvor auch alles probiert.
Dann das Glück auf der Messe mal ein paar andere Jeans zu probieren.
Bestellt im Netz. Da gibt es viele Online-Shops wie fc-Moto, motoin, bikewear, etc.
Viel mehr Angebote und manchmal noch 10-15% Nachlass. 😉
Zur Not halt verschiedene Größen bestellen.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 10. März 2017 um 18:29:05 Uhr:
Soooo.
Die Motorradjeans ist nun endlich da.Ich bin begeistert. 🙂😁
Passt wirklich perfekt und ist Sau bequem.4 Protektoren sind dabei. 2x für die Knie und 2x Hüftprotektoren.
Die Protektoren sind dreilagig und nur in der Mitte verbunden.
Das macht die sehr flexibel und passen sich gut an.
Die Hüftprotektoren merkt man nicht. Die an den Knien nur kurz, bis sie die Form angenommen haben.Auch das Kevlar finde ich ausreichen. Der komplette Arsch ist abgedeckt.
An den Knien ist so viel wie die Taschen groß sind.Die Lüftungsreißverschlüsse an den Oberschenkeln finde ich auch cool.
Jetzt muss es nur noch warm werden, damit ich die testen kann.
Sieht gut aus. Die hatte ich auch schon im Auge, komme aber mit den Größenangaben nicht ganz klar. Fällt die Beinlänge eher kurz, normal oder eher lang aus?
Ich hab mir 2 Kevlar Jeans bei Amazon gekauft, für knapp 60€/Stück. In der Bewertung stand eine Unfall-Rezension drin. Der Typ ist anscheinend 8m geschlittert und ist nichts passiert. zur Passgröße kann ich sagen, dass die sich wie eine Baggy tragen.
Ich selber fahr ne Sporty und da flatterts schon stark aber stört nicht, bin eh nur mit max 140km/h unterwegs.
Ich fahre seit einigen Wochen eine Vanucci Passatempo von Louis. Ich habe die vorhandenen Protektoren durch die SafeMax Premium Protektoren (Knie und Hüfte) von Polo ausgetauscht bzw. ergänzt. Die Knieprotektoren können mittels Klett in der Höhe eingestellt werden. Im Alltag trage ich eine Levi's 501 in Größe 38/32 oder 36/32 (je nach Fitnesslevel). Die Vanucci ist gerade geschnitten und der 501 im Schnitt sehr ähnlich. Gekauft habe ich sie in der Größe 38/32. Die Beine passen knapp "über" die Stiefel und sie flattern auch bei hoher Geschwindigkeit nicht. Die sturzrelevanten Stellen (Knie, Hüfte, Gesäß) sind mit Kevlar verstärkt. Die Hose trägt sich wie eine normale Jeans. Natürlich wird man beim Laufen immer wieder an die vorhandenen Protektoren erinnert, jedoch nicht störend. Die Jeans ist mit einem Reißverschluss ausgestattet. Der Stoff selbst macht einen robusten, langlebigen Eindruck. Die Verarbeitung ist hervorragend. Ich habe sie bisher bei Temperaturen von etwa 6 bis 19 Grad Celcius mit Funktionsunterwäsche getragen. Sehr angenehm.
Die Jeans ist dunkelblau und hat an den vorderen Taschen leichte Abriebeffekte eingearbeitet. Dieser Hose sieht man es überhaupt nicht an, das es sich hierbei um eine Motorradhose handelt. Optimal geeignet für den Casual-Friday im Büro.
Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gestern ein vielversprechendes Modell von BMW auf Berliner Motorrad Tagen gesehen. Im schwarz und mit von außen herausnehmbaren Protektoren auf den Knien. 240€
Da es die Temperaturen heute auch zugelassen haben und ich eh keine große Runde fahren wollte, hab ich heute gleich mal die Motorradjeans getestet.
Ich bin voll zu frieden. Nix drück ,nix zwickt, sitzt einfach perfekt.
Die Knieprotektoren merkt man nicht auch nicht nach 200km mit einer SSP.
Die Lüftungsschlitze an den Oberschenkel sind echt Klasse. Bei den 24° heute des öfteren auf gemacht.
Einfach für mich perfekt.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 1. April 2017 um 22:54:31 Uhr:
Vielleicht schau' ich mir das Teil auch mal an... Costa quanta?
Normal 190€.
Gerade bei fcmoto für 175€. Hatte noch einen 10% Gutschein (den gibt's ja immer mal 😉)
Waren die Trilobite Parado, richtig?
Mal überlegen. Bräucht auch mal Neue, meine Draggin sind 10 Jahre alt und haben auch noch keine Protektoren. Im laufe des Jahres mal schaun.