Motorradgriffe wechseln

Hi,
ich hab mir jetzt für meine ZX6R neue Griffe bestellt.
Nun hab ich gesehen, dass die alten Griffe gar nicht so leicht zu entfernen sind.
Habt ihr da Ratschläge, wie die am besten zu lösen sind und wie ich die neuen am besten raufkriege?

Danke

PS. Was tun gegen verdammt feste Schrauben? Muss nämlich erst mal die zwei Schrauben rechts und links am Lenker lösen. Und die sind verdammt fest. (Baujahr 97)

Beste Antwort im Thema

Und hier schon mal die Anworten, falls Du das Ding wieder abkriegen willst...

http://www.motor-talk.de/.../...en-gasgriff-abziehen-t1791636.html?...

Wenn schon, denn schon...
Ciao,
lucky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Womit Griff kleben?' überführt.]

89 weitere Antworten
89 Antworten

also...

vom vorbesitzer sind diese griffe hier montiert:

http://www.louis.de/.../index.php?...

und soweit ich das sehe sind da keine richtigen lenkergewichte dran sondern nur diese kappen...

ich würde mir gerne diesen griff kaufen:

http://www.louis.de/.../index.php?...

kann man da dann lenkergewichte montieren? ich denke doch...
also bräuchte ich jetzt nurnoch irgendwelche lenkergewichte dazukaufen und das passt dann?
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


also...

vom vorbesitzer sind diese griffe hier montiert:

http://www.louis.de/.../index.php?...

und soweit ich das sehe sind da keine richtigen lenkergewichte dran sondern nur diese kappen...

Stimmt, das scheinen geschlossene Griffe zu sein. Seltsam seltsam... sowas ist mir bisher auch noch nicht aufgefallen. Aber is ja wurscht, wenn Du die Griffe kaufst, sag den Mädels bei Tante Lou gleich, dass Du für dene Knubbel noch Lenkergewichte brauchst, die werden dir schon was passendes verkaufen. Hab ich jedenfalls so gemacht, zum Motorradshop meines Vertrauens getigert und neben einem günstigen Handbremshebel ein paar Gewichte für meine Honda verlangt. Nach kurzem überlegen griff er zielsicher in ein Fach und zog ein Packen hervor, genau passend mit dem "Honda- Halbmond".

tja...jetzt fällt mir noch ein, dass ich die lenkerenden ja auch passend für meinen lenker kaufen muss und berücksichtigen muss ob es ein stahl-oder alulenker ist...
toll...dann muss ich wahrscheinlich doch noch warten bis das mopped da ist, da ich das so aus dem stehgreif nicht weiss...
ich denke mir zwar, dass es der originallenker ist, aber weiss auch nicht ob der originallenker aus alu oder stahl ist...?
MFG
lupaxy

PS: oder wer würde sich denn einen stahllenker anstatt einen aus alu anbaun...alu spart doch viel mehr gewicht und wäre deshalb doch viel sinnvoller...oder wie wird das gehandhabt?

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


PS: oder wer würde sich denn einen stahllenker anstatt einen aus alu anbaun...alu spart doch viel mehr gewicht und wäre deshalb doch viel sinnvoller...oder wie wird das gehandhabt?

Tja, das mit der Gewichtsersparnis ist wie immer so eine Sache. Alulenker brauchen eine dickere Wandung, da Aluminium in der Regel deutlich weicher und biegsamer ist als Eisenmetalle. Ob da dann noch so viel vom Gewichtsvorteil erhalten bleibt... Außerdem immer dran denken, wenn das Möp mal kippt, ist der Stahllenker in der Regel widerstandsfähiger gegen Kaltverformung als ein Aluteil.

Zum Gewicht: Kunde von uns denkt darüber nach, die Produktion von Gehäusen für seine Elektrowerkzeuge (Bohrmaschinen usw.) von Magnesium auf Alu umzustellen. Mg ist zwar noch leichter, muss aber dickwandiger ausgeführt werden -> Gewichtsersparnis zu Alu ist fast völlig dahin. Und bearbeitungstechnisch ist Mg ein Alptraum.

Ähnliche Themen

Hallo Lupaxy, bleib ruhig, alles ist gut 😁.
Du Kannst Dir Deine neuen Griffe ruhig kaufen und brauchst KEINE Lenkergewichte, sind schon im Griff integriert. Die Fotos aus meinem Vor-Post sind Original-SV-650S von 2001. Du hast wie gesagt einen 22mm-Alu-Stummel, Deine erwählten Griffe werden passen.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hallo Lupaxy, bleib ruhig, alles ist gut 😁.
Du Kannst Dir Deine neuen Griffe ruhig kaufen und brauchst KEINE Lenkergewichte, sind schon im Griff integriert. Die Fotos aus meinem Vor-Post sind Original-SV-650S von 2001. Du hast wie gesagt einen 22mm-Alu-Stummel, Deine erwählten Griffe werden passen.

😁

wie jetzt die gewichte sind schon im griff integriert?!...wtf^^

die griffe gibt es doch mit offenem und mit geschlossenem ende...die mit geöffnetem ende müssten dann doch noch mit gewichten versehen werden oder wie?

ich blick nichtmehr durch😁

was könnte ich denn jetzt kaufen was passt und was nicht?^^...im prinzip gehts mit ja nich soo sehr um die farbe der griffe, sondern dass die nicht so dick sind, dass ich nurnoch nen drittel drumkomme😉

MFG

lupaxy

Mit dem offenen Ende über den Stummel schieben und das geschlossene Ende verschließt dann die Bohrung in Deinem Lenker. Und da ist dann auch das Gewicht drin. Du kannst Dir Deine ausgesuchten Griffe locker kaufen. Solltest Du aber Griffe kaufen, die an beiden Enden offen sind, dann musst Du noch Lenkerenden zusätzlich kaufen. Diese werden dann mit einer 8-Schaube am Stummelende angeschraubt.

ok...aber nurnoch eine frage^^

wenn man jetzt den alten griff abgezogen hat und z.B. den Griff mit geschlossenem ende aufgesteckt hat, geht der dann denn genauso weit auf den lenker wie der vorherige griff, da der neue griff ja irgendwann mal am ende anstoßen und den lenker berühren würde...
sind die gewichte im geschlossenen lenker ausreichend oder würdest du mir empfehlen bei einem V2 noch zusätzliche lenkergewichte zu kaufen?
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


ok...aber nurnoch eine frage^^

wenn man jetzt den alten griff abgezogen hat und z.B. den Griff mit geschlossenem ende aufgesteckt hat, geht der dann denn genauso weit auf den lenker wie der vorherige griff, da der neue griff ja irgendwann mal am ende anstoßen und den lenker berühren würde...
sind die gewichte im geschlossenen lenker ausreichend oder würdest du mir empfehlen bei einem V2 noch zusätzliche lenkergewichte zu kaufen?
MFG
lupaxy

Ob die Griffe so ausreichend die Lenkervibrationen dämpfen weiss ich auch nicht, noch nicht versucht. Zusätzliche Gewichte werden nicht gehen, die bekommst Du ja nicht durch den Griff. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der alte Griff 13 cm lang, der Neue 12 cm. Musst Du dann mal sehen, evtl. sind dann die Armaturen ein wenig zu verschieben, geht aber ganz einfach. Oder warte einfach noch die paar Tage, bis Dein Möpp endlich bei Dir ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


oder würdest du mir empfehlen bei einem V2 noch zusätzliche lenkergewichte zu kaufen?

Ja wie, erst nen Vibrator kaufen und dann wundern dasser das tut was er tun soll? 😛 Sry, musst sein 😁

tja...ich glaube ihr habt mich überzeugt...
ich werde erst warten bis mien möpp bei mir ist...leider erst am 12.

habe dann einen besseren überblick über die ganze schose😉
ist zwar blöd, weil mir die finger jucken als ob 20 ameisen drin wärn, aber naja...😁
MFG
lupaxy

nur mal so aus neugierde:

welche motorräder haben denn stahl-lenker wenn sie aus dem werk rollen?
gibt es auch stahllenker zum nachrüsten oder fahren nur chopper eisenhartes zeug?😁
MFG
lupaxy

twindance: bist du dir sicher, dass es alu stummel sind?

ich glaube nicht, denn ich war heute bei meinem händler und der lenker hat geglänzt wie sonst was und sah mir stark nach edelstahl aus...auch ein mechaniker sagte, dass das stahl sei...allerdings wusste er nur nicht, ob der jetzt 22mm durchmesser hatte...
gut dass ich mir noch nichts gekauft habe😁
MFG
lupaxy

Hmmmm, also draufgebissen hab ich noch net auf die Stummel - machst mich in DER Hinsicht jetzt etwas unsicher. DAS ist aber letztlich völlig wurscht (für shakti halt Tofu). Zumindest ist er definitiv 22 mm Durchmesser und das Material des Lenkers ist für den Griff absolut schnurz.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Hmmmm, also draufgebissen hab ich noch net auf die Stummel - machst mich in DER Hinsicht jetzt etwas unsicher. DAS ist aber letztlich völlig wurscht (für shakti halt Tofu). Zumindest ist er definitiv 22 mm Durchmesser und das Material des Lenkers ist für den Griff absolut schnurz.

aber leider nicht für die lenkerenden und ich will auf jeden fall welche...

aber ich vertrau dem mechaniker jetzt einfach...

also wenn der sowas nicht beim hinschaun unterscheiden kann, weiss ich auch nicht😉😁

erkennt man das denn nur am gewicht?

MFG

lupaxy

Deine Antwort
Ähnliche Themen