Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse

Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.

Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.

Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.

Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.

Viel Spaß

(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)

Beste Antwort im Thema

Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"

Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.

Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.

Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.

So funktioniert die Presse.

Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.

Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 11. Mai 2016 um 07:18:13 Uhr:


Auf ganz besonderen Wunsch (eines Einzelnen Users!) werde ich den Leserbrief hier ablichten.
(...)

Wo ?

Es sind schon zwei. Michael (cng-lpg) interessiert sich auch dafür. 😉

Der Leserbrief wurde ja wohl in der Mittelbayerischen veröffentlicht. Ist also nichts Privates und kein Geheimnis, denn der Briefeschreiber stimmt damit der Publikation ausdrücklich zu.
Vielleicht hat er ja tatsächlich etwas im positiven Sinn für die Motorradfahrer bewirkt. 🙄
Würde mich ehrlich überraschen, aber auch freuen.

Und er ist Grundlage für den ganzen thread, insofern könnte das demselben durchaus gut tun.
Es wird häufig genug abstrakt über Dinge diskutiert, deren Inhalt und Hintergründe nicht bekannt sind.
Da wäre es ja was erfrischend Neues, wenn man mal weiß, worum konkret es geht.

Ich habe mich bewusst auf den Konjunktiv beschränkt, da ich den Inhalt nicht kenne.

Ich habe mir die Adresse der Mittelbayerischen herausgesucht.

Wenn der Leserbrief noch öffentlich zugänglich ist, findet man ihn vermutlich im Archiv eines bestimmten Lokalteils.

Danke @-Calle-

Ich denke du hast Recht!
(gut dass ich Freunde habe!)

Das sehe ich eigentlich nicht so. Also nicht das mit den Freunden, sondern daß es gut wäre, auf die Veröffentlichung zu verzichten. Wenn der Redakteur mit Dir gesprochen und darauf reagiert hat, dann hast Du dort doch den richtigen Ton gefunden. Du willst gerne mal mit dem Kopf durch die Wand und das ist nicht immer klug, aber in diesem Falle ist es eher umgekehrt: Da hättest Du gut aussehen können. Der jetzige Rückzug klingt nach: "Na, da hat der Alex doch nur mal wieder den Mund zu weit aufgerissen!".

Gruß Michael

Wer A sagt, muss auch B sagen.

Ähnliche Themen

Wenn ich so mein eigenes Fahrverhalten reflektiere - dann muss ich gestehen, dass ich auf zwei Rädern meistens deutlich schneller unterwegs bin, als auf 4. Nicht (meistens nicht) außerhalb der Legalität, aber halt schneller. Auch überhole ich deutlich öfter, als mit dem Auto. Was aus dem Auto heraus gefährlich aussieht, ist angesichts der Beschleunigung der BMW absolut harmlos. Richtige Risiken gehe ich weder auf 2 noch auf 4 Rädern ein.

Gibt zwar noch einen Angststreifen am Gummi, aber trotzdem war manch eine heiße Fahrt dabei, wo der Verstand sagt "übertreib nicht" (und ich auf den Verstand gehört habe), es richtig Stress war, aber gleichwohl Spaß machte.

Und genau dieser Faktor lässt uns auf zwei Rädern doch leichtsinnig(er) werden. Wem macht denn Autofahren noch richtig Spaß? Motorrad hingegen fahre ich fast ausschließlich zu meinem Vergnügen oder kombiniere Beruf mit Vergnügen.

Dass ich beim Stau auf der BAB nicht in der Mitte durch darf - geschenkt. Mach ich trotzdem und zwar mit Schrittgeschwindigkeit. Negative Erlebnisse mit Autofahrern eigentlich unbekannt, viele machen noch extra Platz. Standstreifen tabu, Engpässe auch. Auch auf der Landstraße habe ich keine Probleme damit, langsam an der Schlange vorbei und mich ggfls. wieder einzuordnen. Wer schon mal bei 30° C in seiner Kombi am Kochen war, weiß auch, warum.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. Mai 2016 um 14:31:27 Uhr:


Wem macht denn Autofahren noch richtig Spaß? Motorrad hingegen fahre ich fast ausschließlich zu meinem Vergnügen oder kombiniere Beruf mit Vergnügen.

Mir macht es noch richtig Spaß. Genauso viel wie die Fahrt mit dem Motorrad. Durch die Eifel cruise ich nicht nur mit größtem Vergnügen mit dem Moped, sondern auch mit dem Auto. Oder besser: Dem Cabrio. Wer nicht den Kick, sondern im Gegenteil die Entschleunigung sucht, der wird die Ähnlichkeiten erkennen und verstehen, warum der Genuß eigentlich unabhängig von der Zahl der Räder ist, da sind andere Dinge wichtiger.

Gruß Michael

Über einen Unfall der sich ereignet hat ohne, dass ich ihn beobachtet habe gebe ich keine Wertung ab...

Wenn ich aber manchmal andere Biker beobachte wird mir teils übel, weil ein baldiges Ende sehr wahrscheinlich scheint... da wird rechts mit deutlich höherem Tempo überholt oder teils provoziert, dass es zu kritischen Situationen kommt.

Dagegen habe ich Verständnis wenn Biker im Stau die Rettungsgasse nutzen oder sich an Ampel vor "drängeln"- wobei ich selbst beides nicht mache, da ich beim Motorradfahren immer genug Zeit habe... Aber wenn ich in einer Büchse unterwegs bin mache ich auch Platz für die "eiligen" Biker...

Zitat:

@mark29 schrieb am 11. Mai 2016 um 15:32:23 Uhr:


Wenn ich aber manchmal andere Biker beobachte wird mir teils übel, weil ein baldiges Ende sehr wahrscheinlich scheint... da wird rechts mit deutlich höherem Tempo überholt oder teils provoziert, dass es zu kritischen Situationen kommt.

Ich musste bislang 3 mal sehr hart bis hin zur Vollbremsung in die Eisen gehen, weil sich ein Üebrholender vertan hat. In allen drei Situationen war es ein Auto was mir auf miner Spur entgegen kam. Und einmal - nachts - das werde ich nicht vergessen hat der sogar weiter aufs Gas gehalten und wir sind auf einer Landstrasse auf der eigentlich nur für zwei PKW Platz war zu dritt nebeneinander vorbei. Wieso es da keine Berührung oder herumfliegende Spiegel gab ist mir bis heute schleierhaft.

Ebenso im Ost-europäischen Ausland wo ich nur Fahrgast war, aber die Autos sind dort regelmäßig vor blinden Kurven zum überholen rausgeschert mit nichts als einer ganzen Menge Gottvertrauen. Grund genug warum ich dort möglichst vermeide Geschäftsreisen hinzumachen in Städte die keinen Flughafen haben.

Klar gibt es auch Idiotenstrecken für Motorradfahrer wo jenseits von Gut und Böse gefahren wird. Aber wenn ich zum Treffpunkt für getunte Autoheizer fahre, dann wundere ich mich auch nicht über den Irrsin den ich dort sehe.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 11. Mai 2016 um 14:26:59 Uhr:


Das sehe ich eigentlich nicht so. Also nicht das mit den Freunden, sondern daß es gut wäre, auf die Veröffentlichung zu verzichten. Wenn der Redakteur mit Dir gesprochen und darauf reagiert hat, dann hast Du dort doch den richtigen Ton gefunden. Du willst gerne mal mit dem Kopf durch die Wand und das ist nicht immer klug, aber in diesem Falle ist es eher umgekehrt: Da hättest Du gut aussehen können. Der jetzige Rückzug klingt nach: "Na, da hat der Alex doch nur mal wieder den Mund zu weit aufgerissen!".

Gruß Michael

Daumen !

Dem ist nichts hinzuzufügen. 😉

Ich hätte mich gerne eines Anderen belehren lassen.
Schade.

"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war." (Bertolt Brecht)

Wer gackert, muss auch legen... 😁
Besser ? 😉

Ob es stimmt mit dem Brief oder nicht. Wie der Journalist reagiert hat oder hätte? Kann man doch die Antwort bei sich suchen.

Hier der großteil arbeitet ja irgendwie und irgendwas. Hat den Beruf gelernt oder hat studiert. Dann noch einige Jahre Berufserfahrung gesammelt. Tag für Tag den Beruf ausgeübt.

Nun kommt ein 0815 Dorf Sepp um die Ecke der jetzt mal auf dicke Hose macht und versucht einem sein Beruf zu erklären und wie und was man zu tun hat.

Wie man da reagiert und wohl der Journalist reagiert kann man sich ja ausmalen.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 11. Mai 2016 um 16:46:21 Uhr:


Wer gackert, muss auch legen... 😁
Besser ? 😉

Ja. Besser. Bis auf das Kopfkino...

😁

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 11. Mai 2016 um 14:42:00 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. Mai 2016 um 14:31:27 Uhr:


Wem macht denn Autofahren noch richtig Spaß? Motorrad hingegen fahre ich fast ausschließlich zu meinem Vergnügen oder kombiniere Beruf mit Vergnügen.
Mir macht es noch richtig Spaß. Genauso viel wie die Fahrt mit dem Motorrad. Durch die Eifel cruise ich nicht nur mit größtem Vergnügen mit dem Moped, sondern auch mit dem Auto. Oder besser: Dem Cabrio. Wer nicht den Kick, sondern im Gegenteil die Entschleunigung sucht, der wird die Ähnlichkeiten erkennen und verstehen, warum der Genuß eigentlich unabhängig von der Zahl der Räder ist, da sind andere Dinge wichtiger.

Gruß Michael

Durch die Eifel (Alpen, Vogesen usw.) macht Cabrio offen auch noch Spaß. Aber, schnief, im Emsland gibt es keine Berge. Hier fahren alle, als wenn sie unter Zeitdruck stehen. Roll mal auf eine rote Ampel zu (statt mit Stoff und Vollbremsung), dann hast du den nächsten schon in deinem Kofferraum. Da wird auf Teufel komm raus der LKW vor einem überholt, nur um 20 m weiter auf den Linksabbiegerstreifen zu wechseln. Gibst du jemanden kurz Lichthupe und Handzeichen, weil der vor dir ruhig ab- oder einbiegen kann, wirst du angesehen, als kämst du vom Mars.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 11. Mai 2016 um 12:39:52 Uhr:



Hier in diesem Thread ist die häufigste Aussage - manchmal nur zwischen den Zeilen, aber doch erkennbar - daß den armen Mopedfahrern von der bösen, bösen Öffentlichkeit und der noch schlimmeren Presse permanent unrecht getan würde und meist die Autofahrer die tatsächlich schlimmen Fahrer seien.

Ja und? Stimmt ja - im Großen und Ganzen - auch.

Daß es durchaus differenzierte Berichterstattung in der Presse gibt, ist klar; nur geht die halt im allgemeinen hysterischen "Raser"-Geschrei unter. Freilich werden auch mal Fakten (also tatsächliche Unfallzahlen, Statistiken, echte Unfallursachen) genannt, aber die interessieren doch nicht wirklich die Nicht-Motorradfahrer. Müßte man am Ende noch gar das eigene (Fehl)Verhalten hinterfragen oder gar ändern. Nee, da läßt man sich doch lieber sein Weltbild stets aufs Neue bestätigen.

Zitat:

Nur stimmt das? Kann ich nicht bestätigen! Klar, es gibt auf allen Seiten (auch bei den Lkw-Fahrern) Idioten und Arschlöcher und fair und angemessen fahrende Zeitgenossen. Das stimmt auf jeden Fall. Nur wie verteilen sich die Idioten? Sind es bei den Autofahrern 20%? Oder 10%? Oder doch eher nur 5%? Vermutlich weniger. Umgekehrt kommt man bei den Schwachköpfen auf dem Moped aber ganz sicher auf einen deutlich höheren Anteil. 20%? 25%? Oder doch eher ein Drittel aller Zweiradfahrer?

Sorry, aber die Zahlen sind absolut nicht nachvollziehbar.

Wie erklärst Du Dir denn z. B., daß bei Zusammenstößen zwischen PKW und Motorrad die eindeutig meisten dieser Unfälle (ca. 70%) vom PKW-Fahrer verschuldet wurden? Das Zahlenverhältnis müßte ja wohl eher umgekehrt sein - wenn angeblich so wahnsinnig viele Schwachköpfe auf dem Mopped unterwegs wären, wie Du behauptest. Das paßt nicht zusammen.

Zitat:

Und in diesem Thread sehen sich die Poster als Motorradfahrer und deshalb heißen hier die Feinde "Dosenfahrer" (bescheuerter Ausdruck!) (...)

Tja, Dosenfahrer mag vielleicht nicht nett sein, aber die sind auch nicht grade zimperlich, wenn es darum geht, uns "nette Namen" zu geben, so what?

Deine Antwort
Ähnliche Themen