Motorradfahren mit Jeans und Sweatshirt

Hallöchen,

habe mir gerade einen "Erfahrungsbericht" durchgelesen, wo es darum geht, dass eine Sozia vom Motorrad geflogen ist und keine angemessene Schutzkleidung trug.
War ziemlich erschreckend, sodass ich mir zum Winter nochmal genau überlegen werde, ob ich im kommenden Sommer in Jeanshose zur Arbeit und zur Berufsschule fahre.
Ich möchte die beschriebene Tortur aus dem Text nicht durchmachen. Mir wurde in der Fahrschule zwar immer gesagt, was alles passieren kann. Das hat mich auch für einige Zeit sensibilisiert. Aber der Text haut einfach mehr rein.
Lest einfach selbst oder lasst es sein.

Link

Ich werde mir jetzt warscheinlich sowieso erstmal anhören müssen, wie doof ich bin in Jeans Motorrad zu fahren.

Gruß,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass diejenigen hier, die alle einen an der Klatsche haben, in der Mehrzahl nicht biken. Die fahren Motorrad.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Gute Kombis ja, stimmt.

Wobei nicht jeder Markenname Qualität verspricht. Ein Grund warum ich mich sehr an Testberichten orientiere und gerne mal nach Aussagen von Leuten suche, die mit dem Teil schon einen Crash hatten.

Problematisch seh ich auch die Preis-Leistungentwicklung. So manch einer sagt, dass die frühreren FLM Modelle zum Beispiel wesentlich besser waren als was man heute kauft.
Andere Sachen werden aber wiederum immer mehr verbessert bzw. entwickelt, wie das Airbagsystem.

Wobei es auch darauf ankommt wie eine Kombi sitzt. Ich habe in HH jemanden getroffen der hat sich mit einer Markenkombi auf die Nase gelegt. War zwar auf der Rennstrecke ohne Hindernisse, aber er hatte schwere Schürfwunden am Unterarm. Wie kann das passieren?
Sein Problem war wohl, dass er kurze Handschuhe trug und seine Bündchen am Handgelenk zu weit waren. Durch die Rutsch- und Purzelaktion hat es ihm die Ärmel der Kombi nach oben gezogen und er ist auf seiner eigenen Haut gerutscht.

Es empfiehlt sich als oauch ein richtiger Sitz der Kombi.
Was teilweise bei der Stangenvariante sehr schwer ist.

Vielleicht sollte sich jeder einfach das kaufen, worin er sich wohl fühlt (punkt)

😁

Ganz nett ist wenn man von anderen Motorradfahrern angebpöbelt wird, dass man sich gefälligst gut anziehen soll, dass es eine Schande ist das man so rumfährt, dass man völlig hohl ist.

Nach der Ampel wird dann von der selben Person kräftig gas gegeben und in der unübersichtlichen Kurve überholt.

Nice.
Na dann doch lieber meine normalaussehenden Kleider. 😁

Ich finde den Erfahrungsbericht nett, aber auf der selben Ebene wie wenn ich hier einen Thread öffnen würde mit Bilder von gut gekleideten und angemessenen gefahrenen Zufallsopfern mit dem Motto... "guck ma wie gefährlich Moppedfahren is"

Fakt ist, mit dem Motorrad fahr ich hier innerorts max 50 kmh. Das fahr ich mit dem Mofa, das fahr ich fast mit dem Fahrrad.
Fakt ist auch, dass ich hier noch niemanden auf einem Roller, Fahrrad oder Motorrad innerorts mit Schutzkleidung erlebt habe, trotzdem ist die Statistik letztes Jahr völlig ok, mit 0 Toten innerhalb der Stadt, und einem toten Fahrradfahrer den selbst die Schuld trifft.
(Mit Knopf im Ohr die viel befahrene Strasse gekreuzt.)

Was ich hier deutlich begrüssen würde, dass wäre eine Akkzeptanz und Marktdurchdringung von Motorradklamotten die sich in der Öffentlichkeit gut tragen lassen. Da gibt es in den USA z.B. einen riesigen Markt für, hier bei Louis vielleicht die Jeanshose, dann ein paar Schuhe mit Sneakerlook und dat wars.
Keine verstärkten Hoodies, keine grosse Auswahl an normalaussehenden Schuhen, etc.

