Motorradfahrer und ihre Handzeichen

Hallo liebe Zweiradkollegen!

Das wohl bekannteste Kommunikationszeichen, welches sogar Dosentreiber kennen, ist der typische Biker-Gruß.
Zwei oder mehr Biker begegnen sich und strecken die linke Hand und/oder Arm aus, nach dem Motto "Hey, Hallo Kumpel".

Neben diesem Grußzeichen sind mir noch weitere bekannt:

1. der Blinker ist noch an
=> linke Hand ausstrecken und mehrfach hintereinander eine Faust ballen und wieder öffnen oder anstatt der Faust mit der Hand eine Mundbewegung nachahmen

2. Beim Autofahrer (oder anderen Verkehrsteilnehmer) fürs Platz machen (beim Überholen) bedanken
=>nach dem Überholvorgang das rechte Bein/Fuß von der Raste nehmen und ausstrecken oder die rechte Hand nach unten ausstrecken

3. Hindernis auf der Fahrbahn
=> bei einem Hindernis rechts der Fahrbahnhälfte, den rechten Fuß ausstrecken und bei einem linken Hindernis den linken Fuß ausstrecken (alternativ mit der linken Hand drauf zeigen)

4. anderen Verkehrsteilnehmern zeigen, sie sollen langsamer fahren (Grund: Radarkontrolle, Unfallstelle ect.)
=> linke Hand austrecken und mit der flachen Hand mehrfach hoch und runter wedeln

4. einen schnelleren Biker (Verkehrsteilnehmer) vorbei lassen
=> linken Arm austrecken und mit der Hand von hinten nach vorne wedeln

Doch es scheint wohl eine ganze Reihe mehr von Handzeichen zu geben. Ich habe mal zwei Bilder angehängt die noch weitere Varianten zeigen und bei youtube gibt es einige Videos (vorwiegend Englisch) zu diesem Thema.

Mich würde jetzt interessieren, wie ihr erfahrenen Hasen das mit den Handzeichen habt.
Sind euch diese Zeichen bekannt und nutzt ihr sie oder habt ihr eure eigene Kreationen?

Beste Antwort im Thema

Das Wichtigste fehlt: Faust ballen, Arm hochrecken und zweimal schnell hoch und runter.

ATTACKE!!!!!

😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002



Zitat:

Original geschrieben von Bihumi


- Hintern kurz hochheben => Ohhhhhh....jetzt isses besser. Ich kann unter Druck nicht fahren
Für kleine Leute, ein Zeichen das der Sitzbank zu sehr abgepolstert worden ist ...

Vielleicht fehlt auch einfach ein Kupplungsstück für den Biogasantrieb.....

Danke Jungs & Mädels für eure Beiträge.
Ich habe mich ein bissel mit den Zeichen beschäftigt und schon ein paar eingeprägt. Und selbst wenn vielleicht die mehrheit diese Zeichen nicht benutzt, kann zusätzliches Wissen ja nicht schaden.

Ich habe mal noch zwei Seiten mit netten Animationen & Bildchen zu den oben schon erwähnten Handzeichen gefunden. Es gibt ja auch Leute, die mit Bildern besser klar kommen, als mit Test.

Seite 1

Seite 2

Ich hätte dann aber mal noch eine Frage an die Rennstrecken-Nutzer:
Gibt es im Rennsport oder allgemein auf der Rennstrecke noch andere/weitere Zeichen?

Die angewendeten Flaggen sind mir aus Moto GP/SBK Übertragungen bekannt.

Danke, diese Tipps hätte ich vor unserer Tour mit Alex gut gebrauchen können.

Oh nein, es werden wieder uralte Threads hochgewürgt... 🙄

Ähnliche Themen

Und was ist daran so schlimm?
Wie lange darf man denn nur antworten?

Da gibst noch ein paar schöne, gerade für Dirk...

Zum Vorfahrer aufschliessen, 2 Finger horizontal vor den Helm, Hand vor und zurückbewegen:

"Zigarettenpause! Mein Nikotinspiegel sinkt..."

Aufschliessen, mit Zeigefinger auf den Tank deuten: "Nächste Tanke!"

Lässig mit linker Hand vorbeiwinken: "Fahr ruhig vor, ich komm dann nach..."

Alex hatte das Aufschließen mit einer flachen Hand neben dem Oberschenkel angedeutet, welche er dann nach vorne gezogen hat.
Wenn man im Gehirn nicht komplett matsch ist, versteht man die normalen Zeichen auch ohne Thread. 🙄

Hat aber anscheinend nix genützt 😉

Mit 34 PS an einer 1000er dranzubleiben ist ziemlich abenteuerlich. Schon mal auf einer Gerade probiert?

Und Dirk war sowieso immer so weit weg, dass er keine Handzeichen gesehen hat. 😁

(Falls du das gemeint hast)

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Und Dirk war sowieso immer so weit weg, dass er keine Handzeichen gesehen hat. 😁

Dann hat aber das Teleskop oder wenigstens ein Feldstecher in der Ausrüstung gefehlt.

So ein Quatsch, dafür hatten wir als Ersatz genug Abstand. *rofl*

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Alex hatte das Aufschließen mit einer flachen Hand neben dem Oberschenkel angedeutet, welche er dann nach vorne gezogen hat.
Wenn man im Gehirn nicht komplett matsch ist, versteht man die normalen Zeichen auch ohne Thread. 🙄
DANKE

🙁 🙁

Dann galten die Zeichen wohl eher Dir, denn ich konnte weder Dich noch Alex oftmals leider kaum sehen.

Wird das jetzt der nächste Sentimentalthread? Muss doch nicht sein, da gibt es Überschneidungen zu dem von Alex und moppedsammler.
Oder du schreibst mir eine PN. 🙄

Ich bin hier kein Mod, der irgendwas bestimmt, aber ich zumindest gehe darauf hier nicht ein.

Zu den Zeichen fällt mir noch ein, dass ich gefährliche Stellen anzeige, indem ich mehrmals hintereinander leicht den Bremshebel ziehe. Ergebnis ist ein Blinken im Rücklicht.
Das muss der Hintermann aber wissen, sonst fragt der sich nur, was ich da tue.

Also auch wenn der Topic alt ist. Ist der doch aktuelle weil ich nicht alle Handzeichen kenne.

Vor allem finde ich Grüßen sowieso toll. Endlich werde ich gegrüßt und keiner wechselt die Straßenseite wenn ich komme. Muss wohl am Helm liegen... ;-)

Tach zusammen,
also ich kenne die Zeichen und nutze sie auch, gebe aber gerne zu das ich hin und wieder bei den bikenden Zeitgenossen auf Unverständnis stoße. Aber bitte, das ist nur mein Eindruck da man ja nicht jeden Entgegenkommer oder Mitfahrer fragen kann ob er verstanden hat was ich ihm signalisieren wollte.
Gruß Kenno

Deine Antwort
Ähnliche Themen