Motorradfahrverbot im Gespräch
Der Spaß am fahren gegen das Wohlbefinden der Anwohner, da wird es wohl noch öfter zu Auseinandersetzungen kommen. Mal schauen was daraus wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-Kurve schrieb am 15. Juni 2020 um 11:25:12 Uhr:
Auch 536 tote Biker in 2016, 582 tote Biker in 2017 und 697 tote Biker in 2018 können/sollten ein Verbot rechtfertigen. Bei diesen Steigerungen von Jahr zu Jahr scheint es wenig Einsicht bei vielen Bikern zu geben.
Die sterben wohl nicht an der Lautstärke ihrer Motorräder. 😉 Von einem generellen Verbot für Motorräder ist nirgendwo die Rede. Das wäre dann etwas zuviel "Zwangsbeglückung".
Für Krawallmacher habe ich allerdings unabhängig von der Zahl der Räder kein Verständnis. Krawalltüten gehören aus dem Verkehr gezogen.
Grüße vom Ostelch
319 Antworten
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 17:15:51 Uhr:
Zitat:
@Kupferpaste schrieb am 20. Juni 2020 um 17:02:48 Uhr:
... und dann reox an jedoch vorderster Stelle aufschreien wird weil er auch davon betroffen sein wird. Ich kenne dieses ehrgeizige Klientel sehr gut, solange es die anderen Betrifft werden Verbote und Regulierungen im höchsten Maß gefordert, jedoch zeugt das nur von eigener Intoleranz gegenüber Andersdenkenden.
Da liegst du aber sowas von schief, weil ich die Welt nicht nur durch die egoistische "Ich geb Gas, ich will Spaß-Brille" betrachte.
Da wird aber wieder jemand sehr beleidigend und persönlich.... macht wohl Spaß anders denkende als Egoisten zu betiteln. Hoffe da greift bald ein Admin hier durch. Unfassbar diese Wortwahl!
Zitat:
@13inch schrieb am 20. Juni 2020 um 17:22:34 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 17:15:51 Uhr:
Da liegst du aber sowas von schief, weil ich die Welt nicht nur durch die egoistische "Ich geb Gas, ich will Spaß-Brille" betrachte.Da wird aber wieder jemand sehr beleidigend und persönlich.... macht wohl Spaß anders denkende als Egoisten zu betiteln. Hoffe da greift bald ein Admin hier durch. Unfassbar diese Wortwahl!
Ich beschreibe, was
ich selbstnicht mache. Was du in diese Aussage, die eine Antwort auf Kupferpastes Charakterisierung auf Stammtischniveau ist, hinein interpretierst, ist mir egal. Kannst die Empörungsmaschine also wieder ausmachen. Wobei mich natürlich verwundert, dass gerade du so dünnhäutig bist.
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 17:41:15 Uhr:
Zitat:
@13inch schrieb am 20. Juni 2020 um 17:22:34 Uhr:
Da wird aber wieder jemand sehr beleidigend und persönlich.... macht wohl Spaß anders denkende als Egoisten zu betiteln. Hoffe da greift bald ein Admin hier durch. Unfassbar diese Wortwahl!
Ich beschreibe, was ich selbst nicht mache. Was du in diese Aussage hinein interpretierst, ist mir egal. Kannst die Empörungsmaschine also wieder ausmachen. Wobei mich natürlich verwundert, dass gerade du so dünnhäutig bist.
Danke. Du bestätigst mich in meiner Meinung, also mache ich alles richtig.
Bin heute mit meiner GS mit 2000RPM und Tacho 60 (real 55, dann geht der 5. Gang rein und die Kiste läuft leiser 😉 ) durch einen Ort gezuckelt. Dort hat sich tatsächlich jemand getraut, seine Hecke zu trimmen. Habe auf 200m weder Motor noch Windgeräusche wahrgenommen, sondern nur den Motor des Gartengeräts. War schon ein wahnsinniger Unterschied in Sachen Lautstärke zw. meiner BMW und dem Heckenschneider.
Mich würde tatsächlich mal die Außenwirkung von meinem Moped interessieren, kann mir nicht vorstellen, dass die Maschine wahnsinnig vom restlichen Geschehen hervorsticht. Wenn ich durch irgendwelche Orte rolle, dreht sich niemand um und es schaut auch niemand von Gartentisch auf.
Ja, das ist bei mir wahrscheinlich die Kombination aus einem eher leisen Motorrad und einer Innerorts sehr konstanten Fahrweise.
Heißt aber auch, das es absoluter Dummfug ist, Fahrer wie mich, derart einzuschränken. Und Abseits von Touristengebieten würde ich auch stark behaupten, dass ruhige/leise Fahrer die Mehrzahl darstellen. Gerade diejenigen, die in Großstädten das Zweirad als Autoersatz nutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@13inch schrieb am 20. Juni 2020 um 17:51:43 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 17:41:15 Uhr:
Ich beschreibe, was ich selbst nicht mache. Was du in diese Aussage hinein interpretierst, ist mir egal. Kannst die Empörungsmaschine also wieder ausmachen. Wobei mich natürlich verwundert, dass gerade du so dünnhäutig bist.Danke. Du bestätigst mich in meiner Meinung, also mache ich alles richtig.
Die Fähigkeit zur Meinungsbildung ist individuell ausgeprägt. Das riecht und liest sich gerade verdammt nach Eigentor.
😉
Noch einmal eine Ansage an ALLE Beteiligten aus aktuellem Anlass -
- verzichtet in Euren Beiträgen auf Sticheleien, kleine Bosheiten und sonstige Despektierlichkeiten
- sucht in den Beiträgen Andersdenkender nicht das Haar in der Suppe des Benehmens und der Wortwahl, während Ihr selber eine ganze Perücke reinrührt
-versucht bitte nicht, die Moderation zu instrumentalisieren und die Andesrdenkenden per Alarm zu diskreditieren
Diese Aufforderung geht wie gesagt an die Vertreter aller Meinungsströmungen und wenn sich jemand diese Jacke anzieht, wird es wohl seinen Grund haben 😉
Zitat:
@IncOtto schrieb am 20. Juni 2020 um 17:52:24 Uhr:
Mich würde tatsächlich mal die Außenwirkung von meinem Moped interessieren, kann mir nicht vorstellen, dass die Maschine wahnsinnig vom restlichen Geschehen hervorsticht. Wenn ich durch irgendwelche Orte rolle, dreht sich niemand um und es schaut auch niemand von Gartentisch auf.
Du wirst sicher nicht hervorstehen. Keiner der nicht hervorstechen will tut das. Die andern halt leider umso mehr.
Und ich finde die Harleys mit Nofas am störensten, da die Harleys gefühlt in einer breiten Masse absolut bodenlos laut sind. Die Sportler verirren sich seltener in die Stadt wo ich sie dann warnehmen kann/könnte.
Hier noch ein guter Artikel, der das komplexe Zusammenspiel von Politik, Herstellern und Kunden beschreibt.
https://taz.de/Unnoetig-laute-Motorraeder-und-Autos/!5459901/
Zitat:
@Beethoven schrieb am 18. Juni 2020 um 15:27:42 Uhr:
Zitat:
Im ersten Schritt wäre es gut, wenn sich die vernünftigen Motorradfahrer mal ganz deutlich positionieren würden:
Diese von Dir geforderten "Selbstheilungs/ Reinigungskräfte" gibt es doch nirgendwo in der Gesellschaft!
Besonders die CDU verhindert seit Jahren ein verpflichtendes Lobbyregister und der fall Phillip Amthor zeigt aktuell mal wieder warum ...! Wo sind jetzt die CDU Politiker die sich gegen Leute wie Herrn Amthor positionieren??Ich steige jetzt hier noch einmal ein, da in einem der letzten Beiträge, die Hoffnung geäußert wurde, das solche Fahrverbote via Kunden Proteste ein umdenken bei der Industrie auslösen würden!
So wird das NICHT funktionieren, DA ALLE vom Fahrverbot betroffen sind!Wenn dann, müsste man ein solches Fahrverbot anders gestalten z.B. in dem das Verbot erst einmal NUR für Motorräder mit einem Standgeräusch von mehr als z.B. 92db begrenzet ist, ähnlich wie in Tirol!
Das hätte mehrere Vorteile:
1) Einerseits würden da einige vielleicht wirklich hinterfragen "warum" ist mein Motorrad so laut, die vom Kumpel ist nicht so laut ..!
2) Eine Kontrolle mit entsprechendem Bußgeld sehr einfach und Diskussionslos möglich ist! Wert in den Papieren zu hoch = Bußgeld!Diesen weg ist man doch auch bei den Fahrverboten für "ältere" Diesel gegangen, über ausgrenzen die Leute zu "saubereren" Fahrzeugen zwingen! Ausgehend vom Gedanken die Anwohner in Städten schützen zu wollen, hätte die Politik eigentlich alle Autos mit Verbrennungsmotor aus den Städten verbannen müssen ...!
Und wenn die Politik noch ein richtig deutliches Zeichen setzen möchte, dann kommt unter das Schild mit dem Fahrverbot noch ein Schild!
Und auf diesem steht:
Eingeschlossen auch ALLE Fahrzeuge (PKW & Krad) mit Klappenauspuffanlagen!Und komme mir jetzt bitte niemand DAS ginge nicht, diese Fahrzeuge hätten ja alle eine ABE etc., das haben die Motorräder die man ALLE aussperren möchte auch!
Gerade im PKW Bereich gibt es etliche Fahrzeuge die gezielt/ gewollt beim "Gaswegnehmen", "Runterschalten" ein "Mißfire" (Knallen aus dem Auspuff) produzieren und ich denke das Mißfire und Klappenauspuffanlagen gerne "kombiniert" werden!
Und es geht ja um die Ruhe der Bürger!😁😁Außerdem würde das sicherlich auch den einen oder anderen "Protest Bürger" betreffen!😛
MfG Günter
Zitat:
@FWebe schrieb am 18. Juni 2020 um 23:07:06 Uhr:
Ich hab das Gefühl, dass Motorradfahrer für viele einfach deutlich präsenter sind, selbst wenn sie nichts falsch machen. Da beschleunigen die halt einfach stärker als man selbst, schon sind sie Raser, da dreht der Motor i.d.R. prinzipbedingt höher, schon sind sie Raser.
Diese Wahrnehmung von Motorradfahrern wird doch schon in der Presse gesteuert!
Reißerische Überschriften, die häufig nicht dem tatsächlich passierten Entsprechen!
Stürzt ein Motorradfahrer in einer Kurve, ist die Unfallursache sofort klar: nicht angepasste oder Überhöhte Geschwindigkeit!
Verunglückt ein Autofahrer, so das sein Auto bis zur Unkenntlichkeit zerstört wurde und weit abseits der Straße im Wald liegt, selbst wenn an der Stelle ein Limit von 70km/h gilt oder das Szenario Innerorts statt gefunden hat, dann steht in der Presse häufig : "Unfallursache ungeklärt"!
Ja, klar die Karre zerstört bis zum geht nicht mehr aber unklar WARUM! Gelächter!!! Der Typ ist GERAST wie ein BLÖDER!!!
Solcherlei Berichterstattung formt natürlich ein "Bild" in den Köpfen der Leute!
Motorradfahrer IMMER zu schnell und Autofahrer, max. unglücklicher Zufall, konnte er nichts für der arme Kerl ..!
Das formt dann ein Bild in den Köpfen der Leute! Und das ist nicht neutral oder positiv gegenüber dem Motorrad!
MfG Günter
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 19. Juni 2020 um 19:38:11 Uhr:
Auch Dir sei gesagt das Verbote nur so lange Lustig sind bis man selbst Betroffener wird.Die Geräuschmessung ist eigentlich recht klar definiert, nur mag die Technik schneller vorangeschritten sein als die Überarbeitung der Vorschriften so das die Kisten durchs Messfeld durch sind bevor die Kisten laut werden. Das könnte man mit höherer Startgeschwindigkeit und einer Verlängerung der Strecke einfach beheben.
Im Gegensatz zu Abgasen gibt es Hier exakte Grenzen was Abstand, Drehzahlen, Gänge, Messstrecke usw angeht und kein sollte, müsste und könnte.Was aber nichts daran ändern wird das es Fahrer geben wird die am Auspuff manipulieren.
Oder die Industrie mit Klappenauspuffanlagen das Problem "Messung" umgeht! 🙄
Und die Behörden schauen, wie üblich, Jahrelang nur zu! 😠
Sieht man doch auch ganz deutlich bei den aktuellen Corona Problem in der Fleischverarbeitenden Industrie!
Seit Jahren wird darauf hingewiesen wie erbärmlich die Arbeiter dort behandelt werden. Die Politik ist wie üblich völlig untätig gewesen!
Bis jetzt!
Normalerweise müsste in Gütersloh jetzt ein kompletter Lockdown erfolgen, bei den infektionszahlen!
Das wird sich die Politik aber vermutlich nicht trauen, ALLE Bürger in Haftung zu nehmen für Ihr versagen und die Versäumnisse EINER Firma!
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 21. Juni 2020 um 13:47:17 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 18. Juni 2020 um 23:07:06 Uhr:
Ich hab das Gefühl, dass Motorradfahrer für viele einfach deutlich präsenter sind, selbst wenn sie nichts falsch machen. Da beschleunigen die halt einfach stärker als man selbst, schon sind sie Raser, da dreht der Motor i.d.R. prinzipbedingt höher, schon sind sie Raser.
Diese Wahrnehmung von Motorradfahrern wird doch schon in der Presse gesteuert!
Reißerische Überschriften, die häufig nicht dem tatsächlich passierten Entsprechen!Stürzt ein Motorradfahrer in einer Kurve, ist die Unfallursache sofort klar: nicht angepasste oder Überhöhte Geschwindigkeit!
Verunglückt ein Autofahrer, so das sein Auto bis zur Unkenntlichkeit zerstört wurde und weit abseits der Straße im Wald liegt, selbst wenn an der Stelle ein Limit von 70km/h gilt oder das Szenario Innerorts statt gefunden hat, dann steht in der Presse häufig : "Unfallursache ungeklärt"!
Ja, klar die Karre zerstört bis zum geht nicht mehr aber unklar WARUM! Gelächter!!! Der Typ ist GERAST wie ein BLÖDER!!!Solcherlei Berichterstattung formt natürlich ein "Bild" in den Köpfen der Leute!
Motorradfahrer IMMER zu schnell und Autofahrer, max. unglücklicher Zufall, konnte er nichts für der arme Kerl ..!Das formt dann ein Bild in den Köpfen der Leute! Und das ist nicht neutral oder positiv gegenüber dem Motorrad!
MfG Günter
So, und jetzt erkläre mir mal wieso und warum ein Motorradfahrer, ohne Kontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern, auf freier Strecke oder in der Kurve abfliegt. Die Ursache KANN nur eigenes Verschulden sein. Und fast immer ist es nicht angepasste Geschwindigkeit. Entweder zu schnell für die Straßenverhältnisse oder zu schnell für die eigene Fahrzeugbeherrschung.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 20. Juni 2020 um 16:59:50 Uhr:
Zitat:
@Beethoven schrieb am 20. Juni 2020 um 16:12:42 Uhr:
Ich werfe mal zur Schlichtung den Hinweis ein, dass mir einige Motorradfahrer persönlich bekannt ist und ich jedem einzelnen als anständigen, hilfsbereiten, großzügigen und rücksichtsvollen Menschen kenne (darunter mehrheitlich Fahrer von Milwaukee-Produkten).Ich weiß, es klingt bescheuert und ist es wohl auch, aber der Lärm einer Harley ist für mich deutlich erträglicher als das Gekreische diverser Fernost-Produkte. Lärm ist halt nicht gleich Lärm.
Als Anwohner einer Durchgangsstraße mit entsprechend Verkehr an sonn/ Feiertagen kann ich Dir da nur Vehement wieder sprechen!
Während Produkte aus Fernost eher eine Konstante Lautstärke haben, fallen Harley´s extrem negativ auf weil das Auspuffgeräusch in geringen Zeitabständen erfolgt: Paff, ruhe, Paff, ruhe, Paff ...!
Das ist extrem nervig und störend! Liegt vermutlich am Zündversatz des Harley V-Motors!
Zu dem wird bei den Dingern das Drehmoment anscheinend in N/mm gemessen, da praktisch ALLE am Ortsende runterschalten müssen .., die Vierzylinder und Duc´s schaffen ein Beschleunigen OHNE Rückschaltung!
MfG Günter
Zitat:
@13inch schrieb am 20. Juni 2020 um 17:15:49 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 17:08:47 Uhr:
Dich wird sicher nicht überraschen, dass andere Spaß daran haben, am WE auf Ihrem Grundstück Ruhe zu genießen.Ruhe ist immer Auslegungssache. Die meisten Gärten sind hinter den Häusern und da hört man die Motorräder nicht in einem Maß, wo das Gesundheitsgefährdend wäre. An meinem Haus fahren auch viele Motorräder vorbei ich weiß wovon ich rede.
Vor allem fangen VIELE entgegnende der entsprechenden Gemeindeordnung, außerhalb der Erlaubten Zeiten an z.B. den Rasen zu mähen!
Aber das ist ja dann der EIGENE Lärm!!
Da müssen die Nachbarn halt durch!
MfG Günter