Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse

Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.

Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.

Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.

Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.

Viel Spaß

(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)

Beste Antwort im Thema

Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"

Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.

Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.

Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.

So funktioniert die Presse.

Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.

Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

@tomS schrieb am 12. Mai 2016 um 10:48:47 Uhr:


@Martin P. H.

Dem UVD traust Du keine unabhängige Forschung zu, setzt aber einen alten Artikel aus der "MOTORRAD" von einem gewissen "N.N" rein.
Ein sehr renommierter Forscher von einem über jeden Zweifel erhabenen Forschungsinstitut und gänzlich ohne irgendeinen kommerziellen Bezug. Ich bin beeindruckt. 😉

🙄 Der Artikel wurde natürlich von einem Journalisten von "Motorrad" verfaßt, der natürlich die Daten/Zahlen nicht selbst erhoben hat, sondern sich eben auf die von mir bereits zitierten neutralen Quellen DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) sowie Statistisches Bundesamt bezieht. Aber Du hast recht, komischerweise sind die Quellen auf meinem Ausdruck verschwunden, sie wurden ursprünglich auf der Homepage definitiv genannt.
Im übrigen stehen aber die Quellen bei meinem 1. diesbezüglichen Beitrag definitiv dabei.
Und um hier allen Behauptungen, zu hohe Geschwindigkeit sei angeblich Hauptursache von Motorradunfällen den Wind aus den Segeln zu nehmen, hier noch mal ein eindeutiges Statement vom DVR: "Unfallursache Nr. 1 ist die Missachtung der Vorfahrt des Zweirades durch andere Verkehrsteilnehmer." Siehe Anhang.

206261925-w988

Gab's mal nicht so Statistiken von Unfallursachen der Versicherer?

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 18. Mai 2016 um 22:02:46 Uhr:



Zitat:

@tomS schrieb am 12. Mai 2016 um 10:48:47 Uhr:


@Martin P. H.

Dem UVD traust Du keine unabhängige Forschung zu, setzt aber einen alten Artikel aus der "MOTORRAD" von einem gewissen "N.N" rein.
Ein sehr renommierter Forscher von einem über jeden Zweifel erhabenen Forschungsinstitut und gänzlich ohne irgendeinen kommerziellen Bezug. Ich bin beeindruckt. 😉

🙄 Der Artikel wurde natürlich von einem Journalisten von "Motorrad" verfaßt, der natürlich die Daten/Zahlen nicht selbst erhoben hat, sondern sich eben auf die von mir bereits zitierten neutralen Quellen DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) sowie Statistisches Bundesamt bezieht. Aber Du hast recht, komischerweise sind die Quellen auf meinem Ausdruck verschwunden, sie wurden ursprünglich auf der Homepage definitiv genannt.
Im übrigen stehen aber die Quellen bei meinem 1. diesbezüglichen Beitrag definitiv dabei.
Und um hier allen Behauptungen, zu hohe Geschwindigkeit sei angeblich Hauptursache von Motorradunfällen den Wind aus den Segeln zu nehmen, hier noch mal ein eindeutiges Statement vom DVR: "Unfallursache Nr. 1 ist die Missachtung der Vorfahrt des Zweirades durch andere Verkehrsteilnehmer." Siehe Anhang.

Es kann durchaus sein, dass die Statistiken heute ähnlich sind, aber Du zitierst hier Zahlen, die teilweise älter als zwanzig Jahre sind.

Hier die Schweizer Statistik. Bitte mal die Zahlen der Motorradfahrer und Autofahrer vergleichen. Es gibt fast gleich viele Tote und Schwerverletzte, obwohl Motorradfahrer deutlich in der Minderheit sind.

Diese Zahlen sagen nichts über die Schuldfrage aus, aber zeigen deutlich, dass wir erheblich gefährdeter sind. Das macht einen Motorradunfall für die Presse interessant, es fliesst mehr Blut. Daher sind wir verglichen an der gansamten Verkehrsteilnehmerzahl überrepräsentiert in der Presse.

Den ganzen Zahlensalat gibt es hier:
http://www.astra.admin.ch/.../index.html?...

Ähnliche Themen

und davon unberücksichtigt sein dürften ja viele faller, die gar nicht in den statistiken auftauchen, weil sie "privat" geregelt werden

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 19. Mai 2016 um 07:39:04 Uhr:



Es kann durchaus sein, dass die Statistiken heute ähnlich sind, aber Du zitierst hier Zahlen, die teilweise älter als zwanzig Jahre sind.

Ok, hier noch was gefunden: http://www.zweiradsicherheit.de/zahlen-unfallzahlen.html

Gestern hatte ich einen Schockmoment:
Junger Bursche
mit dem Mofa
Straße nass
Viel zu schnell in die Kreuzung
und dann vorne überbremst

ABer so schnell wie er geflogen ist - so schnell stand er wieder!
Er hatte wahnsinniges Glück dass kein Auto kam.

Erschrocken bin ich dennoch- 5 Meter vor mir das Mofa über die Staße gerutscht.

Ja, da ist es immer besser, man sammelt derlei Erfahrungen mit einer kleinen mopete...

Ist für den dahinter oder den entgegenkommenden natürlich immer ein "wachmacher"

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 20. Mai 2016 um 06:04:49 Uhr:


Gestern hatte ich einen Schockmoment:
Junger Bursche
mit dem Mofa
Straße nass
Viel zu schnell in die Kreuzung
und dann vorne überbremst

ABer so schnell wie er geflogen ist - so schnell stand er wieder!
Er hatte wahnsinniges Glück dass kein Auto kam.

Erschrocken bin ich dennoch- 5 Meter vor mir das Mofa über die Staße gerutscht.

Ist mir ähnlich vor knapp 20 Jahren auch passiert.....

Mit bergrunter gut 50 in eine kurve gefahren wo man eher als Motorradfahrer mit max 30 reinfährt,
Straße war trocken und die Kreidler hoppelt am Limit, kein Sturz und ich fühlte mich wie King😁

Ich habe es umgekehrt erlebt: Ein Pärchen ist mir samt Vespa vors Moped gestürzt. Da habe ich einen Stoppie gemacht. Mit einer Fuhre (einschlließlich meiner Wenigkeit) von rund 400 kg soll laut meines Hintermanns das Hinterrad locker einen Meter in der Luft gewesen sein. Vorderrad ein bißchen überbremst, aber der Untergrund war griffig. Schwein gehabt!

Gruß Michael

Man muss aber auch sagen:
Mit was für Drecksmöhren (Bremsen) und vor allem uralten Reifen manche Eltern ihre Jungspunde Mofa, Roller oder 50er fahren lassen ist unglaublich. Frei nach dem Motto "das Ding fährt ja nicht schnell da ist es wurscht"...

Ey, die Reifen auf der Zündapp CS 25 sind doch noch gut. Hat doch erst wenig gelaufen. Erstbereifung. Die werden in den 80ern schon nicht gespart haben. Profil ist noch top...

Sicherlich aber oft auch technischem Unverständnis und/oder Desinteresse geschuldet, zur HU muss man mit den kleinen Fuffis ja nicht. Da ist der Reifen halt gut, wenn er viel Profil hat. Dass er das ggf. vor 10 Jahren schon hatte, sieht man ja wiederum nur, wenn man sich zumindest rudimentär mit der Materie auskennt.

Zeigt oftmals auch einfach das Desinteresse sich um solche Sachen zu kümmern. Sieht man ja auch beim Thema PC fürs Kind und zumindest mal grundlegende Kenntnisse in punkto Sicherheit erwerben. Was ich mir die letzten Wochen auch schon den Mund fusselig geredet habe zum Thema Spiele kaufen und Account anlegen für Steam, Origin und Co. Oh Mann...

Die CS 25 ist bzw. war so ziemlich das peinlichste Teil, mit dem man sich auf die Straße trauen konnte. Meist gab es sie nur mit allem möglichen Schnickschnack "verschönert" mit selbst gebautem Anhänger hinten dran und von Herrn Bosowski gefahren, weil der keinen Lappen mehr hatte... Zündapp? Klar! Aber CS 25? Nein!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen