Motorradfahrer und ihre Handzeichen

Hallo liebe Zweiradkollegen!

Das wohl bekannteste Kommunikationszeichen, welches sogar Dosentreiber kennen, ist der typische Biker-Gruß.
Zwei oder mehr Biker begegnen sich und strecken die linke Hand und/oder Arm aus, nach dem Motto "Hey, Hallo Kumpel".

Neben diesem Grußzeichen sind mir noch weitere bekannt:

1. der Blinker ist noch an
=> linke Hand ausstrecken und mehrfach hintereinander eine Faust ballen und wieder öffnen oder anstatt der Faust mit der Hand eine Mundbewegung nachahmen

2. Beim Autofahrer (oder anderen Verkehrsteilnehmer) fürs Platz machen (beim Überholen) bedanken
=>nach dem Überholvorgang das rechte Bein/Fuß von der Raste nehmen und ausstrecken oder die rechte Hand nach unten ausstrecken

3. Hindernis auf der Fahrbahn
=> bei einem Hindernis rechts der Fahrbahnhälfte, den rechten Fuß ausstrecken und bei einem linken Hindernis den linken Fuß ausstrecken (alternativ mit der linken Hand drauf zeigen)

4. anderen Verkehrsteilnehmern zeigen, sie sollen langsamer fahren (Grund: Radarkontrolle, Unfallstelle ect.)
=> linke Hand austrecken und mit der flachen Hand mehrfach hoch und runter wedeln

4. einen schnelleren Biker (Verkehrsteilnehmer) vorbei lassen
=> linken Arm austrecken und mit der Hand von hinten nach vorne wedeln

Doch es scheint wohl eine ganze Reihe mehr von Handzeichen zu geben. Ich habe mal zwei Bilder angehängt die noch weitere Varianten zeigen und bei youtube gibt es einige Videos (vorwiegend Englisch) zu diesem Thema.

Mich würde jetzt interessieren, wie ihr erfahrenen Hasen das mit den Handzeichen habt.
Sind euch diese Zeichen bekannt und nutzt ihr sie oder habt ihr eure eigene Kreationen?

Beste Antwort im Thema

Das Wichtigste fehlt: Faust ballen, Arm hochrecken und zweimal schnell hoch und runter.

ATTACKE!!!!!

😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Klasse Thread!
Habe noch nicht alle Zeichen gekannt und das ist guter Nachhilfeunterricht hier 😉

Nur das der "Danke Fußtritt" bei vermutlich 90% der Autofahrern negativ ausgelegt wird. Den kennen bestimmt 50% der Biker ned mal.

Dann doch nach dem einscheren freundlich die linke Hand rausstrecken.

Mache ich auch so.
Allerdings finde ich das auch nicht wirklich wichtig.

Dieses Zeichen finde ich sogar besonders wichtig. Den wenn der Autofahrer auf Dauer das Gefühl bekommt von Bikern verspottet oder doof angemacht zu werden wird er daraus Konsequenzen ziehen und seinen Fahrstil darauf anpassen (überspitzt formuliert). Mag bei einem ned schlimm für Biker sein aber in der Summe schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Dieses Zeichen finde ich sogar besonders wichtig. Den wenn der Autofahrer auf Dauer das Gefühl bekommt von Bikern verspottet oder doof angemacht zu werden wird er daraus Konsequenzen ziehen und seinen Fahrstil darauf anpassen (überspitzt formuliert). Mag bei einem ned schlimm für Biker sein aber in der Summe schon.

Ich bedanke mich bei jedem Autofahrer dafür, dass er mich vorbei lässt ... andererseits lasse ich, wenn ich mit dem Auto fahre, auch jeden Biker vorbei. Einmal kurz rechts anblinken und rechts rüber fahren.

@Zombie

Absolut richtig...! Wenn ich vorbeigelassen werde bedanke ich mich bei Autos immer per Handzeichen... selbst bei Motorrädern nur selten mit dem Fuß. Für Leute die das nich kennen ist das so eine "Ich kick Dich...!"-Geste.

*Edit: Das bedanken bei Autofahrern ist aber wohl nur in Deutschland, evtl. CH und A wichtig.
In Italien und Frankreich scheint es teilweise zum guten Ton zu gehören, Moppeds vorbeizulassen... und wenn man dabei selbst fast in den Graben fährt. 😁

Ansonsten gibts bei mir gegenüber anderen Motorradfahrern nur den Standart-Gruss oder das "Langsamer!"-Zeichen bei Unfällen oder Kontrollen.

In unsere Gruppe haben wir unsere eigene Zeichensprache.

Die (französiche udn italienische Dosen) sind von uns entsprechend erzogen worden....jetzt muss das nur noch in D klappen.😎

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Nur das der "Danke Fußtritt" bei vermutlich 90% der Autofahrern negativ ausgelegt wird. Den kennen bestimmt 50% der Biker ned mal.

Dann doch nach dem einscheren freundlich die linke Hand rausstrecken.

Genau das wollte ich auch schreiben. Ich nehme dafür die Linke Hand und bedanke mich.

Manchmal lasse ich auch die Warnblinkanlage 2-3 mal blinken, ich denke das verstehen die Autofahrer eher als den "Fußtritt".

Da ich mich in Berlin immer durchschlängel, brauche ich beide Hände. Sonst wird es gefährlich bzw. noch gefährlicher.
Den Fuß sieht niemand.

Ich fahre seit 1970 ständig Motorrad in Berlin.
Allerdings schlängele ich mich da nicht ständig durch, gelegentlich kann man auch ganz normal fahren. 😁

Wo fährst du denn? 😁

Also ich muss fast täglich durch Prenzlauer Berg. Da ist nix mit fahren, schieben geht schneller. Zumindest wenn man sich nicht durchschlängelt. 😁

Man soll ja auch mit dem Fuß genauso wenig treten, wie man mit der Hand eine geballte Faust schütteln würde.

Ist schon ein Unterschied ob man den Fuß kurz rausstreckt und einen Moment hält, ODER wenn man eine Tret-Bewegung macht. Hängt aber auch sicher von der Maschine und der Fußrastenposition ab. Je weiter vorne die ist, umso unpraktischer und missverständlicher ist das Zeichen dann vielleicht. Auf NakedBike oder Sportler gibts da aber m.E. keine Mißverständnisse, da man den Fuß eher nach hinten streckt.

Zeigen der Fußsohle als Dankeschön?? Das mögen manche Länder gar nicht 😉

Aber egal von welchem Bock man das Zeichen macht, ich finde es als eines der dümmsten Zeichen schlecht hin. Ich würde das immer negativ interpretieren.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wo fährst du denn? 😁

Ich hab es mal als Grafik drangehängt. 😁

Ich bin allerdings jahrelang von Moabit nach Zehlendorf und von Spandau nach Neukölln gefahren. 😉

Fahrstrecke

Ja leck mich fett, das ist die geilste Tour die ich jemals gesehen hab... 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen