Motorradfahrverbot im Gespräch

Motorradfahrverbote drohen.

Der Spaß am fahren gegen das Wohlbefinden der Anwohner, da wird es wohl noch öfter zu Auseinandersetzungen kommen. Mal schauen was daraus wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-Kurve schrieb am 15. Juni 2020 um 11:25:12 Uhr:


Auch 536 tote Biker in 2016, 582 tote Biker in 2017 und 697 tote Biker in 2018 können/sollten ein Verbot rechtfertigen. Bei diesen Steigerungen von Jahr zu Jahr scheint es wenig Einsicht bei vielen Bikern zu geben.

Die sterben wohl nicht an der Lautstärke ihrer Motorräder. 😉 Von einem generellen Verbot für Motorräder ist nirgendwo die Rede. Das wäre dann etwas zuviel "Zwangsbeglückung".

Für Krawallmacher habe ich allerdings unabhängig von der Zahl der Räder kein Verständnis. Krawalltüten gehören aus dem Verkehr gezogen.

Grüße vom Ostelch

319 weitere Antworten
319 Antworten

Tja, da heißt der bestimmte Tag dann Werktag, und da zählt auch der Samstag dazu. Aber da sind dann auch die Ruhezeiten kommunal festgelegt, Ausnahme besteht dann nur für gewerbliche oder landwirtschaftliche Tätigkeiten. Wenn Opi dann als selbstständiger Arbeitnehmer sein Brennholz gewerblich aufbereitet, dann darf er das. 😁 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juni 2020 um 09:39:09 Uhr:


ach ich lasse es mal lieber und empfehle dir einfach in ein Land deiner Wahl auszuwandern

Sollte man sich wirklich überlegen, aber dass hieße ja den ganzen grünen Verbotshysterikern das Feld zu überlassen.

Und Nachtruhe besteht an Werktagen erst ab 20Uhr. Bis dahin kann jeder seinen Rasen pflegen. Nur dann muss die Maschine abgestellt werden. Dann bleibt Zeit für Motorradfahren. Weil ich dann nicht mehr mähen darf. 😁

Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:31:12 Uhr:


Werktag

Gehört verboten!! 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brian Basco schrieb am 16. Juni 2020 um 09:55:23 Uhr:


Sind für sportlich begeisterte Motorradfahrer aus Leistungs-und Beschleunigungsgründen nicht E-Antriebe ohnehin interessanter?

Batterien sind momentan noch ziemlich schwer. Dazu auf längeren Touren prinzipbedingt unpraktisch.

Ansonsten: Ein gut gedämmter Auspuff ist auch schwerer als einer mit weniger Dämmung. Dazu hängt auch die mögliche Leistung vom Auspuffaufbau ab. Leiser heißt da meist schwerer und weniger Leistung. Auf der anderen Seite merkt keiner die 5Kg oder die 10PS auf der Straße. Die Anwohner die leiseren Motorräder aber schon.

Den gleichen Effekt hätte es wenn die Fahrer darauf achten würden leise zu fahren. Aber bis das überall angekommen ist ist es wohl leichter die Maschinen leiser zu machen.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:20:55 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 16. Juni 2020 um 10:16:24 Uhr:


Maschinenleistung macht Lärm, das ist doch keine Neuigkeit.

Der aber auch eingedämmt werden kann.
Anderes Beispiel, mit meinem Rasenmäher muss ich gewisse Zeiten im reglementierten Deutschland einhalten, mit dem Motorrad kann ich rund um die Uhr mich auf der Strasse bewegen, wo mein Lärmpegel mich schon wie eine Bugwelle kilometerweit vorher ankündigt.

Wenn der Lärmpegel dich kilometerweit vorher ankündigt, dann fährst du falsch.

Wie sieht es mit einem Rasenmäherverbot an Wochenenden aus?

Zitat:

@Brian Basco schrieb am 16. Juni 2020 um 09:55:23 Uhr:


Gibt es eigentlich einen sachlichen Grund, warum Motorräder (und auch noch immer viele "Sportwagen"😉 so laut sind? Sind für sportlich begeisterte Motorradfahrer aus Leistungs-und Beschleunigungsgründen nicht E-Antriebe ohnehin interessanter?

450PS und leise. Bei meinem PKW geht beides gleichzeitig. Am Motorrad allerdings schwieriger eine derart aufwendige und große Abgasanlage zu installieren.

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:33:24 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juni 2020 um 09:39:09 Uhr:


ach ich lasse es mal lieber und empfehle dir einfach in ein Land deiner Wahl auszuwandern

Sollte man sich wirklich überlegen, aber dass hieße ja den ganzen grünen Verbotshysterikern das Feld zu überlassen.

An welches Land dachtest du so ?

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:53:11 Uhr:



Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:33:24 Uhr:


Sollte man sich wirklich überlegen, aber dass hieße ja den ganzen grünen Verbotshysterikern das Feld zu überlassen.

An welches Land dachtest du so ?

Isle of Man 😁

Zitat:

@WingZ schrieb am 16. Juni 2020 um 10:39:19 Uhr:



Zitat:

@Brian Basco schrieb am 16. Juni 2020 um 09:55:23 Uhr:


Sind für sportlich begeisterte Motorradfahrer aus Leistungs-und Beschleunigungsgründen nicht E-Antriebe ohnehin interessanter?

Batterien sind momentan noch ziemlich schwer. Dazu auf längeren Touren prinzipbedingt unpraktisch.

Motorradler auf "längeren Touren" sind dafür aber wohl nicht die Gruppe mit dem Lärmproblem.

Zitat:

@FWebe schrieb am 16. Juni 2020 um 10:40:18 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:20:55 Uhr:


Der aber auch eingedämmt werden kann.
Anderes Beispiel, mit meinem Rasenmäher muss ich gewisse Zeiten im reglementierten Deutschland einhalten, mit dem Motorrad kann ich rund um die Uhr mich auf der Strasse bewegen, wo mein Lärmpegel mich schon wie eine Bugwelle kilometerweit vorher ankündigt.

Wenn der Lärmpegel dich kilometerweit vorher ankündigt, dann fährst du falsch.

steht irgendwo, dass der Schreiber dieser Motorrad-Fahrer ist??

Zitat:

@FWebe schrieb am 16. Juni 2020 um 10:40:18 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:20:55 Uhr:


Der aber auch eingedämmt werden kann.
Anderes Beispiel, mit meinem Rasenmäher muss ich gewisse Zeiten im reglementierten Deutschland einhalten, mit dem Motorrad kann ich rund um die Uhr mich auf der Strasse bewegen, wo mein Lärmpegel mich schon wie eine Bugwelle kilometerweit vorher ankündigt.

Wenn der Lärmpegel dich kilometerweit vorher ankündigt, dann fährst du falsch.

Zu langsam, Erst wenn es ordentlich knallt ist man schneller als der Lärm, dann kommt erst das Motorrad dann der Lärm.😁

Zitat:

@Brian Basco schrieb am 16. Juni 2020 um 11:20:59 Uhr:


Motorradler auf "längeren Touren" sind dafür aber wohl nicht die Gruppe mit dem Lärmproblem.

Woher willst du das wissen? Lautes Motorrad mit einem Fahrer den es nicht interessiert ist während ner Alpentour genauso laut wie während der Sonntagsausfahrt.

Zudem war das nicht mein Punkt.

Zitat:

@Brian Basco schrieb am 16. Juni 2020 um 11:20:59 Uhr:



Zitat:

@WingZ schrieb am 16. Juni 2020 um 10:39:19 Uhr:



Batterien sind momentan noch ziemlich schwer. Dazu auf längeren Touren prinzipbedingt unpraktisch.

Motorradler auf "längeren Touren" sind dafür aber wohl nicht die Gruppe mit dem Lärmproblem.

Das ändert wenig daran, dass sie ebenfalls Motorradfahrer sind und deshalb ebenso sanktioniert werden.
Die Kernfragen sind am Ende:
Was möchte man tolerieren und wie möchte man das Regeln?

Sind "die Motorradfahrer" das Problem oder sind schlechte Verkehrsteilnehmer das Problem?

Zitat:

@audijazzer schrieb am 16. Juni 2020 um 11:21:27 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 16. Juni 2020 um 10:40:18 Uhr:


Wenn der Lärmpegel dich kilometerweit vorher ankündigt, dann fährst du falsch.

steht irgendwo, dass der Schreiber dieser Motorrad-Fahrer ist??

Was verstehst du unter dem Wort "mich"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen