Motorradfahrer und ihre Handzeichen
Hallo liebe Zweiradkollegen!
Das wohl bekannteste Kommunikationszeichen, welches sogar Dosentreiber kennen, ist der typische Biker-Gruß.
Zwei oder mehr Biker begegnen sich und strecken die linke Hand und/oder Arm aus, nach dem Motto "Hey, Hallo Kumpel".
Neben diesem Grußzeichen sind mir noch weitere bekannt:
1. der Blinker ist noch an
=> linke Hand ausstrecken und mehrfach hintereinander eine Faust ballen und wieder öffnen oder anstatt der Faust mit der Hand eine Mundbewegung nachahmen
2. Beim Autofahrer (oder anderen Verkehrsteilnehmer) fürs Platz machen (beim Überholen) bedanken
=>nach dem Überholvorgang das rechte Bein/Fuß von der Raste nehmen und ausstrecken oder die rechte Hand nach unten ausstrecken
3. Hindernis auf der Fahrbahn
=> bei einem Hindernis rechts der Fahrbahnhälfte, den rechten Fuß ausstrecken und bei einem linken Hindernis den linken Fuß ausstrecken (alternativ mit der linken Hand drauf zeigen)
4. anderen Verkehrsteilnehmern zeigen, sie sollen langsamer fahren (Grund: Radarkontrolle, Unfallstelle ect.)
=> linke Hand austrecken und mit der flachen Hand mehrfach hoch und runter wedeln
4. einen schnelleren Biker (Verkehrsteilnehmer) vorbei lassen
=> linken Arm austrecken und mit der Hand von hinten nach vorne wedeln
Doch es scheint wohl eine ganze Reihe mehr von Handzeichen zu geben. Ich habe mal zwei Bilder angehängt die noch weitere Varianten zeigen und bei youtube gibt es einige Videos (vorwiegend Englisch) zu diesem Thema.
Mich würde jetzt interessieren, wie ihr erfahrenen Hasen das mit den Handzeichen habt.
Sind euch diese Zeichen bekannt und nutzt ihr sie oder habt ihr eure eigene Kreationen?
Beste Antwort im Thema
Das Wichtigste fehlt: Faust ballen, Arm hochrecken und zweimal schnell hoch und runter.
ATTACKE!!!!!
😁
63 Antworten
Ich bin überrascht, dass euch die ganzen Zeichen bewusst sind.
Da merkt man mal wieder, wer hier der Hardcore-Anfänger/in ist 🙄
Dann werde ich mich mal an das Vertiefen der Motorradsprache wagen.
Ist euch aber mal aufgefallen, wenn man die Zeichen recht schnell hintereinander vollführt, ist das ein neuer Tanzstil. Mit der richtigen Musik geht das echt gut 😁
Allerings scheint wohl für einige Zeichen eine Doppeldeutigkeit vorzuliegen. Da muss man noch aufpassen, was man auswendig lernt und wie man die Zeichen der Kollegen zu deuten hat 😁
Wird echt Zeit, dass der Winterblues vorbei ist, Zeichen- und Grußfreds. 🙄 Ich könnte noch ein paar taktische Zeichen hinzufügen, die man in Polizeidienstvorschriften schon kannte, als ich noch ein Bub war, und das ist über 40 Jahre her. "Motor anwerfen", "folgen" "Marschkolonne bilden" usw... 😁
Die meisten, die beim Bund waren, werden das ebenfalls kennen.
Dass das Ausstrecken des rechten Beines auf ein Hindernis hinweist, ist mir neu. Wenn, dann scheint mir das eine ostdeutsche Erfindung zu sein.
In Frankreich (und Italien ?) aber auf jeden Fall in Frankreich ist das das übliche und gängige "Dankeschön", wenn der Vorausfahrende äußerst rechts fährt, damit man überholen kann, egal ob LKW, PKW oder ein anderes Motorrad. Das gehört sich dort so und die Dosentreiber sind da sehr freundlich gegenüber Bikern. Das ist in D krass anders, da wird noch extra weit links gefahren, dass der Sausack ja nicht vorbei kann.
Da würde ich zuweilen auch gerne den rechte Fuss ausstrecken...
... und dem Vollpfosten eine Beule in die Tür treten.😠
@moppedsammler
Du weißt doch, dass die Anfänger immer die ganzen nervigen Freds anfangen 😛
Eigentlich hatte ich auf yutube nur ein paar Videos angeschaut und war zufällig auf die motorcycle signal videos gestoßen.
Ob das Beinchenheben eine ostdeutsche Erfindung ist, kann ich dir leider nicht sagen.
In ein paar spanischen Videos ist mir dieses Zeichen in Verbindung mit Asphaltunebenheiten mal aufgefallen und in einem deutschen Clip als das Danke Symbol. Mir hat ein Biker nach dem Vorbeilassen aber auch schon einmal die rechte Hand ausgestreckt.
Darf man erfahren wie du deine nachfolgenden Kollegen vor Hindernissen warnst?
PS: Wer noch mehr Zeichen/Alternativen kennt, darf das ruhig posten.
Also bis auf Grüssen und "danke" mit dem Fuss kenn ich nichts. Mit der Hand auf ne Kontrolle hinweisen gibts auch mit dem Auto. Der Rest wohl eher Bund.
Aber "Kolonne bilden" und "Schützenreihe" sollte man wohl lieber lassen^^
Ähnliche Themen
In Kollonenfahrt den Zeigefinger in den Himmel und einen Kreis machen..
Der Roadcaptain ist ein Armleuchter...
lasst uns umdrehen!
AUSSER es macht der Roadcaptain
Dann heißt dass: da hinten war eine Super Kurve die müssen wir nochmal...
In Wahrheit hat er sich verfahren und will wenden!
@NyahNorman:
Also, das Beinchen heben ist garantiert keine Ostdeutsche Erfindung, - das kennen alle Rüden schon seit Jahrtausenden!😁
Weitere Zeichen:
(Im Konvoi) Flache Hand, Handfläche nach vorne, links kreisen lassen, heißt: "Zieht an mir vorbei, ich lasse mich zurück fallen um Schlusslicht zu machen und die Gruppe durch zu zählen."
Das selbe Zeichen ohne Konvoi: "Jetzt überhole endlich, du nervst langsam!"
(Im Konvoi) Linker Oberarm seitwärts in Schulterhöhe,Unterarm nach oben halten und mehrmals seitwärts schwenken: "Abstände vergrößern!"
(Im Konvoi) Linker Oberarm seitwärts in Schulterhöhe, Unterarm nach unten halten und mehrmals seitwärts schwenken: "Aufschließen / Abstände verringern!"
(Im Konvoi) Linker Oberarm seitwärts in Schulterhöhe, Unterarm nach unten abgewinkelt mehrmals nach unten stoßen: "Haaalt!"
Ich bin neulich hinter einem hergefahren, der hat den Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger gesteckt, als er an einer jungen Dame vorbeifuhr - weiss jemand, was das bedeutet?
Schweinkram... 😛
Han und Fußzeichen
Links..
Hand ausgestreckert zur Faust geballt, Kl. und Zeigefinger nach oben gezeigt
Fuß mit festem Tritt in die Silber/Blaue Autotür neben einem
= "ich habe gesprächsbedarf"
Handzeichen kenne ich; Biker Gruss, Brauchst net hinten dran kleben ich kann eh net schneller Zeichen, Dein Blinker ist noch an Zeichen, Fahr langsamer Zeichen, Au, da war `n Blitzer Zeichen.
Welches Zeichen ich noch gesehen habe ist, bei Sportlichen fahrern; linke Hand fast bis zum Asphalt ausgestreckt manchmal mit Zeigefinger. Ist das auch ein Gruss oder schleifen die sich so ihre Nägel nach dem Baden?
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Han und FußzeichenLinks..
Hand ausgestreckert zur Faust geballt, Kl. und Zeigefinger nach oben gezeigt
Fuß mit festem Tritt in die Silber/Blaue Autotür neben einem
= "ich habe gesprächsbedarf"
eine brillante Idee.🙄 Zur Nachahmung dringend empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
Ich bin neulich hinter einem hergefahren, der hat den Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger gesteckt, als er an einer jungen Dame vorbeifuhr - weiss jemand, was das bedeutet?
Das ist der nette Onkel der den "ich habe deine Nase abgezogen" trick demonstrieren wollte 🙂
Die Zeichensprache der Motorradfahrer:
- Beide Hände am Lenker, aufrecht sitzend => Ich habe keine Erfahrung und einen Mordsschiss, was falsch zu machen
- Die linke hand in die Hüfte stemmen => Ich habe einen Krampf im Hüftbeuger
- Den Helm auf den Tank schlagen (während der Fahrt) => Der Helm sitzt nicht richtig und ich trau mich nicht, mit einer Hand zu fahren
- Das linke Knie zum rechten Ohr => Red ruhig weiter, ich hör Dir schon zu
- Hintern kurz hochheben => Ohhhhhh....jetzt isses besser. Ich kann unter Druck nicht fahren
- Den Kopf in den Nacken legen und die Augen verdrehen => Ich glaub das Wetter schlägt um
- Auf die Fussraten stellen und mit der Linken in den Schritt fassen => Ich glaub bald schiffts
- Mit dem Finger auf den Tank deuten => Ich glaub ich muss den Luftfilter wechseln
- Längere Etappen auf dem Hinterrad fahren => Die Frontpelle ist bald runter
- Längere Strecken auf dem Vorderrad => Meine Heckpelle ist bald runter
- Füsse zum Bremsen benutzen => Die Beläge sind fast runter
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Die Zeichensprache der Motorradfahrer:
- Hintern kurz hochheben => Ohhhhhh....jetzt isses besser. Ich kann unter Druck nicht fahren...
Für Umweltfreaks aber auch ein Zeichen für gesunde Ernährung.😁
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
- Hintern kurz hochheben => Ohhhhhh....jetzt isses besser. Ich kann unter Druck nicht fahren
Für kleine Leute, ein Zeichen das der Sitzbank zu sehr abgepolstert worden ist ...