Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse

Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.

Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.

Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.

Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.

Viel Spaß

(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)

Beste Antwort im Thema

Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"

Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.

Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.

Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.

So funktioniert die Presse.

Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.

Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 10. Mai 2016 um 19:23:41 Uhr:


ob sich die Redaktion darüber amüsiert hat, ist doch sekundär.

Klar. War ja auch nur eine Vermutung. Zuweilen ist die Veröffentlichung eines entsprechenden Leserbriefes ein zusätzliches Highlight zur Berichterstattung. 😎
Der Leserbrief würde mich im Wortlaut brennend interessieren. 🙄

Ich war lange Jahre Pressesprecher einer großen Polizeidienststelle und kenne das Procedere in- und auswändig. Ich weiß wohl, was Journalisten schreiben (müssen) um gelesen zu werden. Deshalb lese ich gerade mit großem Interesse und Vergnügen hier die ganzen Beiträge.

Aber dass jemand einen Journalisten "zurecht schubst" nur weil die seinen Leserbrief abdrucken, halte ich für etwas übertrieben.

Zitat:

@XV1600A schrieb am 10. Mai 2016 um 18:57:44 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 10. Mai 2016 um 17:18:14 Uhr:


Wenn ich lese: "pennende Dosenfahrer"..., die mit ihren höhergelegten, rentnersilbernen Kleinwagen..." oder "die Skifahrer", die in Österreich jedes Jahr tödlich verunglücken..., dann krieg ich nen ziemlichen Hals😠

Ob Du Halsprobleme hast, ist mir ziemlich Wumpe. Das ist allein Dein Problem.

Zitat:

@XV1600A schrieb am 10. Mai 2016 um 18:57:44 Uhr:



Zitat:

Rentner sind nicht per se "pennende Dosenfahrer".

Verstehendes Lesen gehört wohl nicht gerade zu Deinen Hobbys? Wo steht das geschrieben? Wer hat das behauptet?

Zitat:

@XV1600A schrieb am 10. Mai 2016 um 18:57:44 Uhr:



Zitat:

"Differenzieren ist nicht jedermanns Sache".

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und: er braucht sich auch nicht über das aufregen, was er nicht verstanden hat.

Zu diesen ziemlich aggressiven Antworten erspare ich mir einen weiteren Kommentar.

OOOHHHHMMMMMMMM 😉

Ritter!!! *lach*

Ähnliche Themen

Zitat:

@PuntoFlame schrieb am 10. Mai 2016 um 17:26:01 Uhr:


Hätte, könnte, würde...
Ist nicht die Argumentation sonst immer, dass der Stufenführerschein viel zu gefährlich ist, da die Fahranfänger damit nicht schnell genug aus gefährlichen Situationen raus kommen?

Meine Worte , auch wenn du das ironisch gemeint hast ändert es eben nichts an der Tatsache das es in gewissen, nicht in allen, Situationen sinnvoll wäre. Genauso wie es sinnvoll wäre wenn man bei einer Geiselnahme selbst eine Waffe hätte - Wird dennoch nicht erlaubt weil die Wahrscheinlichkeit des Missbrauchs höher als der einer Geiselnahme ist 🙂

Zitat:

@GDIddle schrieb am 10. Mai 2016 um 20:50:40 Uhr:


Zu diesen ziemlich aggressiven Antworten erspare ich mir einen weiteren Kommentar.

Mit der Selbstreflexion ist das offensichtlich auch so eine Sache. Wer hatte hier - Zitat: "nen ziemlichen Hals" mit 'nem Ganz-böse-guck-Smilie? Also ich war's nicht. 😁

Wer so viel Wert auf's Differenzieren legt, daß er das Wort drei mal in einem Kommentar benutzt, darf auch gerne differenzieren, wenn er anderer Leute Aussagen interpretiert. In diesem Sinne - 'n schönen Abend wünsch ich. 😁

Zitat:

@gullof schrieb am 10. Mai 2016 um 18:33:46 Uhr:


Der Vergleich mit Skifahrer soll diese ja nicht als Selbstmörder hinstellen.
Sondern viele sagen ja: "Motorrad ist zu gefährlich, alles Organspender usw." fahren dann aber Ski oder reiten Pferde usw. Diese Menschen denken nicht nach oder blenden es aus, dass ihre Sportart nicht ungefährlicher ist.

Daher, wenn ich in so eine Diskussion verwickelt werde, frage ich immer ob der jenige Ski fährt. Dann bring ich das Beispiel mit Michael Schumacher und dann ist rum die Diskussion. Meistens :-)

Den Spruch mit dem Organspender hab ich mir auch schon anhören müssen.

Was aber auch klar ist - und in diesem Punkt muss ich Deine Argumentation ein wenig gerade rücken: Motorrad fahren ist schon deutlich gefährlicher als Skifahren. M. Schumacher ist ein seltenes Ausnahme-Beispiel. Solche Fälle kommen leider gelegentlich vor, sind aber recht selten. Da ich beides mache (Skilaufen UND Motorrad fahren), kann ich da ein Wort mitreden. Skilaufen tu ich seit ca. 55 Jahren (nein, kein Langlauf, sondern Abfahrt!). Ich weiß also wovon ich rede. Wer beim Skilaufen den Grips benutzt und entsprechend fährt, minimiert das Risiko deutlich mehr als beim Motorrad fahren. Man sollte - hier wie da - immer nur so schnell fahren, dass man jederzeit bei unvorhersehbaren Situationen ohne unnötiges Risiko anhalten kann.

Im Straßenverkehr sind die Geschwindigkeiten in der Regel höher und damit die Gefahren hinsichtlich der Verletzungen im Falle eines Unfalles ungleich größer.

Im Übrigen sind die Ursachen für die tödlichen Skiunfälle in 40 % der Fälle Herzinfarkte (erstaunlich, nicht wahr?), 60 % entfallen auf Unfälle allein oder mit anderen Skifahrern. Diese Zahlen belegen, dass das Märchen von der "Risikosportart Skilaufen" ein bisschen übertrieben ist.

Und ich denke - kann das allerdings nicht belegen, da ich darüber keine Zahlen finden kann - dass sicherlich pro Jahr mehr Skiläufer auf den Pisten Österreiches unterwegs sind als Motorradfahrer auf den Straßen.

Zitat:

@XV1600A schrieb am 10. Mai 2016 um 21:07:01 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 10. Mai 2016 um 20:50:40 Uhr:


Zu diesen ziemlich aggressiven Antworten erspare ich mir einen weiteren Kommentar.

Mit der Selbstreflexion ist das offensichtlich auch so eine Sache. Wer hatte hier - Zitat: "nen ziemlichen Hals" mit 'nem Ganz-böse-guck-Smilie? Also ich war's nicht. 😁

Wer so viel Wert auf's Differenzieren legt, daß er das Wort drei mal in einem Kommentar benutzt, darf auch gerne differenzieren, wenn er anderer Leute Aussagen interpretiert. In diesem Sinne - 'n schönen Abend wünsch ich. 😁

Ich bin übrigens Organspender.

Ich kenne einen Österreicher, der hat das Skifahren dran gegeben, weil es ihm zu gefährlich ist. Und er hat 2 Motorräder und einen 125er Roller.

Aber Ski ist hier nicht das Thema.

Zitat:

@GDIddle schrieb am 10. Mai 2016 um 21:33:49 Uhr:



Zitat:

@XV1600A schrieb am 10. Mai 2016 um 21:07:01 Uhr:


Mit der Selbstreflexion ist das offensichtlich auch so eine Sache. Wer hatte hier - Zitat: "nen ziemlichen Hals" mit 'nem Ganz-böse-guck-Smilie? Also ich war's nicht. 😁

Wer so viel Wert auf's Differenzieren legt, daß er das Wort drei mal in einem Kommentar benutzt, darf auch gerne differenzieren, wenn er anderer Leute Aussagen interpretiert. In diesem Sinne - 'n schönen Abend wünsch ich. 😁

Hmm. Wem keine sachlichen Argumente mehr einfallen, der wird persönlich. Langjährige Erfahrung aus vielen Foren, die Du hier mal wieder bestätigst.. Und wenn ich eines berufsbedingt kann, dann ist es dies: Lesen und verstehen ( auch zwischen den Zeilen) des geschriebenen Wortes. In diesem Sinne: Ciao.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 10. Mai 2016 um 21:37:11 Uhr:


Ich kenne einen Österreicher, der hat das Skifahren dran gegeben, weil es ihm zu gefährlich ist. Und er hat 2 Motorräder und einen 125er Roller.

Aber Ski ist hier nicht das Thema.

Richtig. Ist hier nicht das Thema. Aber wenn das Skifahren hier als mindestens ebenso gefährlich hingestellt wird wie das Motorrad fahren, wird es mir schon erlaubt sein, diese "Schieflage" zurecht zu rücken.

Ich halte Skifahren auch für gefährlicher. Viele Betrunkene auf den Pisten.
Das Todesrisiko mag geringer sein, das Verletzungsrisiko ist ein Vielfaches.

Reiten ist die gefährlichste Sportart, gemessen an der Zahl derer, die den Reitsport betreiben und derer, die schwer verunglücken oder getötet werden.

Ich kann das nachvollziehen. Bin selbst Jahre lang geritten, die Kinder auch.

Kommt natürlich auch sehr wesentlich auf das Pferd, die Risikobereitschaft und das Können des Reiters an.
Da sehe ich Parallelen zum Motorrad fahren.

In einem englischsprachigen Forum wurde das Thema auch mal diskutiert, und da kam folgende Aussage von jemanden aus der Branche:

Zitat:

I work for a company that is extremely well known in the market for its life and disability insurance, particularly for how difficult it is to get approved here because of extremely strict medical underwriting procedures.
So far I've called the home office three times to double check this fact, and the reasoning behind it, and every time the answer surprises me. The fact is, riding a motorcycle will NOT increase your premiums for life or disability insurance, because it is seen as a negligible risk compared to everything else in life that can kill or disable you.
To give you an idea if what DOES increase your premiums though, because it's seen as risky: scuba/sky diving, mountain/rock climbing, racing of any kind (especially bikes), flying planes, smoking, bad health.
Particularly on the front of smoking, your premiums can easily double (twice as likely to die than a non-smoker) if you smoke at all. Think of that in the context of a 0-premium increase for riding a bike...

#

Kurze Zusammenfassung: In der Lebens-/BU-Versicherung wirkt sich Motorradfahren nicht auf die Prämien aus (wird nicht teurer, da das zusätzliche Risiko zu gering ist). Wohingegen sich die anderen genannten Aktivitäten sehr wohl negativ auswirken (Prämien werden teurer): bspw. flugzeugpilot sein, tauchen, Fallschirmspringen, Bergsteigen, Rennfahrer, rauchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen