Motorradfahrer alle Selbstmörder? Wie empfindet ihr die Berichterstattung in der Presse

Hallo Motorradfahrer
Da zur Zeit der Trauerfred wieder mal etwas zuviel "falschen Traffic" hat, möchte ich HIER darüber diskutieren.
Wie Kommt es bei euch rüber, wenn ihr Berichte über schwere und schwerste Unfälle durch die Presse "aufbereitet" wird.

Ich habe vor ein paar Jahren eine Regionalzeitung mal richtig zurecht geschupst.

Motorradfahrer sind anders!
Dass über sie anders berichtet wird als über zum Beispiel "Sportwagenfahrer" offensichtlich.

Gerne kann hier auch über all die diskutiert werden, die durch ihren Fahr Stil für unmut oder Aufmerksamkeit sorgen.

Viel Spaß

(PS und jetzt bitte den Trauerfred wieder dafür verwenden, für was er mal gedacht war)

Beste Antwort im Thema

Zwei Aussagen sind bei Dir sind typisch:
Schwarz: "Motorradfahrer alle Selbstmörder" (Habe ich weder in der Presse noch hier irgendwo gelesen)
Weiss: "Motorradfahrer sind anders"

Motorradfahrer fangen bei übervorsichtigen Landschaftsanguckern und Kurvenzuparkern an und gehen bis zu suizidgefährdeten rücksichtslosen Henkern, denen man am besten den Schein auf Lebenszeit sperren und alle Fahrzeuge konfiszieren sollte.

Zumindest so gesehen stimmt die Aussage, dass "Motorradfahrer anders sind". Jeder Einzelne ist für sich anders. Ist aber eine Binsenweisheit, die niemand in Frage stellt, selbst die Presse nicht.

Berichte über langsame Cruiserfahren sind langweilig. Spannend werden Geschichten über Heizer, die mit 180 quer in einen PKW rasen, dabei die Mutter einer jungen Familie töten und die Teile über 100m verteilt am Unfallort lagen. Ein Verdacht auf Drogen ist das Sahnehäubchen einer solchen Geschichte.

So funktioniert die Presse.

Es berichtet ja auch keiner über Deine Wochenendeinkäufe. Überfällst Du am Samstag einen Aldi, dann bist Du zumindest im Lokalteil. Nimmst Du dabei Geiseln, dann schaffst Du es in die Tagesschau. Läufst Du dabei Amok, dann bist Du ein paar Tage in der Presse und hast eine Diskussion über schärfere Waffengesetze und ein Verbot von Ego-Shootern losgetreten.

Ist es jetzt Zeit für einen Thread "Sind alle Aldi-Kunden Amokläufer?".

507 weitere Antworten
507 Antworten

2014 gab es in Österreich 70 tödlich verunglückte Motorradfahrer.
Schöne Aufstellung, würde ich mir auch für D wünschen: http://www.fuerboeck.at/.../...otorradunfaelle_2014_in_OEsterreich.pdf

2012/13 gab es in Österreich 74 tödlich verunglückte Skifahrer, nur mal so zum Vergleich.

..same procedure as every year..

Solche Berichte in der "Regenbogen Presse" gibts schon min. so lange wie ich
Mopped fahre (seit 1982)..von daher, lese ich einfach "drüber".
Wobei, "früher" waren die Berichte noch "reißerischer"..

Also, einfach den Teil als Klo-Papier nutzen 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 10. Mai 2016 um 11:45:18 Uhr:


2014 gab es in Österreich 70 tödlich verunglückte Motorradfahrer.
Schöne Aufstellung, würde ich mir auch für D wünschen: http://www.fuerboeck.at/.../...otorradunfaelle_2014_in_OEsterreich.pdf

2012/13 gab es in Österreich 74 tödlich verunglückte Skifahrer, nur mal so zum Vergleich.

Das ist mal interessant. 60% der zulassungsstatistiken gestiegen in 10 Jahren. Unfalltote nahe zu gleich. Das bedeutet eine erhöhte Sicherheit ist entstanden.

Das müsste man mal mit Ski Fahrern vergleichen und besser noch mit Autos.

Minderheiten eignen sich seit jeher hervorragend als Sündenböcke. Und die Presse macht nichts anderes, als die niederen Instinkte der schlichten Gemüter zu bedienen. Würde Sie die pennenden Dosenfahrer thematisieren, die mit ihren höhergelegten, rentnersilbernen Kleinwagen Motorradfahrern die Vorfahrt nehmen, hätte sie geringere Auflage. So einfach ist das.

Ähnliche Themen

Dieser Thread hat (noch) Potenzial!

Der Punkt ist, daß sich in unserer Gesellschaft eine Haltung etabliert hat, wonach nichts passieren darf und man jegliche Risiken ausschalten müßte.

Wenn ich mir die wirklich zahlreichen Unfallmeldungen so durchlese, wo nicht einmal Motorräder mit verwickelt waren, dann vergeht mir auch jegliche Lust, mich am motorisierten Straßenverkehr zu beteiligen.
(Auf dem Fahrrad ist man nicht so schnell und kann die allermeisten Fehler der Motor-statt-Hirn Fahrer kompensieren. Man kann nicht nur, man MUSS!)
(Und ehe es jetzt entgleitet, bei Fahrradfahrern hat man auch oft das Gefühl, daß der Helm nicht paßt, solange sich das Hirn im Schädel befindet!)

Wenn bei uns Motorradfahrer als Selbstmörder gehalten werden, was sind dann erst die Teilnehmer am Straßenverkehr in anderen Ländern, wo man mit einer viel laxeren Einstellung zum Risiko, wenn nicht gar mit einem profunden Fatalismus, fährt? 😕

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 10. Mai 2016 um 13:35:36 Uhr:


Dieser Thread hat (noch) Potenzial!

Meinste?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl V.)

🙂

1999

Ein Motorradfahrer fährt über die Landstraße und will rechts auf die Autobahn abbiegen.
Ihm kommt ein Brummi entgegen, selbiger will seinerseits links auf die gleiche Autobahn wie der Motorradfahrer, hat dadurch Vorfahrt.
Der Motorradfahrer sieht das, gibt Gas um vor ihm rum zu kommen, rutscht weg und wird vom Brummi überrollt.

Dumme und Tragische Geschichte zugleich, die aber so leider öfters vorkommt, oder vorkommen kann.

Was schrieb die Presse dazu:

"Sie hat ihr erstes Opfer gefordert"
"Experten warnten vor dieser Todesmaschine"
"Erster Hochgeschwindigkeits Tote"
"Das 300km/h Bike tötet den ersten Menschen"

Sollte jedem klar sein, was der gute Mann fuhr.

Und seit diesem Tag habe ich nicht einen einzigen konstruktiven Bericht über Motorradfahrer in der freien Presse gelesen.

Also erübrigt sich auch die Diskussion wie man mit solchen Berichten umgeht.

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:10:53 Uhr:


ICh wollte den Trauerfred nicht mit einer Diskussion verwaschen lassen.

Ist ja verständlich, dass Dir Dein thread am Herzen liegt. 😉

Man kann seinen Namen ändern, Stil, Satzbau, Grammatik und Orthografie aber nicht ohne weiteres.🙄

Dass Du jemanden von der Presse "zurecht geschubst" hast, halte ich für ein Gerücht. Das letzte, was sich ein Journalist bieten lässt, ist, sich von einem Bürger vorschreiben zu lassen, wie er seinen Job zu machen hat.
Du hast vielleicht einen Leserbrief verfasst, über den sich dann vermutlich die Redaktion amüsierte. Einen Presseprofi - und die gibt es hoffentlich auch in der Oberpfalz, interessiert das wenig.

Zitat:

@XV1600A schrieb am 10. Mai 2016 um 14:47:25 Uhr:



Zitat:

@Ramses297 schrieb am 10. Mai 2016 um 13:35:36 Uhr:


Dieser Thread hat (noch) Potenzial!

Meinste?

Ich bin sogar ganz sicher, es müssen nur die Richtigen zusammenkommen. 🙂

Also man muss auch das Verhältnis sehen zwischen zugelassenen PKW und Unfällen und zugelassenen Motorrädern und PKW´s . Ich denke da werden die Autofahrer deutlich schlechter wegkommen.

Also locker bleiben und drüber lachen !!

Zitat:

@Beaster77 schrieb am 10. Mai 2016 um 15:27:26 Uhr:


Der Motorradfahrer sieht das, gibt Gas um vor ihm rum zu kommen, rutscht weg und wird vom Brummi überrollt.

Sicher ein tragischer Unfall, aber einer, den nach Deiner Beschreibung der Hayabusafahrer verschuldet hat. Vorfahrt hat er halt nur dann, wenn er tatsächlich gleichzeitig oder vorher an der Autobahnauffahrt ankommt. Er war noch zu weit weg und gab deshalb Gas, um sich die Vorfahrt zu erzwingen, die er eben nicht hatte (hätte er die gehabt, hätte er ganz gemütlich mit gemäßigtem Tempo abbiegen können). Dabei hat er die Leistung der Suzi unter- bzw. sein Fahrvermögen überschätzt. Klassischer Fahrfehler. Ob aus mangelnder Erfahrung oder Selbstüberschätzung lasse ich mal dahingestellt.

Deine BILD-Schlagzeilen sind so gesehen nicht falsch. Mit einem schwächeren Moped hätte der Fahrer wahrscheinlich nicht so am Hahn gedreht und würde noch unter uns weilen.

Aber das ist etwas, was mir hier doch sehr massiv auffällt: Ihr lest offenbar bevorzugt diese Erwachsenen-Comics wie BILD & Co.. Wenn man andere Zeitungen liest, lesen sich auch die Berichte über Unfälle ganz anders. Da sind es in aller Regel nur ganz kleine Meldungen, in denen die Unfallursache - und sei sie auch noch so offensichtlich! - ganz gezielt verschwiegen wird. Damit wird so ein tödlicher Unfall zu einer Art unabwendbarem Schicksalsschlag, was eben nicht stimmt. Man könnte viele dieser Unfälle verhindern. Zum Beispiel, indem man als Mopedfahrer ab und an nicht ganz so am Hahn dreht.

Gruß Michael

"Vorfahrt hat er (der Motorradfahrer) halt nur dann, wenn er tatsächlich gleichzeitig oder vorher an der Autobahnauffahrt ankommt." - Sorry, wenn ich da widerspreche. Vorfahrt hat hier der LKW auch dann wenn beide gleichzeitig an der Auffahrt ankommen. Kommt der Motorradfahrer (deutlich) vor dem LKW an, kann er ohnehin gefahrlos vor diesem abbiegen.

Ich schrieb oben schon mal: "Differenzieren ist nicht jedermanns Sache".
Leider muss ich das auch hier feststellen, dass von vielen hier zu wenig differenziert wird.

Wenn ich lese: "pennende Dosenfahrer"..., die mit ihren höhergelegten, rentnersilbernen Kleinwagen..." oder "die Skifahrer", die in Österreich jedes Jahr tödlich verunglücken..., dann krieg ich nen ziemlichen Hals😠

Rentner sind nicht per se "pennende Dosenfahrer". Sehr viele von ihnen sind sogar auch gleichzeitig Motorradfahrer. Es gab noch nie so viele Motorrad fahrende Rentner wie heute.

Zu den Skifahrern.
1. Naja, klar verunglücken in Ö. besonders viele Skifahrer - auch tödlich. Ist das verwunderlich?? Nein absolut nicht. Aber nicht deshalb, weil Skifahren eine Sportart wäre, die gefährlicher ist als sehr viele andere, sondern weil Ö. DAS Skifahrerland in Europa ist. In keinem anderen Land wird halt so viel Ski gefahren wie in Ö. In keinem anderen Land in Europa gibt es so viele Pistenkilometer. Deshalb sind in Ö. eben besonders viele Skifahrer unterwegs. Nur deshalb ist die Zahl der tödlichen Unfälle eben höher als woanders.

2. Interessant wäre zu erfahren (und die Statistiken geben das bestimmt her!!), wie viele von den tödlich verunglückten Skifahrern abseits der offiziellen Pisten unterwegs waren....

Also bitte: Etwas mehr differenzieren.

Hätte, könnte, würde...
Ist nicht die Argumentation sonst immer, dass der Stufenführerschein viel zu gefährlich ist, da die Fahranfänger damit nicht schnell genug aus gefährlichen Situationen raus kommen?

Seit wann hat ein Linksabbiger Vorfahrt vor einem Rechtsabbieger?

Gibt genug Auffahrten, wo das durch Schilder entsprechend geregelt ist. Wurden wohl im Bericht vergessen zu erwähnen, die Schilder😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen