Motorradfahrverbot im Gespräch
Der Spaß am fahren gegen das Wohlbefinden der Anwohner, da wird es wohl noch öfter zu Auseinandersetzungen kommen. Mal schauen was daraus wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-Kurve schrieb am 15. Juni 2020 um 11:25:12 Uhr:
Auch 536 tote Biker in 2016, 582 tote Biker in 2017 und 697 tote Biker in 2018 können/sollten ein Verbot rechtfertigen. Bei diesen Steigerungen von Jahr zu Jahr scheint es wenig Einsicht bei vielen Bikern zu geben.
Die sterben wohl nicht an der Lautstärke ihrer Motorräder. 😉 Von einem generellen Verbot für Motorräder ist nirgendwo die Rede. Das wäre dann etwas zuviel "Zwangsbeglückung".
Für Krawallmacher habe ich allerdings unabhängig von der Zahl der Räder kein Verständnis. Krawalltüten gehören aus dem Verkehr gezogen.
Grüße vom Ostelch
319 Antworten
Zitat:
@FWebe schrieb am 19. Juni 2020 um 20:41:53 Uhr:
Ich mein, wie sähe die Situation aus, wenn PKW in bewohnten Gebieten pauschal verboten würden, weil einige davon immer wieder aus der Reihe tanzen?
Fände das ebenso Zuspruch?
Immerhin ist die betroffene Gruppe dort bedeutend größer und wird zudem rund um die Uhr, bevorzugt zur Nacht hin, belärmt.
Dann würden Einige die jetzt solchen Wahnwitz fordern so laut aufschreien das dabei selbst ein startender Kampfjet ein Flüstern dagegen wäre.
Zitat:
@reox schrieb am 19. Juni 2020 um 20:11:12 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 19. Juni 2020 um 19:38:11 Uhr:
... Die Geräuschmessung ist eigentlich recht klar definiert, nur mag die Technik schneller vorangeschritten sein als die Überarbeitung der Vorschriften so das die Kisten durchs Messfeld durch sind bevor die Kisten laut werden. Das könnte man mit höherer Startgeschwindigkeit und einer Verlängerung der Strecke einfach beheben.
Im Gegensatz zu Abgasen gibt es Hier exakte Grenzen was Abstand, Drehzahlen, Gänge, Messstrecke usw angeht und kein sollte, müsste und könnte.
Es ist viel einfacher, wenn dem Hersteller klar ist, dass in jedem Gang und bei jeder Gasgriffstellung der Grenzwert nicht überschritten werden darf.
Wenn das Ganze dann auch für Autos gilt, auch für alte A2 😁
Ok, kaum Jemand wird sich dann noch ein Kfz leisten können, aber das käme gewissen Kreisen ja eh entgegen.
Meine Beobachtung, die Zahl der Pharisäer nimmt täglich zu.
Dazu passend
Zitat:
Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst.
Autor Unbekannt
Zitat:
@13inch schrieb am 19. Juni 2020 um 17:47:42 Uhr:
Lass es. Die Ignoranz hier wenn man keine passende Antwort hat ist einfach nur peinlich. Kennt man vom TE, und einigen Mitläufern. Wenn die Argumente ausgehen plätschert das ganze vor sich hin. Ich werde meinen Teil dazu Beitragen weiterhin mein Motorrad dahin bewegen zu dürfen wie lustig ich bin. Dazu gehört es auch zur Demo am 4. July zu gehen. Oder will man mir auch dieses Recht verbieten? 😁 😁 😁
Dein Groll gegen Anwohner quillt dir aus jeder Pore, es wird seinen Grund haben das mehrer Dutzend Gemeinen auch auf druck ihrer Bevölkerung, jetzt diese Initiative Gestartet haben.
Ich kann mir das gut vorstellen bei dir und einen gewissen anderen jemand hier, da beschwert sich ein Anwohner, als Antwort wird dann kräftig am Gas gedreht.
Gehe ruhig zu deiner Demo, einige hundert Motorräder die lärmend durch die Stadt ziehen, werden dich ganz bestimmt zu dem von dir ausgerufenen Ziel führen.
Wer zum Thema Dieselfahrverbot von "Ökofaschisten" spricht disqualifiziert sich für weiter Themen im Bereich Umwelt, zu dem dieses Eindeutig gehört, gilt auch für deinen Kollegen hier der eine ähnlich abenteuerliche Wortwahl für sich enteckt hat.
Zitat:
@Kupferpaste schrieb am 19. Juni 2020 um 12:01:52 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 19. Juni 2020 um 11:15:09 Uhr:
"...Es gibt Standgeräusche, die mit mehr als 100 dB eingetragen sind und andere die so um die 80 dB liegen. ..."Sorry solche Grünfaschistische Propaganda (sieht man schon wie die Seite aufgebaut ist) kann ich nicht für ernst nehmen.
Wirfst anderen Hass vor, bei so einer Wortwahl? Ganz schön mutig. Habe das mal gemeldet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@.SD schrieb am 19. Juni 2020 um 16:03:42 Uhr:
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass das Fahrverbot nicht das "Rausziehen böser Jungs" zum Ziel hat...
... dann ist das unzulässige Sippenhaft, und es wurde völlig zurecht von einigen Leuten hier schon auf die völlige Ungleichbehandlung von Auto- und Motorradfahrern hingewiesen.
Warum müssen ich und die große Mehrheit der anständig fahrenden Moppedfahrer sich hier diskriminieren lassen, bloß weil ein paar Vollknaller über die Stränge schlagen und man seitens der Ordnungskräfte keinen Bock hat, hier auszusortieren?
Zitat:
Und jetzt bitte nicht wieder die alte - und auch von niemandem hier als unrichtig bestrittene - Leier, dass auch viele Autos zu laut sind. Irgendwo muss man mal anfangen. Da scheinen nach Meinung vieler Gemeinden und nun auch des Bundesrats offenbar die Motoradfahrer trotz ihrer insgesamt geringen Anzahl das mit Abstand größte Problem darzustellen.
Nö, es ist nur viel "billiger" und simpler, den Motorradfahrern, die nur eine Minderheit unter den VT sind, jetzt irgendwelche Verbote um die Ohren zu klatschen - würde man sich so bei Autofahrern nicht trauen, da man sich natürlich gut überlegt, eine Mehrheit anzugreifen.
Im übrigen wurde sehr wohl z. B. in Tirol (wo man jetzt ja einseitige Fahrverbote nur für Motorräder über 95 dB eingeführt hat) insbesondere von Anwohnern die Sinnhaftigkeit hinterfragt, warum diese Maßnahme nicht alle VT beträfe - überlaute PKW und LKW dürfen weiterfahren. 🙄
Und NEIN (weil mir das garantiert wieder irgendein Schlaumeier hier unterstellt): Damit ziehe ich
nichtdie Fahrverbote in Tirol generell in Zweifel, sondern nur eben die derzeitige Handhabung (einseitig nur auf Motorräder bezogen). Die 95 dB-Grenze halte ich zumindest für besser und logischer als die bei uns geplanten generellen Fahrverbote.
Zitat:
Was dann hier gerne als durch niedere Beweggründe bedingte "selektive Wahrnehmung" diffamiert wird.
Die Einzigen, die hier diffamiert werden, sind die Motorradfahrer.
Und im übrigen muß sich jemand, der schwachsinnige Pauschalvorurteile raushaut dann halt schon gefallen lassen, daß man dann wenigstens nach irgendwelchen Quellen, Zahlen o. ä. fragt. 😎
Zitat:
@Tarnik schrieb am 19. Juni 2020 um 23:48:15 Uhr:
Ich kann mir das gut vorstellen bei dir und einen gewissen anderen jemand hier, da beschwert sich ein Anwohner, als Antwort wird dann kräftig am Gas gedreht.
Interessant, was Du dem Kollegen da so unterstellst - kennt ihr euch etwa?
Zitat:
Wer zum Thema Dieselfahrverbot von "Ökofaschisten" spricht disqualifiziert sich für weiter Themen im Bereich Umwelt
Nun ja. Seine Wortwahl sollte man schon überdenken, bevor man sowas raushaut. Ich schätze sowas auch nicht.
Andererseits hat er niemanden hier so bezeichnet, sondern nur eine Organisation (den Bund Naturschutz). Dürfte also nicht gegen Forumsregeln verstoßen. Bei der Diesel-, NOx- etc.-Debatte hier auf MT damals wurden gegenüber der DUH auch ähnlich harte verbale Geschütze aufgefahren, hatte m. W. auch keine Konsequenzen.
Zitat:
@Tarnik schrieb am 19. Juni 2020 um 23:48:15 Uhr:
Zitat:
@13inch schrieb am 19. Juni 2020 um 17:47:42 Uhr:
Lass es. Die Ignoranz hier wenn man keine passende Antwort hat ist einfach nur peinlich. Kennt man vom TE, und einigen Mitläufern. Wenn die Argumente ausgehen plätschert das ganze vor sich hin. Ich werde meinen Teil dazu Beitragen weiterhin mein Motorrad dahin bewegen zu dürfen wie lustig ich bin. Dazu gehört es auch zur Demo am 4. July zu gehen. Oder will man mir auch dieses Recht verbieten? 😁 😁 😁Dein Groll gegen Anwohner quillt dir aus jeder Pore, es wird seinen Grund haben das mehrer Dutzend Gemeinen auch auf druck ihrer Bevölkerung, jetzt diese Initiative Gestartet haben.
Ich kann mir das gut vorstellen bei dir und einen gewissen anderen jemand hier, da beschwert sich ein Anwohner, als Antwort wird dann kräftig am Gas gedreht.
Gehe ruhig zu deiner Demo, einige hundert Motorräder die lärmend durch die Stadt ziehen, werden dich ganz bestimmt zu dem von dir ausgerufenen Ziel führen.
Wer zum Thema Dieselfahrverbot von "Ökofaschisten" spricht disqualifiziert sich für weiter Themen im Bereich Umwelt, zu dem dieses Eindeutig gehört, gilt auch für deinen Kollegen hier der eine ähnlich abenteuerliche Wortwahl für sich enteckt hat.
Das ist aber eine sehr böse Unterstellung dass ich einen „Groll gegen Anwohner“ habe. Wie kommst du auf so eine primitive Behauptung???
Darf ich nicht einmal meine Meinung sagen oder meinen Unmut äußern ohne dass mir böses vorgeworfen wird? Wie Intolerant! Ihr habt wohl selber keine Freude im Leben und wollt daher den anderen den Spaß vermiesen. Werde das ebenfalls melden. Ich lasse mir falsche Behauptungen nicht ohne weiteres unterstellen lassen. Einfach nur Ekelhaft deine Unterstellungen!
Zitat:
@Tarnik schrieb am 19. Juni 2020 um 23:50:01 Uhr:
Zitat:
@Kupferpaste schrieb am 19. Juni 2020 um 12:01:52 Uhr:
Sorry solche Editiert, Moorteufelchen/MT-Moderator(sieht man schon wie die Seite aufgebaut ist) kann ich nicht für ernst nehmen.
Wirfst anderen Hass vor, bei so einer Wortwahl? Ganz schön mutig. Habe das mal gemeldet.
Ich stehe zu dem was ich sage. Es ist in meinem Augen reine Grünfaschistische Propaganda. Willst du meine eigene Meinung auch unterdrücken wie das Recht, dass man gegen Entscheidungen demonstrieren darf?
Zitat:
Ich kann mir das gut vorstellen bei dir und einen gewissen anderen jemand hier, da beschwert sich ein Anwohner, als Antwort wird dann kräftig am Gas gedreht.
Gehe ruhig zu deiner Demo, einige hundert Motorräder die lärmend durch die Stadt ziehen, werden dich ganz bestimmt zu dem von dir ausgerufenen Ziel führen.
Was für ein dummer und unhaltbarer Vorwurf! Wieder hast du dich selbst disqualifiziert indem du wieder einmal mich, als jemanden den du nicht einmal kennst so ein Fehlverhalten vorwirfst.
Ob das zum Ziel führt? Mir egal. Ich weiß wie ich meine Kohle anderweitig raushauen kann. Das wird euch aber wieder nicht gefallen.
Die Herren sollten dann mal ruhig durchatmen.
Dann kommt auch wieder Ruhe rein.
Moorteufelchen/Moderator
Wird höchste Zeit diese Knallbüchsen aus dem Verkehr zu ziehen 🙂.
Einfach nervig wenn jeden morgen kurz nach 6.00 hier in der 30er Zone einer mit seiner Flüstertüte
durchzuckelt!
Das zu unterbinden ginge nur mit massiver Kontrollmacht, deshalb gibt es leider keine solche Kontrollen!
Was aber mehr nervt sind abends die GTI, AMGs auf der Hauptstrassse mit Ihren Klappenanlagen.
Selten das da ein Moped bis in den Begrenzer durchzieht.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 20. Juni 2020 um 08:32:00 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 19. Juni 2020 um 23:48:15 Uhr:
Ich kann mir das gut vorstellen bei dir und einen gewissen anderen jemand hier, da beschwert sich ein Anwohner, als Antwort wird dann kräftig am Gas gedreht.
Interessant, was Du dem Kollegen da so unterstellst - kennt ihr euch etwa?
...
Wenn du ab
hiernochmal nach liest? Ist das nicht eine Ankündigung, dass man es den Anwohnern vor Ort nochmal richtig zeigen möchte? Wie würdest du das interpretieren?
Kann natürlich auch sein, dass der Kollege meint, er will mit seinen 10 Kumpels zum Bundesrat/BVMI fahren um Minister Scheuer vor Ort pressewirksam eine Protest-Note zu übergeben.
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 10:09:54 Uhr:
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 20. Juni 2020 um 08:32:00 Uhr:
Interessant, was Du dem Kollegen da so unterstellst - kennt ihr euch etwa?
...
Wenn du ab hier nochmal nach liest? Ist das nicht eine Ankündigung, dass man es den Anwohnern vor Ort nochmal richtig zeigen möchte? Wie würdest du das interpretieren?Kann natürlich auch sein, dass der Kollege meint, er will mit seinen 10 Kumpels zum Bundesrat/BVMI fahren um Minister Scheuer vor Ort pressewirksam eine Protest-Note zu übergeben.
Ist sein gutes Recht dagegen zu demonstrieren. Ich sehe da absolut kein Problem mit seiner Aussage. Teile die gleiche Meinung.
@Martin P. H.
@13inch
@Kupferpaste
Aus euren Beiträgen lassen sich eure Meinungen ziemlich gut herauslesen, vielleicht auch die ein oder andere Meinung die ihr von euch selbst nicht hören wollt.
Ansonsten folge ich jetzt dem was der Moderator geschrieben hat.
Zitat:
@reox schrieb am 20. Juni 2020 um 10:09:54 Uhr:
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 20. Juni 2020 um 08:32:00 Uhr:
Interessant, was Du dem Kollegen da so unterstellst - kennt ihr euch etwa?
...
Wenn du ab hier nochmal nach liest? Ist das nicht eine Ankündigung, dass man es den Anwohnern vor Ort nochmal richtig zeigen möchte? Wie würdest du das interpretieren?Kann natürlich auch sein, dass der Kollege meint, er will mit seinen 10 Kumpels zum Bundesrat/BVMI fahren um Minister Scheuer vor Ort pressewirksam eine Protest-Note zu übergeben.
Ja, dies und die Zustimmung von mach einen lassen diesen Schluss zu.
Hallo!
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 20. Juni 2020 um 08:25:28 Uhr:
Zitat:
@.SD schrieb am 19. Juni 2020 um 16:03:42 Uhr:
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass das Fahrverbot nicht das "Rausziehen böser Jungs" zum Ziel hat...
... dann ist das unzulässige Sippenhaft, und es wurde völlig zurecht von einigen Leuten hier schon auf die völlige Ungleichbehandlung von Auto- und Motorradfahrern hingewiesen.
Warum müssen ich und die große Mehrheit der anständig fahrenden Moppedfahrer sich hier diskriminieren lassen, bloß weil ein paar Vollknaller über die Stränge schlagen, [...]
Interessanter Diskussionsstil, den du da an den Tag legst. Du argumentierst gegen eine Aussage, die ich ausdrücklich verneint habe. Den wichtigen Teil dagegen, den mit dem Lärmschutz der Anwohner, unterschlägst du. 😉
Natürlich zählst du dich selbst zu den anständig Fahrenden. Dass das tatsächlich so ist will ich auch gar nicht bezweifeln. Deshalb verstehe ich natürlich auch deinen Unmut. Ich verstünde aber ebenso den Unmut des Fahrers eines Euro-5 -Diesels, dessen Abgaswerte die gesetzlichen Grenzwerte einhalten und der dennoch nicht in eine diesbezügliche Fahrverbotszone einfahren darf.
Zitat:
[...] es ist nur viel "billiger" und simpler, den Motorradfahrern, die nur eine Minderheit unter den VT sind, jetzt irgendwelche Verbote um die Ohren zu klatschen - würde man sich so bei Autofahrern nicht trauen, da man sich natürlich gut überlegt, eine Mehrheit anzugreifen.
Da gebe ich dir recht, das ist ohne Frage der Weg des geringsten Widerstandes. Aber - und das ist meine Meinung, nicht zuletzt aufgrund der in diesem Thread verlinkten Berichte über die immer weiter zunehmende Lärmentwicklung bei Serienmotorrädern - es ist zugleich sowohl der am einfachsten zu kontrollierende als auch der effektivste Weg.
Ich finde zunächst mal den absoluten Vergleich zwischen lärmenden Autos und lärmenden Motorrädern irreführend. Meiner Meinung nach, um die Effektivität und die Einschränkung der Mobilitätsrechte einer Fahrverbotsmaßnahme abschätzen zu können, muss dies auch ins Verhältnis zur Gesamtzahl der Verkehrsteilnehmer und dem durchschnittlichen Verwendungszweck der Fahrzeuge gesetzt werden.
Ohne das belegen zu können, als rein fiktives Beispiel: Eine Strecke X wird täglich von 100 überlauten Autos und ebenso vielen überlauten Motorrädern passiert. Insgesamt fahren dort täglich 1000 Autos, aber nur 500 Motorräder durch.
Ein Verbot nur für Motorräder wäre also exakt gleich effektiv wie eines nur für PKW. Aber, so bitter dass für die 400 korrekt fahrenden Motorradfahrern auch zweifellos ist, die Massnahme würde eine doppelt so große Gruppe in ihrer Mobilität einschränken. Keine Frage, gerecht wäre keines der beiden Verbote, das für Motorradfahrer ist aber weniger weitreichend ungerecht.
Was noch erschwerend hinzu kommt: Motorräder werden im Verhältnis zur zugelassenen Gesamtzahl wohl unzweifelhaft deutlich öfter rein für Spaß- und Freizeitzwecke benutzt. Gerade bei schönem Wetter an Wochenenden und Feiertagen sieht man - mit Abstand - die meisten davon. Und aus dieser Sicht heraus kann ich nachvollziehen, dass man zunächst einmal versucht, die Fahrzeuge fernzuhalten, welche wahrscheinlich aus solchen Gründen unterwegs sind.
Zitat:
Im übrigen wurde sehr wohl z. B. in Tirol (wo man jetzt ja einseitige Fahrverbote nur für Motorräder über 95 dB eingeführt hat) insbesondere von Anwohnern die Sinnhaftigkeit hinterfragt, warum diese Maßnahme nicht alle VT beträfe - überlaute PKW und LKW dürfen weiterfahren. 🙄
[...] Die 95 dB-Grenze halte ich zumindest für besser und logischer als die bei uns geplanten generellen Fahrverbote.
Auch hier volle Zustimmung. Wenn die Kontrollorgane sich schon die Mühe des Messens machen müssen, warum dann nicht auch für Krawall-PKW? Das ist wirklich kaum zu verstehen. Und es ist wohl auch einer der Hauptkritikpunkte an der Tiroler Vorgehensweise.
Zitat:
Die Einzigen, die hier diffamiert werden, sind die Motorradfahrer.
Und im übrigen muß sich jemand, der schwachsinnige Pauschalvorurteile raushaut dann halt schon gefallen lassen, daß man dann wenigstens nach irgendwelchen Quellen, Zahlen o. ä. fragt. 😎
Ansichtssache! So schwachsinnig fand ich die genannten Zahlen nun auch wieder nicht. Ich habe keine besseren (im Sinne von "durch glaubwürdige Quellen belegbar"😉, dass gleich vorab. Aber wenn jemand ausdrücklich seine persönliche Erfahrung als Argumentationsbasis benennt, dann muss man ihn nicht direkt dafür angehen. Vielleicht ist seine Einschätzung dem geschuldet, wo er lebt. Das muss nicht dem entsprechen, was du erlebst. Seine Einschätzung kann halbwegs korrekt sein, ohne das deine deshalb falsch sein muss. Und andersherum.
Überhaupt, wo sind denn deine "Quellen, Zahlen, o. ä.", die seine Ansicht grundsätzlich (also generell, nicht nur auf seinen Erfahrungsraum bezogen) widerlegen? Habe ich die übersehen? Wo kann man nachlesen, dass "die große Mehrheit der anständig fahrenden Moppedfahrer" tatsächlich existiert? (Hast du keine, dann bleibe ich bei meiner Aussage: Du hast dir unliebsame Meinungen anderer diffamiert!
Die Zahlen aus meinem obigen Beispiel entsprechen jedenfalls nicht meiner persönlichen Erfahrung. Es sind deutlich zugunsten der Motorradfahrer getroffene Annahmen. Andernfalls hätte ich die Anzahl der zu lauten PKW verdoppelt, die Gesamt-PKW-Anzahl jedoch direkt verzehnfacht. Damit ein nach meinem Gefühl in etwa realistisches Verhältnis zwischen Autos und Motorrädern insgesamt widergespiegelt würde.
Selbst wenn ich die Belege übersehen haben sollte (dann bitte ich um Entschuldigung für den Diffamierungsvorwurf), die seit Jahren zunehmende Lärmentwicklung bei neuen Serienmotorrädern (ich verweise nochmal auf die verlinkten Berichte) sagen mir, dass tendenziell selbst die anständig Fahrenden unfreiwillig immer lauter werden. Ich denke, dem Anwohner ist es insgesamt gleichgültig, ob er von einer Maschine (Autos ausdrücklich eingeschlossen) mit serienmäßiger und/oder legaler Abgasanlage gestört wird oder von einer illegal umgebauten. Eigentlich würde ich persönlich sogar noch weitergehen: Lieber am Tag zwei mit extrem lauter illegaler Anlage als zwanzig legale und dennoch störend laute Fahrzeuge.
Gruß
.SD