Meine Erfahrung zeigt mir also, dass die Motorradfahrer die hier Motorrad fahren wollen auch nach Motorradfahrern aussehen möchten. Sprich, auf dem Motorrad muss grundsätzlich eine Kombi getragen werden, oder Sachen die zeigen das man ein Motorradfahrer ist und sich zumindest von der Kleidung her sicher verhält.

also egal wie warm es draußen ist und ob ich auf die AB fahre oder nur semmel hole. ich ziehe immer meine kombi an.
bekannten von mir hat es mal gelegt im t-shirt und shorts und er sah nicht schön aus. er ist auch "nur" in der stadt gefahren.
wenn meine frau mitfahren möchte, egal wie sie jammert, sie zieht ebenso eine kombi drüber.

also ich hab ja schon einiges gesehen (fahrer in t-shirt, windjacke oder jogginghosen mit halbschuhe etc) aber letztes jahr hab ich mir an den kopf gegriffen. ein mädel auf einer blauen 6er ninja im kleid (minikleid).
das sieht vielleicht bekloppt aus ^^

Ähnliche Themen

Sehr vorbildliche Einstellung. Wenn bei mir jemand hinten drauf sitzt, dann auch nur in voller Montur.

Zitat:

also ich hab ja schon einiges gesehen (fahrer in t-shirt, windjacke oder jogginghosen mit halbschuhe etc) aber letztes jahr hab ich mir an den kopf gegriffen. ein mädel auf einer blauen 6er ninja im kleid (minikleid).

das sieht vielleicht bekloppt aus ^^

Ob das bekloppt aussieht, ist wohl Geschmackssache. Manch ein Mann findet Frauen attraktiv, die Minikleidchen tragen und die Beine breit machen. 😁

Fahrt ihr Fahrrad?
Was tragt ihr dann?
Auch Integralhelm und Kombi? Sehr vorbildlich... 😁

Ich fahre selten Fahrrad. Da bin ich noch mehr Opfer, als mit Roller. Zumindest in der Stadt.

Mit Fahrrad fährt man aber auch mehr auf dem Radweg. Da ist es irgendwie etwas weniger gefährlich, finde ich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Sehr vorbildliche Einstellung. Wenn bei mir jemand hinten drauf sitzt, dann auch nur in voller Montur.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Zitat:

also ich hab ja schon einiges gesehen (fahrer in t-shirt, windjacke oder jogginghosen mit halbschuhe etc) aber letztes jahr hab ich mir an den kopf gegriffen. ein mädel auf einer blauen 6er ninja im kleid (minikleid).

das sieht vielleicht bekloppt aus ^^

Ob das bekloppt aussieht, ist wohl Geschmackssache. Manch ein Mann findet Frauen attraktiv, die Minikleidchen tragen und die Beine breit machen. 😁

ja ich weiß, aber ne es sah bekloppt aus. alleine weil das eine 6er ninja war und das weiblein da drauf etwa die statur wie eine goldwing ^^

edit: ich fahre nie rad. strengt nur sinnlos an :-)

Statue wie ne Goldwing? Dann im Minikleid?

Bitte bitte bitte - keine weiteren Details... *kopfkino-aaaaaaaahhhh*

Ich würde übrigens mit Rad fahren, wenn ich nicht schwitzen würde. So ein Stinktier auf Arbeit ist auch nicht gerade schön.

Stimmt scho, die Frage impliziert das man Fahrrad fährt.

Das tu ich ebenfalls nicht mehr... 😁

Naja, ich bin noch relativ jung. Leider bin ich teilweise echt faul und ich kenne nur noch Autofahren (von Papa) oder eben Roller/Motorrad. Wenn alle Stricke reißen, fahre ich mit den öffentlichen. Das klappt in Berlin sehr gut (außer die S-Bahn).

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Das weisste immer erst hinterher. Ist wie bei Versicherungen, wenn du Pech hast zahlste dein ganzes Leben lang nur ein, ohne jemals einen "Nutzen" von zu haben.

Ich seh das anders, wenn ich GLÜCK habe, zahl ich mein ganzes Leben ein und habe keinen "Nutzen" davon 😉

Ich bin eigentlich auch froh, wenn ich meine Versicherungen nicht in Anspruch nehmen muss. Da hat man u.U. auch Stress, weil die nicht zahlen wollen usw..

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88


Ich bin der Meinung daß jeder so fahren soll wie er will, so lange er hinterher nicht den anderen die Ohren voll jammert. Mit anderen Worten: Wenn einer ohne Schutzkleidung "abgestiegen wird" sollte es dann auch das mit dem Schmerzensgeld etc gewesen sein.

Dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht. Schmerzensgeld bekommt man ohnehin nur, wenn jemand anderes am Unfall schuld war, und ich bin strikt dagegen, ein bestimmtes Verhalten, das gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, durch einseitige Betriebsgefahr-Haftung durch die Hintertür einzuführen. Ich finde, man kommt da auch argumentativ in den Wald: Was ist, wenn ich mir beim Sturz die Finger breche, weil ich zwar 19-Euro-Motorradhandschuhe vom Louis-Winterschlussverkauf anhatte, aber keine für 250 Euro von Alpinestars mit Carbon und Rochen? Was ist, wenn ich zwar einen ECE-22.05-Helm trug, aber keinen Vollintegralhelm? Was, wenn ich zwar ein Stück Schaumstoff in der Rückenprotektor-Tasche in der Jacke hatte, aber keine Schildkröte von Dainese auf dem Buckel?

Nach derselben Logik könnte man auch Fahrradfahrern, die unverschuldet in einen Unfall geraten sind, das Schmerzensgeld wegnehmen, weil sie keinen Downhill-Helm auf hatten und kein Protektorenhemd trugen. Oder Kinder, die ohne Warnweste unterwegs waren...

Ich gehe mal davon aus, dass sich niemand gern selbst weh tut, wenn er dies vermeiden kann. Andererseits ist es eine individuelle Entscheidung des einzelnen, ob er lieber riskant oder weniger riskant leben will. Es ist ja auch die individuelle Entscheidung eines jeden, ob er sich gesund oder weniger gesund ernährt und ob er Sport treibt und wenn ja, welchen.

Je älter ich werde, desto mehr Verständnis habe ich für Leute, die die Freiheit des Motorradfahrens voll ausnutzen wollen. Sie gefährden keinen anderen damit und erhöhen auch nicht die Wahrscheinlichkeit von Unfällen. Ich persönlich achte schon auf ein Mindestmaß an Schutz, aber wenn ich nur ein paar Kilometer durch die Stadt fahre, ist es oft nicht die volle Leder-Montur. Und dieses Recht möchte ich mir nicht nehmen lassen. Anderen Leuten wird ja schließlich auch nicht ihr Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit beschnitten.

Ich finde auch, dass es ein ganz gutes Korrektiv ist: Jedem Autofahrer, auch wenn er selbst in einem SUV mit 16 Airbags unterwegs ist, muss klar sein, dass ein Fehlverhalten anderen Verkehrsteilnehmern schweren Schaden zufügen kann - und für diesen Schaden ist dann der Verursacher verantwortlich, nicht der Geschädigte. Deshalb: Aufpassen!

Ich denke es geht letzendlich darum, dass man kein Schmerzensgeld fordern kann, wenn keine Schutzkleidung getragen wurde.

Die Frage ist für mich, ob die Schutzkleidung meine körperlichen Schäden verhindert hätte. Wenn ja, dann habe ich sicher eine Mitschuld und kann nicht verlangen, dass andere Schmerzensgeld zahlen (okay, vielleicht anteilig). Das Problem besteht halt darin, dass man nicht weiß, ob eine volle Ausrüstung die körperl. Schäden vermieden hätte.
Ist wohl von Fall zu Fall anders. Prinzipiell finde ich das aber okay, dass man in dem Fall keine Kohle fordern kann. Und jeder weiß, dass er kein Geld bekommt, wenn er ohne Schutzkleidung gefahren ist. Also kann er sich überlegen, ob er das Risiko eingehen will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen